NVIDIA GeForce RTX 4070, RTX 4060 & AMD Radeon RX 7950 XT, 7900 XT, 7800 XT, 7700 XT Grafikkarten von Enermax gelistet


Der Netzteilhersteller Enermax hat mehrere unveröffentlichte NVIDIA GeForce RTX 40- und AMD Radeon RX 7000-Grafikkarten in seiner Liste aufgeführt Netzteil-Rechner-Webseite,

Enermax enthüllt möglicherweise NVIDIA GeForce RTX 4070, RTX 4060 und AMD Radeon RX 7950 XT, RX 7900 XT, RX 7800 XT, RX 7700 XT Grafikkarten

Dies ist nicht das erste Mal, dass NVIDIA- und AMD-GPUs vorläufig von offiziellen OEMs und Anbietern gelistet werden. Vor einiger Zeit listete TCL die Radeon RX 7700 XT-Grafikkarte von AMD in ihrer Präsentation auf, während wir auch GPUs der RTX 40-Serie auf den Webseiten verschiedener anderer Netzteilhersteller gesehen haben.

Entdeckt von Momomo_US, ist der Netzteilrechner von Enermax ein praktisches Tool, mit dem Sie das am besten geeignete Netzteil für Ihren PC finden können, indem Sie aus einer Liste von Komponenten auswählen. Das Interessante ist, dass Enermax ab sofort nicht nur aktuelle, sondern auch unveröffentlichte Produkte auf seiner Webseite listet. Es ist wahrscheinlich, dass dies nur Vermutungen sind, aber Netzteilhersteller erhalten frühzeitig Informationen zu Produkten, insbesondere zu High-End-GPUs, die derzeit die leistungsintensivste Komponente in modernen Gaming-PCs sind.

Grafikkarten der AMD Radeon RX 7000-Serie, gelistet von Enermax (Bildnachweis: Momomo_US):

Grafikkarten der NVIDIA GeForce RTX 40-Serie, gelistet von Enermax (Bildnachweis: Momomo_US):

Während NVIDIA bereits seine Grafikkarten der GeForce RTX 40-Serie einschließlich der RTX 4090 und RTX 4080 (16 GB und 12 GB) angekündigt hat, hat das Unternehmen die Mainstream-Varianten RTX 4070 und RTX 4060 noch nicht angekündigt, und es wird spekuliert, dass diese früh als nächstes auf den Markt kommen werden Jahr. Vor diesem Hintergrund hat Enermax diese beiden Karten zusammen mit vier AMD RDNA 3-Grafikkarten aufgelistet. Dazu gehören die Radeon RX 7950 XT, RX 7900 XT, RX 7800 XT und RX 7700 XT. Die vollständige Liste zusammen mit ihrer Wattleistung (unter Verwendung einer AMD Ryzen 9 7950X-CPU als Referenz) ist unten aufgeführt:

  • NVIDIA GeForce RTX 4090 (733 W)
  • NVIDIA GeForce RTX 4080 (600 W)
  • NVIDIA GeForce RTX 4070 (565 W)
  • NVIDIA GeForce RTX 4060 (478 W)
  • AMD Radeon RX 7950 XT (702W)
  • AMD Radeon RX 7900 XT (610 W)
  • AMD Radeon RX 7800 XT (580 W)
  • AMD Radeon RX 7700 XT (478 W)

Die RX 7950 XT ist mit 31 W geringerer Leistung als die GeForce RTX 4090 aufgeführt. Die 7900 XT ist mit 10 W höherer Leistung als die RTX 4080 aufgeführt, obwohl nicht erwähnt wird, ob es sich um die 16-GB- oder 12-GB-Variante handelt. Der RX 7700 XT ist mit einem um 87 W geringeren Stromverbrauch als der RTX 4070 aufgeführt, während der RTX 4060 den gleichen Stromverbrauch wie der 7700 XT hat.

Noch einmal, diese sehen sehr nach vorläufigen Auflistungen aus, also nehmen Sie die Wattzahlen mit einem Körnchen Salz. Derzeit haben weder AMD noch NVIDIA die Wattzahlen der unveröffentlichten GPUs bestätigt, die von Enermax aufgelistet werden. Erwarten Sie vor diesem Hintergrund in den kommenden Monaten weitere Informationen von beiden Anbietern, insbesondere am 3. November, wenn AMD seine RDNA 3 “Radeon RX 7000”-GPU-Reihe der Welt vorstellen wird.



source-99

Leave a Reply