Norwegens linke Opposition gewinnt die Parlamentswahlen erdrutschartig

Ausgegeben am:

Norwegens linke Opposition um den Vorsitzenden der Labour-Partei Jonas Gahr Store hat die Parlamentswahlen am Montag nach einem Wahlkampf gewonnen, der von Fragen zur Zukunft der wichtigsten Ölindustrie des größten westeuropäischen Produzenten dominiert wurde.

Die Linke hat eine Mitte-Rechts-Koalition unter der Führung der konservativen Ministerpräsidentin Erna Solberg seit 2013 abgesetzt.

“Wir haben gewartet, wir haben gehofft, und wir haben so hart gearbeitet, und jetzt können wir es endlich sagen: Wir haben es geschafft!”, sagte Store, aller Wahrscheinlichkeit nach der nächste Premierminister, jubelnden Anhängern nach Solbergs Niederlage.

Die fünf linken Oppositionsparteien sollen 100 der 169 Sitze im Parlament gewinnen.

Labour sollte mit seinen bevorzugten Verbündeten, der Zentrumspartei und der Sozialistischen Linken, sogar eine absolute Mehrheit gewinnen, wie vorläufige Ergebnisse mit mehr als 95 Prozent der ausgezählten Stimmen zeigten.

Damit wurden Bedenken beseitigt, auf die Unterstützung zweier anderer Oppositionsparteien, der Grünen und der kommunistischen Roten Partei, angewiesen zu sein.

“Norwegen hat ein klares Signal gesendet: Die Wahl zeigt, dass das norwegische Volk eine gerechtere Gesellschaft will”, sagte der 61-jährige Millionär, der sich gegen soziale Ungleichheit einsetzte.

Linker Schwung

Die fünf Länder der nordischen Region – eine Bastion der Sozialdemokratie – werden also bald alle von linken Regierungen regiert.

“Die Arbeit der konservativen Regierung ist für dieses Mal abgeschlossen”, sagte Solberg gegenüber Unterstützern.

“Ich möchte Jonas Gahr Store gratulieren, der jetzt eine klare Mehrheit für einen Regierungswechsel zu haben scheint”, sagte der 60-jährige Solberg, der das Land durch mehrere Krisen gesteuert hat, darunter Migration, fallende Ölpreise und Covid Pandemie in den letzten acht Jahren.

Die Grünen hatten erklärt, sie würden eine linke Regierung nur unterstützen, wenn sie ein sofortiges Ende der Ölförderung in Norwegen versprach, ein Ultimatum, das Store abgelehnt hatte.

Store hat wie die Konservativen einen schrittweisen Übergang weg von der Ölwirtschaft gefordert.

Dornige Verhandlungen

Der “Code Red for Humanity”-Bericht des Weltklimarates (IPCC) vom August hat das Thema ganz oben auf die Tagesordnung des Wahlkampfs gesetzt und das Land gezwungen, über das Öl nachzudenken, das es immens reich gemacht hat.

Der Bericht hat diejenigen, die das Öl loswerden wollen, sowohl auf der linken als auch in geringerem Maße auf der rechten Seite mit Energie versorgt.

Der Ölsektor macht 14 Prozent des norwegischen Bruttoinlandsprodukts sowie 40 Prozent seiner Exporte und 160.000 direkte Arbeitsplätze aus.

Darüber hinaus hat die Cash Cow dem Land mit 5,4 Millionen Einwohnern geholfen, den größten Staatsfonds der Welt aufzubauen, der heute fast 12 Billionen Kronen (fast 1,2 Billionen Euro, 1,4 Billionen US-Dollar) wert ist.

Store, der zwischen 2005 und 2013 ehemaliger Minister in den Regierungen von Jens Stoltenberg war, wird nun voraussichtlich Verhandlungen mit dem Zentrum aufnehmen, das in erster Linie die Interessen seiner ländlichen Basis vertritt, und der Sozialistischen Linken, die sich für Umweltfragen stark macht.

Das Trio, das bereits in Stoltenbergs Koalitionen zusammen regierte, hat oft unterschiedliche Positionen, insbesondere in Bezug auf das Tempo beim Ausstieg aus der Ölindustrie.

Die Zentristen sagten auch, dass sie keine Koalition mit der Sozialistischen Linken bilden würden.

(AFP)

.

Leave a Reply