Novak Djokovic steht zusammen mit Jannik Sinner im Viertelfinale der ATP Finals

Jannik Sinner besiegte Holger Rune, behielt seine 100-prozentige Bilanz bei den ATP Finals und schickte Novak Djokovic an seiner Seite in die Runde der letzten Vier.

Der Weltranglistenerste musste warten, um herauszufinden, ob er es geschafft hatte, nachdem er Hubert Hurkacz im Nachmittagsspiel mit 7:6 (1), 4:6, 6:1 besiegt hatte.

Das Ergebnis sicherte Sinner einen Platz im Halbfinale – als erster Italiener, der dies bei dem prestigeträchtigen Turnier schaffte – und bedeutete, dass jeder Sieg für Rune ausreichen würde, um ihn vor dem Titelverteidiger Djokovic durchzusetzen.

Allerdings erwies sich Sinner auf heimischem Boden in Turin erneut als einfach zu stark und ließ seinem brillanten Sieg über Djokovic am Dienstag einen 6:2, 5:7, 6:4-Sieg gegen den jungen Dänen folgen.

Sinner war zu Beginn unantastbar und gewann die ersten vier Spiele, bevor Rune ins Spiel kam.

Der zweite Satz war viel enger und es gab bei beiden Männern körperliche Probleme. Rune forderte den Trainer auf, ihm einen Gurt unter dem rechten Knie anzulegen, bevor Sinner seinen Rücken zu zwicken schien.

Als Sinner den Aufschlag fallen ließ und den zweiten Satz verlor, war der Kampf völlig ausgeglichen und das blieb bis zum Entscheidungsspiel so, bis der vierte Setzte durchbrach, mit 5:4 in Führung ging und seinen ersten Karrieresieg gegen Rune erzielte.

Hurkacz ersetzte den verletzten Stefanos Tsitsipas und wusste vor seinem Duell gegen Djokovic, dass er nicht weiterkommen würde, aber mit 200 Ranglistenpunkten und mehr als 300.000 Pfund Preisgeld auf dem Tisch gab es noch viel zu spielen.

Ein sehr knapper erster Satz ging dank eines fehlerfreien Tiebreaks an Djokovic, aber Hurkacz, der alle sechs vorherigen Spiele gegen den Serben verloren hatte, brach im fünften Spiel des zweiten Satzes den Aufschlag und behielt seinen Vorsprung, um das Spiel zuvor auszugleichen sein Gegner dominierte den entscheidenden Satz.

Danach beharrte er darauf, dass er bereit sei, alles zu akzeptieren, was auch immer kam, und sagte Reportern in Turin über Sinner: „Nein, ich werde nicht sein Fan sein.“ Wenn er gewinnt, werde ich mich qualifizieren. Wenn nicht, beende ich die Saison trotzdem mit einem Sieg und freue mich auf den Davis Cup. Das ist alles, was ich jetzt fühle.“

Djokovic begrüßte unterdessen das positive Update von Rafael Nadal bezüglich seiner Fitness.

Der Spanier musste fast ein Jahr pausieren, nachdem er sich bei den Australian Open eine Hüftverletzung zugezogen hatte und seine Zukunft auf dem Spiel stand.

Nadal bestätigte am Mittwoch, dass er in der nächsten Saison zurückkehren wird, und Djokovic sagte: „Er ist ein großer Krieger. Er ist jemand, der wirklich niemals aufgibt.

„Mit all den Verletzungen, die er hatte, macht er weiter. Das ist definitiv etwas, das man an ihm und seinem Geist respektieren und bewundern muss. Für die Tenniswelt ist es zweifellos eine großartige Nachricht, dass er zurückkommt.“

source site-25

Leave a Reply