Nothing Earbuds: So aktivieren Sie die Geräuschunterdrückung und andere Modi

Nothing Ear (1) sind ein einzigartiges Paar wirklich kabelloser Stereoanlagen Ohrstöpsel, das ein halbtransparentes Design mit vielen Funktionen und einer anständigen Akkulaufzeit zur Schau stellt. Neue und bestehende Besitzer, die das Beste aus dem Ohrhörer-Erlebnis machen möchten, sollten jedoch in Betracht ziehen, die entsprechende Smartphone-App herunterzuladen, insbesondere wenn es darum geht, zwischen aktivierter Geräuschunterdrückung und den anderen Klangmodi zu wechseln.

Die im August letzten Jahres erschienenen Ohrhörer wurden in den ersten Monaten mehr als 100.000 Mal verkauft, obwohl sie preislich mit anderen drahtlosen Ohrhörern wie den OnePlus Buds Pro konkurrieren. Vor kurzem hat Nothing ein Firmware-Update veröffentlicht, das den Ohrhörern Unterstützung für Sprachassistenten hinzufügt. Mit der zusätzlichen Unterstützung können Android- und iOS-Benutzer Google Assistant bzw. Siri schnell und einfach aufrufen. Dies erfolgt zusätzlich zur Verwendung von Amazon Alexa, je nach Bedarf.

Verwandte: Die Ohrhörer von Nothing erfordern ein Opfer, um einen Sprachassistenten zu aktivieren

Die Nichts Ohr (1) verfügt über verschiedene Klangmodi, bestehend aus Rauschunterdrückung, Transparenz und Normal. Basierend auf der Umgebung, in der sich ein Benutzer befindet, und der Menge an vorhandenen Hintergrundgeräuschen, kann er durch diese Modi wechseln, indem er den Berührungssensor an den Ohrhörern antippt und hält. Dies führt dazu, dass die Ohrhörer unterschiedliche Rückkopplungsgeräusche erzeugen, um die Aktivierung der verschiedenen Modi darzustellen. Während Benutzer beim Aktivieren des Rauschunterdrückungsmodus einen plötzlichen Rückgang der Hintergrundgeräusche bemerken, verstärkt der Transparenzmodus die Hintergrundgeräusche. Diese Methode kann jedoch für einige Benutzer verwirrend sein, da das Audio-Feedback etwas schwer zu verstehen ist.

Die einfachere Möglichkeit, die Geräuschunterdrückung und andere Modi auf den Ohrhörern von Nothing zu aktivieren, ist die ear (1)-App, die auf Android-Geräten über die heruntergeladen werden kann Google Play Store und auf dem iPhone über die Appstore. Sobald die Anwendung auf einem Gerät installiert ist, verbindet sie sich innerhalb von Sekunden mit den Nothing-Ohrhörern. Anschließend können Benutzer mit der ‘Hören‘-Option auf dem Startbildschirm der Anwendung. Das Aktivieren von Transparenz oder eines anderen Modus ist so einfach wie das Tippen auf ein Symbol auf dem Bildschirm des Smartphones. Neben den drei Klangmodi ermöglicht die App Nothing Ear (1) den Benutzern auch, die Ausgabe mit Hilfe eines integrierten Equalizers zu personalisieren.

Die App Nothing Ear (1) kann auch für andere Zwecke verwendet werden. Zunächst zeigt die Anwendung die verbleibende Akkukapazität für jeden Ohrhörer zusammen mit dem Ladekoffer an. Zweitens gibt es auch die Möglichkeit, Berührungsgesten wie Dreifachtippen zum Abspielen des nächsten Songs und Doppeltippen zum Abspielen/Pause anzupassen. Darüber hinaus können unter anderem die In-Ear-Erkennung, der Low-Latency-Modus und Find My Earbuds über die Anwendung gesteuert werden, was es zu einem lohnenden Download für jeden Besitzer von Nothing’s macht Ohrstöpsel.

Weiter: Macht nichts ein Smartphone? Folgendes wissen wir

Quelle: Gar nichts, Ohr (1)/Play Store, Ohr (1)/App Store

source site-68

Leave a Reply