Novak Djokovic drohen fünf Jahre Gefängnis, wenn er das Gericht wegen des Covid-Tests in die Irre führt

Novak Djokovic drohen fünf Jahre Haft, wenn er die australischen Behörden über seinen positiven Covid-Test gelogen hat.

Djokovic sagte in einer eidesstattlichen Erklärung vor dem Bundesgerichtshof, dass bei ihm am 16. Dezember ein Coronavirus diagnostiziert worden sei. „Am 16. Dezember 2021 wurde bei mir SARS-CoV-2 (Covid) getestet und diagnostiziert“, sagte er. Der Richter entschied schließlich, dass Djokovic sein Visum nicht widerrufen werden sollte und dass er in Australien bleiben sollte, um Tennis zu spielen.

In einer am Mittwoch in den sozialen Medien veröffentlichten Erklärung behauptete Djokovic jedoch, sein positives Covid-Ergebnis erst am 17.

Die Strafe für irreführende Angaben vor Gericht ist eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren.

Djokovic wurde am Mittwoch vor dem Turnier, das am Montag, dem 17. Januar beginnt, beim Training abgebildet. Es wird prognostiziert, dass er in den kommenden zwei Wochen sowohl von den Zuschauern als auch von einigen seiner Kollegen in der Umkleidekabine „feindlich“ begrüßt wird, während der 34-Jährige den 21. Grand-Slam-Titel der Männer und einen 10.

Es besteht jedoch immer noch die Möglichkeit, dass er nach Hause geschickt wird. Djokovics Schicksal wird von Einwanderungsminister Alex Hawke entschieden, der persönlich eingreifen und beschließen kann, sein Visum zu stornieren, was dazu führen würde, dass die Nummer eins der Welt für drei Jahre aus Australien verbannt wird. Eine Entscheidung wird am Donnerstag erwartet.

Unabhängig davon werden Beamte der Grenzstreitkräfte Djokovic weitere Fragen zu seiner Einreise nach Australien stellen, und diesmal wird es sich auf die Reise vor der Ankunft konzentrieren. Djokovic sagte, er sei vor seiner Ankunft in Melbourne nirgendwohin gereist, aber es sind Aufnahmen aufgetaucht, die ihn in Spanien zeigen.

Auf seinem ATD-Formular, das von Djokovics Anwaltsteam vor Gericht vorgelegt wurde, wurde die Antwort „Nein“ unter der Frage gewählt: „Bist du in den 14 Tagen vor deinem Flug nach Australien gereist oder wirst du reisen?“

Unter der Frage steht ein Hinweis: „Die Angabe falscher oder irreführender Angaben ist eine schwere Straftat. Sie können auch zivilrechtlich bestraft werden, wenn Sie falsche oder irreführende Angaben machen.“

In seinem Statement in den sozialen Medien machte Djokovic seinen Agenten für den „Verwaltungsfehler“ verantwortlich.

„Die Ausstellung meiner Reiseerklärung wurde von meinem Support-Team in meinem Namen eingereicht – wie ich den Einwanderungsbeamten bei meiner Ankunft mitgeteilt habe – und mein Agent entschuldigt sich aufrichtig für den Verwaltungsfehler, das falsche Kästchen für meine vorherige Reise anzukreuzen, bevor er zu mir kam Australien“, sagte Djokovic.

„Dies war ein menschlicher Fehler und sicherlich nicht beabsichtigt. Wir leben in herausfordernden Zeiten in einer globalen Pandemie und manchmal können diese Fehler passieren.“

Zusätzliche Berichterstattung durch Agentur

source site-25

Leave a Reply