NVIDIA GeForce Experience 3.26 BETA jetzt mit Unterstützung für die RTX 40-Serie verfügbar


NVIDIA hat die aktualisiert GeForce Experience-Software auf Version 3.26 BETA, das Unterstützung für die kommende GeForce RTX 40-Serie bietet. Das Unternehmen hat auch einen Fix für Stottern nach dem letzten Windows 11 22H2-Update oder träge Betriebssysteme bei der Verwendung der GeForce Experience-Software eingeführt. Das Unternehmen berichtet über die Lösung der Probleme mit der aktualisierten BETA-Softwareversion 3.26 für seine GeForce-Grafikkarten.

NVIDIA bringt die GeForce Experience 3.26 BETA mit Unterstützung für die neuen Grafikprozessoren der GeForce RTX 40-Serie auf den Markt und behebt Probleme mit Windows 11 22H2 mit Stottern

Dieses Update unterstützt 8K-Auflösung mit 60 FPS ShadowPlay-Aufzeichnung auf den neuesten Grafikkarten der GeForce RTX 40-Serie. Da es derzeit keine Möglichkeit gibt, das neueste Update zu testen, müssen wir warten, bis das Unternehmen die Karten offiziell für die Öffentlichkeit und die Tester freigegeben hat, bevor wir Ergebnisse sehen.

Das Unternehmen fügt zusätzliche Einstellungen hinzu, um die Unterstützung für GeForce Experience für bis zu 51 bekannte Spieletitel zu verbessern. Diese Profile garantieren eine spezifische Ein-Klick-Spieloptimierung für die unten aufgeführten Spiele.

Das GeForce Experience Version 3.26 BETA-Update ist wie folgt verfügbar Verknüpfung.

Für Benutzer, die an Informationen zum Update interessiert sind, haben wir das Änderungsprotokoll unten bereitgestellt.

Was ist neu in GeForce Experience 3.26

Neue 8K 60FPS HDR ShadowPlay-Aufnahme

Shadowplay-Aufzeichnung unterstützt jetzt 8K 60FPS HDR-Aufzeichnung für Grafikkarten der RTX 40-Klasse. Drücken Sie Alt+F9, um die Aufnahme zu starten!

Optimale Einstellungsunterstützung für 51 neue Spiele hinzugefügt, darunter:

Battle Teams 2, Captain of Industry, Century: Age of Ashes, Death Stranding Director’s Cut, Dinkum, Dolmen, Dread Hunger, Dune: Spice Wars, Dying Light 2 Stay Human, ELDEN RING, ELEX II, Evil Dead: Das Spiel, Expeditionen : Rome, EZ2ON REBOOT: R, F1 22, FINAL FANTASY VII REMAKE, Five Nights at Freddy’s: Security Breach, GhostWire: Tokyo, God of War, Grid Legends, Hell Pie, Hydroneer, LEAP, LEGO Star Wars: The Skywalker Saga, Martha is Dead, Monster Hunter Rise, Mortal Online 2, My Time At Sandrock, Nightmare Breaker, No Man’s Sky, Paradise Killer, Poppy Playtime, Post Scriptum, PowerWash Simulator, Propnight, Shadow Warrior 3, Sifu, Sniper Elite 5, Starship Troopers – Terran Command, STRANGER OF PARADISE FINAL FANTASY ORIGIN, Stray, The Anacrusis, The Cycle: Frontier, The Planet Crafter, Tiny Tina’s Wonderlands, Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction, Total War: WARHAMMER III, V Rising, Vampire: The Masquerade – Swansong , Warhammer 40.000: Chaos Gate – Dämonenjäger, Warstride-Herausforderungen

Gequetschte Käfer!
  • Problem mit der Spielminimierung behoben, während das In-Game-Overlay für Spiele wie Farming Simulator 22, Cyberpunk 2077, PUBG: BATTLEGROUNDS und F1 2021 aktiviert wurde.
  • Desktop-Benachrichtigung für Belohnungen behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Hotkey Alt+F12 in anderen Apps nicht verwendet werden konnte
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Leistungs-Overlay nach einem Systemneustart oder dem Starten eines neuen Spiels auf Basic zurückgesetzt wurde
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Reflex Analyzer fälschlicherweise die Renderlatenz anstelle der PC-Latenz anzeigt.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das System nach der Selbstaktualisierung neu gestartet wurde.

Nachrichtenquellen: NVIDIA auf Twitter, VideoCardz

In diesem Beitrag erwähnte Produkte



source-99

Leave a Reply