Novak Djokovics Australian Open-Teilnahme in neuen Zweifeln über Visafragen

Die Teilnahme von Novak Djokovic an den Australian Open steht unter neuen Zweifeln, nachdem die viktorianische Regierung angekündigt hat, seinen Visumantrag nicht zu unterstützen.

Djokovic sah aus, um seinen Titel zu verteidigen, nachdem Tennis Australia ihm eine medizinische Ausnahme von den Covid-19-Impfvorschriften gewährt hatte, was in Melbourne, dessen Einwohner während der gesamten Pandemie schwer von den Beschränkungen betroffen waren, Empörung auslöste.

Australiens Premierminister Scott Morrison warnte den Weltranglistenersten, der sich zuvor gegen Impfungen ausgesprochen hatte, im „nächsten Flugzeug nach Hause“ zu fliegen, wenn er keinen „akzeptablen Beweis“ erbringen könne, dass seine Ausnahme rechtmäßig sei.

Der Serbe kam am Mittwochabend Ortszeit in Melbourne an, hatte aber an der Grenze Probleme. Der amtierende Sportminister Jaala Pulford bestätigte, dass die Landesregierung seinen Visumantrag für die Teilnahme an den Australian Open nicht unterstützt.

Sie twitterte: „Die Bundesregierung hat gefragt, ob wir Novak Djokovics Visumantrag für die Einreise nach Australien unterstützen werden.

„Wir werden Novak Djokovic keine individuelle Unterstützung bei der Beantragung eines Visums für die Teilnahme am Australian Open Grand Slam 2022 bieten.

„In zwei Punkten war uns immer klar: Visa-Genehmigungen sind Sache der Bundesregierung, Ausnahmegenehmigungen sind Sache der Ärzte.“

Ob Djokovic ins Land gelassen wurde, bleibt unklar und in Melbourne entwickelt sich die Lage noch bis spät in die Nacht.

Turnierdirektor Craig Tiley sagte zuvor, es wäre “hilfreich” für Djokovic, seine Situation zu klären, was ihn von der Impfung befreit.

Premierminister Morrison sagte am Mittwoch auf einer Medienkonferenz: „Wir warten auf seine Präsentation und auf welche Beweise er uns liefert, um dies zu unterstützen.

„Wenn diese Beweise nicht ausreichen, wird er nicht anders behandelt als alle anderen und er sitzt im nächsten Flugzeug nach Hause. Für Novak Djokovic soll es überhaupt keine Sonderregeln geben. Überhaupt keine.”

Mehr als 90 Prozent der australischen Bevölkerung über 16 sind vollständig geimpft.



Für Novak Djokovic soll es überhaupt keine Sonderregeln geben. Überhaupt keine.

Australiens Premierminister Scott Morrison

Morrisons Äußerungen wurden durch eine Erklärung der australischen Innenministerin Karen Andrews bestätigt.

„Die australischen Grenzschutzbehörden werden weiterhin sicherstellen, dass diejenigen, die an unserer Grenze ankommen, unsere strengen Grenzanforderungen erfüllen“, heißt es in ihrer Erklärung.

“Keiner bei den Australian Open antretenden Person wird eine Sonderbehandlung zuteil.”

Die Australian Open sollen am 17. Januar beginnen.

Tiley hatte zuvor bekannt gegeben, dass 26 ungeimpfte Spieler eine Ausnahme beantragt hatten, wobei Djokovic nur eine „Handvoll“ war, die gemäß den Richtlinien der Bundesaufsichtsbehörden grünes Licht erhielt.

Nachdem er darauf bestanden hatte, dass der 20-fache Grand-Slam-Sieger nicht von „besonderer Gunst“ profitiert hatte, forderte Tiley den Spieler später auf, in dieser Angelegenheit transparent zu sein, da die öffentliche Kritik zunahm.

“Wir verstehen und verstehen voll und ganz, dass einige über die Tatsache, dass Novak Djokovic wegen seiner Äußerungen zur Impfung in den letzten Jahren gekommen ist, verärgert gewesen wären”, sagte Tiley gegenüber Reportern.

„Wir würden gerne… Novak darüber reden und uns dabei helfen, aber letztendlich wird es an ihm liegen. Wir sind nicht einmal rechtlich in der Lage, die medizinischen Daten anderer Personen preiszugeben.“

Die von der Australian Technical Advisory Group als zulässige Gründe für eine medizinische Ausnahme aufgeführten Kriterien reichen von akuten schwerwiegenden Erkrankungen bis hin zu schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen, die auf eine vorherige Dosis des Covid-19-Impfstoffs zurückzuführen sind.

Djokovic ist Titelverteidiger in Melbourne

(REUTERS)

Eine mögliche Erklärung ist, dass Djokovic sich irgendwann in den letzten sechs Monaten zum zweiten Mal mit dem Coronavirus infiziert hat, nachdem er es zuvor während seiner viel kritisierten Adria Tour-Veranstaltung in Belgrad im Jahr 2020 gefangen hatte.

Dies würde die Notwendigkeit einer Impfung überflüssig machen, so die im letzten Jahr von einem von zwei unabhängigen medizinischen Gremien veröffentlichten Regeln, die an der Entscheidung beteiligt waren.

Die Vorbereitung auf den ersten Grand Slam der Saison wurde davon dominiert, ob Djokovic beteiligt sein würde.

Die Spekulationen wurden verschärft, nachdem er ohne Erklärung aus dem serbischen Team ausgetreten war, das am ATP Cup in Sydney teilnahm.

Am Dienstag postete der 34-jährige Serbe auf Instagram, dass er „mit einer Ausnahmegenehmigung nach Down Under“ reist.

Die Nachricht wurde später in einer Erklärung der Australian Open bestätigt.

Das Turnier bietet Djokovic eine weitere Chance, sich von den Rivalen Roger Federer und Rafael Nadal abzusetzen, wobei die drei jeweils 20 Grand-Slam-Titel gewonnen haben.

Er war eine Herausforderung für den Grand Slam im Kalenderjahr 2021, blieb aber im Finale der US Open zurück, indem er gegen Daniil Medvedev verlor, den Mann, den er im letztjährigen Australian Open-Finale besiegte.

source site-25

Leave a Reply