Nur 4 % der Unternehmen in Spanien sind umgezogen, um Dienstleistungen im Metaverse anzubieten – Metaverse Bitcoin News

Laut einer von ISDI, einer nationalen Business School, durchgeführten Umfrage haben es nur 4 % der Unternehmen in Spanien geschafft, das Metaverse auf ihre Abläufe anzuwenden. 40 % der befragten Unternehmensleiter haben zugegeben, dass es für sie schwierig ist, Teile ihres Geschäfts in signifikanter Weise in die Metaverse zu bringen.

Metaverse wächst langsam in Spanien

Während Umfragen und Schätzungen von Banken und Unternehmen vorhergesagt haben, dass das Metaversum in diesem Jahrzehnt ein großes Geschäft werden wird, haben einige Unternehmen Probleme, ihre Vision in die virtuelle Welt zu bringen. Ein Bericht vorgeführt von ISDI, einer in Spanien ansässigen Business School, hat gezeigt, dass sich die Verlagerung von Geschäftsmodellen in die Metaverse für nationale Unternehmen als schwierig erwiesen hat.

Die Umfrage, die sich auf Unternehmensmanager konzentrierte, ergab, dass weniger als 4 % der spanischen Unternehmen in die Metaverse gesprungen sind, trotz der Aufregung, die das Ökosystem im letzten Jahr umgab. Darüber hinaus wissen 40 % der befragten Unternehmensleiter nicht, wie sie es für ihre spezifischen Geschäftsmodelle nutzen könnten.

Außerdem gibt fast jedes vierte Unternehmen an, dass es Probleme hat, das Konzept zu verstehen, wobei 14 % direkt angeben, dass sie es nicht verstehen und keine Ahnung haben, wie sie es auf ihren Betrieb anwenden können.

Eine sich entwickelnde Situation

Doch trotz aller damit verbundenen Probleme behauptet fast jedes vierte Unternehmen, sich in Untersuchungsphasen zu befinden, die eine Metaverse-basierte Initiative beinhalten. 28 % der befragten Unternehmen erkennen die Bedeutung der Rekrutierung spezieller Talente für diese Initiativen an.

Für Rodrigo Miranda, CEO von ISDI, ist dies ein natürlicher Teil der Entwicklung, die spanische Unternehmen durchlaufen müssen, um ihre Produkte und Dienstleistungen in der Metaverse präsentieren zu können. Er erklärte:

Der Erfolg und das Eindringen Spaniens, seiner Unternehmen und Fachleute in dieses neue Universum werden von der Geschwindigkeit abhängen, mit der sie die bevorstehenden radikalen Veränderungen akzeptieren, sich anpassen und darauf reagieren können.

Zumindest auf Regierungsebene hat Spanien sein Engagement für das Wachstum des Sektors bekundet und Unternehmen unterstützt, die den Sprung in die Metaverse wagen wollen. Im Dezember kündigte das spanische Ministerium für Kultur und Sport an, 8 Millionen Euro (8,5 Millionen US-Dollar) in Zuschüsse für Unternehmen zu investieren, die metaverse-basierte immersive Erfahrungen im Bereich Videospiele entwickeln.

Was denken Sie über die Entwicklung des Metaversums im Unternehmenssektor in Spanien? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Sergio Göschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät im Spiel und trat in die Kryptosphäre ein, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Er hat einen Hintergrund als Computeringenieur, lebt in Venezuela und ist auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen. Er bietet eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie es denjenigen hilft, die kein Bankkonto haben und unterversorgt sind.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply