Nvidia-CEO: Hohe Preise für GPUs werden bleiben


Warum sind Nvidias erste RTX 4000-Grafikkarten so teuer? Schuld sei das Moore’sche Gesetz und die steigenden Komponentenkosten, sagt CEO Jensen Huang.

„Die Vorstellung, dass die Kosten eines Chips mit der Zeit sinken, gehört leider der Vergangenheit an“, sagte Huang am Mittwoch bei einer Fragerunde mit Journalisten.

Er befasste sich mit Verbraucherbeschwerden über die Preisgestaltung für Nvidias GPUs der nächsten Generation. Das günstigste Modell, das Modell GeForce RTX 4080 mit 12 GB, beginnt bei 899 US-Dollar. Dann skalieren die Karten auf das Modell RTX 4080 mit 16 GB für 1.199 US-Dollar und die RTX 4090 für 1.599 US-Dollar, die nächsten Monat eintreffen.

Nvidia-Bild

(Bildnachweis: Nvidia)

Die hohen Preisschilder machen vielen PC-Spielern zu schaffen in Frage zu stellen(Öffnet in einem neuen Fenster) für wen diese Produkte überhaupt sind. Huang sagt jedoch, dass die Verbraucher ihre Erwartungen in Bezug auf die GPU-Preisgestaltung neu anpassen müssen, und weist auf die hohen Herstellungskosten hin, die mit der Chipherstellung verbunden sind.

„Erstens ist ein 12-Zoll-Wafer heute viel teurer als gestern. Und es ist kein bisschen teurer, es ist eine Tonne teurer“, sagte er.

Außerdem behauptet Jensen, dass das Moore’sche Gesetz – die Beobachtung, dass sich die Anzahl der Transistoren in Computerchips alle zwei Jahre verdoppelt – zumindest in Bezug auf die Herstellungskosten nicht mehr gilt.

Jensen Huang

(Bildnachweis: Nvidia)

„Das Mooresche Gesetz ist tot. Und die Möglichkeit für das Mooresche Gesetz, alle anderthalb Jahre die doppelte Leistung zu den gleichen Kosten oder bei der gleichen Leistung die Hälfte der Kosten zu liefern, ist vorbei. Es ist komplett vorbei“, sagte er.

Zur GPU-Preisgestaltung hatte Huang dann eine Botschaft an PC-Gamer: Sie sollten es vermeiden, Nvidias Grafikkarten anhand der Modellnummer zu vergleichen. Stattdessen ist es besser, die Produkte anhand ihres Verkaufswerts zu vergleichen, als sie zum ersten Mal in den Handel kamen.

„Bei gleichem Preis ist die Leistung von Nvidias 899-Dollar-GPU oder 1.599-Dollar-GPU vor einem Jahr, vor zwei Jahren zum gleichen Preis mit Ada Lovelace (der GPU-Architektur in der RTX 4000-Serie) monumental besser, abseits der -Diagramme besser. Das ist also wirklich die Grundlage, die man sich ansehen sollte – zum gleichen Preis“, sagte Huang.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Mit anderen Worten, die RTX 4080 16 GB sollte nicht mit einer RTX 3080 verglichen werden, die ab 699 US-Dollar auf den Markt kam. Vielmehr ist es am besten mit einer RTX 3080 Ti im Wert von 1.199 US-Dollar zu vergleichen, die letztes Jahr eingetroffen ist.

„Das Nummerierungssystem ist nur ein Nummerierungssystem“, fügte er hinzu. „Ich denke, wenn Sie zurückgehen, ein 3080 im Vergleich zu 1080, im Vergleich zu 980, im Vergleich zu 680, im Vergleich zu 280, wenn Sie den ganzen Weg zurück zum 280 gehen, war ein 280 in der Vergangenheit offensichtlich viel günstiger.“ (Zum Vergleich: Eine Nvidia 280-Karte kostete 649 US-Dollar, als sie 2008 zum ersten Mal auf den Markt kam, bevor sie schnell war ermäßigt(Öffnet in einem neuen Fenster) auf 499 $.)

Trotz der hohen Preise für die RTX 4000-Serie, sagte Jensen, plant das Unternehmen, später Modelle der unteren Preisklasse auf den Markt zu bringen. „Aber zum gleichen Preispunkt ist unser generationsübergreifender Mehrwert aus den Charts und bleibt auch diesmal aus den Charts“, fügte er hinzu.

Laut Nvidia versprechen die ersten RTX 4000-Karten eine zwei- bis vierfache Leistungssteigerung gegenüber der letzten Generation. Allerdings scheinen viele der Leistungssteigerungen auf KI-basierte Softwarebeschleunigungstechniken zurückzugreifen, um Bildraten und Raytracing-Effekte zu verbessern, was nicht für alle PC-Spiele gilt. Bleiben Sie dran für unsere Bewertungen.

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply