Nvidia enthüllt DLSS 3.5: KI-gestützte Ray-Rekonstruktion


Nvidia DLSS – Deep Learning Super Sampling – hat in den letzten fünf Jahren seit seiner Einführung einen langen Weg zurückgelegt. Während der Deep-Learning-Aspekt des Namens erhalten bleibt, haben sich die neuesten Iterationen neben Super-Sampling auf andere Techniken konzentriert. Auf der Gamescom 2023 stellte Nvidia DLSS 3.5 mit KI-gestützter Strahlrekonstruktion vor, das neueste Feature unter dem DLSS-Dach, und es ist im Gegensatz zur Frame Generation von DLSS 3 auf allen RTX-GPUs verfügbar.

Die Nvidia RTX-GPUs gehören zu den besten Grafikkarten, aber wenn Sie sich auf eines verlassen können, dann ist es, dass die Spiele und Grafiktechnologien von morgen noch anspruchsvoller sein werden als die aktuellen Angebote. Die Nutzung der Leistung von KI zur Reduzierung eines Teils der Rendering-Arbeit kann möglicherweise die Lebensdauer älterer GPUs verlängern. Dies setzt natürlich voraus, dass zukünftige Spiele die neuen Techniken implementieren.

Raytracing bleibt eine der anspruchsvollsten Techniken zur Grafikwiedergabe, manche würden es sogar den heiligen Gral der Grafikwiedergabe nennen. Die Berechnung der endgültigen Pixelfarben basierend auf Reflexionen, Brechungen und den physikalischen Eigenschaften verschiedener Materialien erfordert viel Rechenleistung. Anstatt Raytracing-Berechnungen für jedes Pixel auf dem Bildschirm durchzuführen – mit mehreren Strahlen pro Pixel – nutzt DLSS 3.5 KI, um die Lücken zu füllen. Nvidia nennt dies „Ray Rekonstruktion“.

Der gleiche Prozess kann auf andere Weise durchgeführt werden, über Denoiser – Algorithmen, die zwischen Raytracing-Pixeln interpolieren. Dies kann sowohl eine zeitliche Akkumulation (Pixel über mehrere Frames) als auch eine räumliche Interpolation (Überblendung zwischen benachbarten Pixeln) sein. In professionellen 3D-Rendering-Anwendungen werden Sie oft mehrere Durchgänge sehen, bei denen die ersten Ergebnisse ein schnelles und ungefähres Rendering sind. Wenn dann mehr Strahlen geworfen werden und sich die Ergebnisse verbessern, verbessert sich die gesprenkelte Natur der resultierenden Ansicht. DLSS 3.5 kann sowohl in Spielen als auch in Anwendungen mit ähnlichem Effekt eingesetzt werden.

Die meisten Spiele mit Raytracing-Effekten verwenden bereits Denoiser, um die Gesamtqualität zu verbessern, aber ebenso wie die Bildhochskalierung von Deep Learning profitiert hat, kann auch die Rauschunterdrückung gleichermaßen profitieren. Nvidia sagt, dass Ray Reconstruction darauf trainiert wurde, verschiedene Raytracing-Effekte zu erkennen, und dass es sowohl zeitliche als auch räumliche Pixel nutzt, um das beste Ergebnis zu liefern.

Um das Potenzial von DLSS 3.5 zu demonstrieren, stellte Nvidia mehrere Beispielfolien zur Verfügung, die das aktuelle Rendering im Vergleich zur Ray Reconstruction von DLSS 3.5 zeigen.

Die meisten DLSS 3.5-Bilder im Vergleich zu „Standard“-Bildern sollten ziemlich offensichtlich sein, was Ray Reconstruction zum Tragen bringt, aber in Portal RTXDie verbesserten Grafiken zeigen viel glattere Farbverläufe und Übergänge mit weniger Flecken.

Für Cyberpunk 2077Beim Betrieb in RT Overdrive gibt es mehrere Verbesserungen. Erstens gibt es wieder eine Qualitätsverbesserung mit weniger Flecken. Es gibt auch deutlichere Spiegelungen, beispielsweise auf dem Dach des Fahrzeugs oder in den Pfützen auf der Straße. Ohne Ray Reconstruction ist der (auf dem Kopf stehende) Text in der Pfütze verschmiert und unleserlich, während Sie mit DLSS 3.5 die Buchstaben erkennen können. Schließlich beleuchten die Scheinwerfer des Autos im ersten Bild weiter entfernte Objekte wie das Geländer. Dies scheint eine Änderung zu sein, die durch weniger, qualitativ hochwertigere Strahlen und die Strahlenrekonstruktion ermöglicht wird.

Einen groben Leistungsvergleich lieferte auch Nvidia Cyberpunk 2077 zwischen nativ (DLSS aus), DLSS 2 hochskaliert (Super Resolution), DLSS 3 (SR plus Frame Generation) und DLSS 3.5 (SR + FG + Ray Reconstruction). Das wurde uns gesagt Cyberpunk 2077 verfügt normalerweise über relativ komplexe Rauschunterdrücker, und DLSS 3.5 kann diese ersetzen, was zu einer Leistungssteigerung und einer verbesserten Beleuchtungsqualität führt.

Schließlich zeigte Nvidia DLSS 3.5 als Nicht-Gaming-Beispiel D5-Rendering Läuft im vollständigen Raytracing-Vorschaumodus, mit und ohne Ray Reconstruction. Auf der linken Seite sieht die Vorschau gesprenkelt und fleckig aus – die Qualität würde sich verbessern, je länger Sie die Kamera unverändert lassen. DLSS 3.5 liefert mittlerweile deutlich schneller ein qualitativ besseres Ergebnis.

Diadeck zur Nvidia Gamescom 2023: DLSS 3.5 und mehr

(Bildnachweis: Nvidia)

Auch hier ist es wichtig zu betonen, dass Ray Reconstruction und DLSS 3.5 auf allen RTX-Grafikkarten verfügbar sein werden, von der ursprünglichen 20er-Serie über die vorherige 30er-Serie bis hin zur aktuellen 40er-Serie und zukünftigen Angeboten. Wenn Sie über eine Nvidia RTX-GPU verfügen und ein Spiel ausführen, das DLSS 3.5 unterstützt, können Sie von der Funktion profitieren.

Lassen Sie uns gleichzeitig auch klarstellen, dass dies der Fall ist nur Dies kommt Spielen zugute, die Raytracing-Effekte verwenden, und erfordert außerdem, dass die Spiele DLSS 3.5 übernehmen. Und obwohl DLSS 3.5 möglicherweise auf allen Nvidia RTX-GPUs funktioniert, bietet es für Besitzer von AMD- und Intel-GPUs keinerlei Vorteile. Das wird seine Attraktivität etwas einschränken, aber für Spiele, die bereits DLSS 3-Unterstützung bieten – die nur auf Karten der RTX 40-Serie läuft – scheint dies möglicherweise mindestens genauso interessant zu sein wie Frame Generation.

DLSS 3.5 wird im Herbst erscheinen und die Unterstützung wurde bereits angekündigt Cyberpunk 2077: Phantom Liberty, Portal mit RTXUnd Alan Wake 2. Ja, das sind im Moment nicht viele Spiele, aber wir gehen davon aus, dass in den kommenden Monaten weitere angekündigt werden. Unterstützung wird es auch auf der Omniverse-Plattform von Nvidia geben. Chaos-AussichtUnd D5-Rendering.

source-109

Leave a Reply