NVIDIA behielt im zweiten Quartal 2022 trotz Umsatzeinbußen bei Gaming 80 % Marktanteil bei diskreten GPUs gegenüber AMDs 20 %


NVIDIA scheint seine dominante Position auf dem diskreten GPU-Markt gegenüber AMD beibehalten zu haben, obwohl es im selben Quartal (Q2) des Jahres 2022 einen brutalen Rückgang der Gaming-Einnahmen gab.

NVIDIA behält 80 %, AMD fällt im 2. Quartal 2022 auf 20 % Marktanteil für diskrete GPUs

Nach den neuesten Zahlen von Jon Peddie-Forschung, gingen die Lieferungen von Add-in-Boards, die hauptsächlich diskrete GPUs umfassen, im Vergleich zum Vorquartal um -22,6 % zurück. Die Lieferungen verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr einen kleinen Anstieg von 2,4 %, aber insgesamt entwickelte sich der Markt aus mehreren Gründen schlecht, einer davon war der Rückgang der PC-Lieferungen im Allgemeinen.

Was den Anteil betrifft, so stiegen NVIDIA-GPUs von 75 % auf 80 %, was bedeutet, dass sie ihre Position aus dem Vorjahr (Q2 2021) behielten, AMD verzeichnete einen leichten Rückgang von 24 % auf 20 %, während Intel begonnen hat, in den Charts aufzutauchen auch mit einem Marktanteil von 1% vorerst. Das blaue Team steckt im dGPU-Markt noch in den Kinderschuhen, verglichen mit NVIDIA & AMD, die über mehrere Jahrzehnte Erfahrung in diesem Segment verfügen.

Schnelle Höhepunkte

  • JPR stellte fest, dass die AIB-Lieferungen während des Quartals gegenüber dem letzten Quartal um -22,6 % zurückgegangen sind, was unter dem 10-Jahres-Durchschnitt von -9,7 % liegt.
  • Die Gesamtlieferungen von AIB stiegen in diesem Quartal gegenüber dem Vorjahr um 2,4 % auf 10,4 Millionen Einheiten und gingen von 13,38 Millionen Einheiten im letzten Quartal zurück.
  • Die Gesamtlieferungen von Desktop-AIB-Einheiten von AMD gingen von Quartal zu Quartal um 34,0 % und um -5,0 % gegenüber dem Vorjahr zurück.
  • Die Stücklieferungen von Nvidia gingen von Quartal zu Quartal um 19,1 % zurück und stiegen um 3,0 % gegenüber dem Vorjahr. Nvidia hält mit 79,6 % weiterhin eine dominierende Marktanteilsposition.
  • Die AIB-Lieferungen stiegen im Vergleich zum Vorjahr von Jahr zu Jahr um 2,4 %.

3DCenter hat weitere Details mitzuteilen und berichtet, dass die Gesamtzahl der Einheiten, die während des Quartals ausgeliefert wurden, 10,4 Millionen Einheiten betrug, was zu einem Umsatz von rund 5,5 Milliarden Dollar führte. Diese Zahl ist jedoch nichts im Vergleich zu den zweistelligen Zahlen, die der Markt im Jahr 2021 erzielte. Der durchschnittliche Verkaufspreis von Grafikkarten fiel ebenfalls von 1029 US-Dollar im zweiten Quartal 2021 auf 529 US-Dollar im zweiten Quartal 2022. Ein Diagramm des Outlets zeigt dies uns, dass NVIDIA den Spitzenplatz im Segment der diskreten GPUs behält.

NVIDIA behält 80 % der Kontrolle über den dGPU-Marktanteil, während AMD nur 20 % erhält und Intel bei 1 % beginnt. (Bildnachweis: 3DCenter)

Wir haben auch eine Aufschlüsselung des GPU-Marktanteils und der Marktanteile der GPU-Familie von jedem Anbieter, der von bereitgestellt wird Tech-Analyst Mike Bruzone. Es wird angegeben, dass das Problem des Überangebots ein großes Problem darstellt und NVIDIA sein Inventar sehr schnell über seine Partner verschieben kann. Der GPU-Anbieter plant derzeit, im September eine zweite Runde von Preissenkungen anzubieten, die die Preise noch weiter senken werden. Es folgt die vollständige Aufschlüsselung von Mike:

November 2021 DEZEMBER 2021 JAN 2022 Februar 2022 März 2022 April 2022 MAI 2022 JUNI 2022 JULI 2022 AUG 2022 KW 1 AUG 2022 KW 2 Durchschnitt
AMD-Aktie 16,57 % 18,79 % 18,70 % 17,67 % 15,73 % 18,82 % 20,19 % 20,84 % 20,07 % 17,80 % 17,51 % 18,43 %
NVIDIA-Freigabe 83,43 % 81,21 % 81,30 % 82,33 % 84,27 % 81,18 % 79,81 % 79,16 % 79,93 % 82,20 % 82,49 % 81,57 %
NAVI 6x 26,38 % 27,40 % 29,37 % 28,93 % 29,60 % 37,05 % 35,07 % 35,81 % 37,43 % 35,82 % 35,57 % 32,58 %
NAVI 5x 18,64 % 18,81 % 18,65 % 17,26 % 15,31 % 17,55 % 17,76 % 17,63 % 17,63 % 16,48 % 16,33 % 17,46 %
VEGA 7,59 % 8,77 % 7,88 % 7,24 % 6,93 % 8,14 % 7,39 % 6,86 % 6,65 % 6,88 % 6,85 % 7,38 %
POLARIS 47,40 % 45,02 % 44,09 % 46,58 % 48,16 % 37,27 % 39,78 % 39,70 % 38,29 % 40,82 % 41,24 % 42,58 %
AMPERE 44,97 % 43,20 % 49,27 % 46,74 % 36,09 % 43,82 % 47,52 % 48,37 % 46,29 % 37,11 % 33,66 % 43,37 %
TURING 16,99 % 15,35 % 14,87 % 16,05 % 26,71 % 19,72 % 17,13 % 16,42 % 18,31 % 29,86 % 34,21 % 20,51 %
TU 16×0 8,56 % 11,02 % 8,80 % 9,23 % 7,60 % 8,37 % 8,44 % 8,54 % 9,05 % 8,68 % 8,54 % 8,80 %
PASCAL 23,86 % 24,82 % 22,33 % 22,19 % 21,70 % 22,48 % 21,77 % 21,30 % 20,83 % 19,29 % 18,75 % 21,76 %
MAXWELL 5,62 % 5,61 % 4,74 % 5,79 % 7,91 % 5,62 % 5,14 % 5,37 % 5,52 % 5,06 % 4,84 % 5,56 %



source-99

Leave a Reply