NVIDIA GeForce RTX 4090 läuft auf Lager mit bis zu 2850 MHz bei Temperaturen von 50 °C In Cyberpunk 2077 senkt DLSS 3 die GPU-Wattleistung um 25 %


NVIDIAs Flaggschiff-Grafikkarte GeForce RTX 4090 stellte in einer kurzen Gaming-Demo mit Cyberpunk 2077 und DLSS 3 einige große Zahlen zur Schau.

NVIDIA GeForce RTX 4090 in Cyberpunk 2077 vorgeführt: 2x Boost mit DLSS 3, 2,85-GHz-Takt auf Lager, Temperaturen um 50 °C und reduzierte Wattleistung

Die gezeigte Demo verwendete eine NVIDIA GeForce RTX 4090 Founders Edition-Grafikkarte, die wir hier ausführlich beschrieben haben. Die Karte war mit einem Intel Core i9-12900K-System gekoppelt und lief Cyberpunk 2077 mit 1440p unter Verwendung von Ultra Ray Tracing und Psycho-Einstellungen (oder maximalen Einstellungen). Bei seiner nativen Auflösung, ohne DLSS und Reflex, lief das Spiel mit durchschnittlich 59 FPS (49 FPS 1 % Lows) bei einem festen Frame und einer Latenz von 72–75 ms.

Bei diesen Einstellungen lief die GPU mit über 2,8 GHz, im Durchschnitt bei etwa 2810–2850 MHz (min/max), und bei 100 % Auslastung blieben die Temperaturen konstant zwischen 50–55 °C. Das ist ein Unterschied von bis zu 330 MHz gegenüber dem Referenz-Boost-Takt von 2520 MHz (+13 % Steigerung) und das Beeindruckende daran ist, dass keine Übertaktung im Spiel war! Dies geschah alles auf Lager. Dies ist nur ein Spiel und wir können in anderen Spielen noch höhere Taktraten sehen. Es wurde seitdem berichtet, dass die Karte mit Übertaktung über 3 GHz läuft.

Aber jetzt müssen wir über die Leistung mit aktiviertem DLSS 3 sprechen. Das Spiel verwendete eine Vorabversion von DLSS 3, daher werden Leistung und Einstellungen in der endgültigen Version variieren. Sobald die Einstellung DLSS 3 aktiviert ist, ist auch die Einstellung DLSS Frame Generation aktiviert. Dies geschah mit der Voreinstellung „Qualität“ und wir sahen erneut eine volle GPU-Auslastung mit über 2,8-GHz-Takten, aber die Temperaturen lagen diesmal näher bei 50 ° C als bei 55 ° C (beachten Sie dies). Die NVIDIA GeForce RTX 4090 erzielte einen Leistungsschub auf durchschnittlich 170 FPS (119 FPS 1 % Lows) mit aktiviertem DLSS 3 und einer durchschnittlichen Latenz von 53,00 ms. Das ist eine 2-fache Verbesserung der FPS und eine 30-prozentige Latenzreduzierung gegenüber deaktiviertem DLSS.

NVIDIA GeForce RTX 4090 in Cyberpunk 2077 (DLSS 3 deaktiviert):

nvidia-geforce-rtx-4090-cyberpunk-2077-dlss-3-gpu-clock-temps-power-_2
nvidia-geforce-rtx-4090-cyberpunk-2077-dlss-3-gpu-clock-temps-power-_3

NVIDIA GeForce RTX 4090 in Cyberpunk 2077 (DLSS 3 aktiviert):

nvidia-geforce-rtx-4090-cyberpunk-2077-dlss-3-gpu-clock-temps-power-_1
nvidia-geforce-rtx-4090-cyberpunk-2077-dlss-3-gpu-clock-temps-power-_4

Aber das ist noch nicht alles. Mit dem neuesten PCAT-Tool, das den PCIe 5.0 16-Pin (12VPHWR)-Netzstecker unterstützt, hat NVIDIA auch die Wattzahlen mit deaktiviertem und aktiviertem DLSS bereitgestellt. Mit deaktiviertem DLSS 3 verbrauchte die NVIDIA GeForce RTX 4090 Grafikkarte durchschnittlich 461 Watt bei einer Leistung pro Watt (Frames/Joule) von 0,135 Punkten. Sobald DLSS 3 aktiviert wurde, sah die GPU, dass die Wattleistung auf 348 W oder eine Reduzierung um 25 % sank. Dies erhöhte auch die Leistung pro Watt auf 0,513, eine Steigerung um das 3,8-fache.

NVIDIA GeForce RTX 4090 Cyberpunk 2077-Demo

Cyberpunk 2077 1440P (maximale Einstellungen + Ultra RT + Psycho) NVIDIA GeForce RTX 4090 NVIDIA GeForce RTX 4090 NVIDIA GeForce RTX 3090 Ti NVIDIA GeForce RTX 3090 Ti
DLSS 3 Deaktiviert (nativ) Aktiviert (Qualität) Deaktiviert (nativ) Aktiviert (Qualität DLSS 2)
FPS (Durchschnitt) 59.9 170.7 35.8 61.9
FPS (1 % Tiefs) 49.3 119.6
FPS (Min.) 40.6 91.2
Latenz (Durchschnitt) 75,4 ms 53,5 ms
GPU-Uhr 2800-2850 MHz (Lager) 2800-2850 MHz (Lager) 2000-2050MHz 2000-2050MHz
GPU-Temp 50-57C 50-53C 70-75C 70-75C
GPU-Leistung 461,3 W 348,9 W 454,2 W 409,2 W
PCAT-Leistung/Watt (FPS/Joule) 0,135 0,513 0,079 0,152

Aktualisieren: Wir haben auch Leistungsergebnisse von unserer GeForce RTX 3090 Ti mit aktiviertem und deaktiviertem DLSS hinzugefügt. Wir führen ein benutzerdefiniertes MSI SUPRIM X-Design mit einem höheren werkseitigen OC aus, sodass die Leistung etwas besser sein sollte als die FE-Variante. Die Karte auf Lager erzielte durchschnittlich 37,2 FPS bei nativen 1440p unter denselben Einstellungen und derselben Szene. Die Karte verbrauchte 452 W Strom und läuft bei etwa 75 ° C. Mit aktiviertem DLSS 2 „Quality“ sahen wir einen Anstieg auf 61 FPS (+64 % Anstieg) und die Leistungsaufnahme sinkt ebenfalls auf 409 W (-10 % Rückgang). Nachfolgend das Ergebnis.

Cyberpunk 2077 Ultra-Qualität + Psycho RT (nativ 1440p):

  • MSI RTX 3090 TI SUPRIM X (Stock Native 1440p) – 37 FPS / 455W Leistung / ~75C
  • NVIDIA RTX 4090 FE (Stock Native 1440p) – 60 FPS / 461W Leistung / ~55C
  • RTX 4090 vs. RTX 3090 Ti = +62 % schneller

Cyberpunk 2077 Ultra-Qualität + Psycho RT (DLSS 1440p):

  • MSI RTX 3090 Ti SUPRIM X (DLSS 2 1440p) – 61 FPS / 409W Leistung / 74C
  • NVIDIA RTX 4090 FE (DLSS 3 1440p) – 170 FPS / 348 W Leistung / ~ 50 ° C
  • RTX 4090 vs. RTX 3090 Ti = +178 % schneller
nvidia-geforce-rtx-3090-ti-dlss-deaktiviert
nvidia-geforce-rtx-3090-ti-dlss-enabled

Die Leistungszahlen sind eine ernsthaft große Sache, und ein Grund, warum dies passieren kann, ist, dass die Last der FP32-Kerne auf die Tensor-Kerne verlagert wird, auf denen die DLSS-Algorithmen ausgeführt werden. Diese Kerne sind auf diese Gespräche spezialisiert, und anstatt die gesamte GPU brutal zu forcieren, was zu einer höheren Leistungsaufnahme führt, können die Tensorkerne die Daten viel schneller und effizienter verarbeiten, was zu einem geringeren Stromverbrauch führt. DLSS 3 kann in Bezug auf Energieeffizienz und Leistungseffizienz ein Game Changer sein, und wir können es kaum erwarten, dies selbst zu testen, wenn wir unsere Testmuster erhalten.

In diesem Beitrag erwähnte Produkte



source-99

Leave a Reply