Nordkorea feuert nach Angaben des südkoreanischen Militärs zwei ballistische Raketen ab

Nordkorea hat am Sonntag zwei ballistische Raketen auf das Meer vor der Ostküste der koreanischen Halbinsel abgefeuert, teilte das südkoreanische Militär mit.

Der japanische Sender NHK berichtete unter Berufung auf mehrere nicht identifizierte Regierungsbeamte, dass die ballistischen Raketen außerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) Japans gelandet seien.

Nordkorea hat dieses Jahr Raketen mit „beispielloser Häufigkeit“ abgefeuert, und nach Angaben japanischer Beamter ist der Start am Sonntag das 35. Mal, dass sie in diesem Jahr abgefeuert haben.

Es heißt, dass 16 von Ende September bis Ende November auftraten.

Pjöngjang sagte, es habe am 18. November eine neue interkontinentale ballistische Rakete abgefeuert.

Dieser Start erfolgt nur wenige Tage, nachdem Nordkorea einen Hochschub-Festbrennstoffmotor getestet hat, von dem Experten sagten, dass er einen schnelleren und mobileren Start ballistischer Raketen ermöglichen würde.

KCNA berichtete, dass der Test am Donnerstag vom nordkoreanischen Führer Kim Jong-un beaufsichtigt und am Donnerstag auf dem nordkoreanischen Sohae Satellite Launching Ground durchgeführt wurde, der zum Testen von Raketentechnologien, einschließlich Raketentriebwerken und Trägerraketen, verwendet wurde.

Unterdessen teilte die japanische Küstenwache am Sonntag mit, dass die erste Rakete gegen 11.17 Uhr Ortszeit gestartet und bereits gegen 11.31 Uhr im Japanischen Meer gelandet sei. Berichten zufolge könnte dies bedeuten, dass es sich möglicherweise um den Abschuss einer „Kurzstreckenwaffe und nicht um eine der provokativeren Langstreckenraketen des Nordens“ gehandelt hat.

Das japanische Verteidigungsministerium sagte, die nordkoreanische Rakete sei bis zu einer Höhe von 550 km geflogen und habe eine Reichweite von 500 km zurückgelegt.

Die Rakete landete außerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszone Japans, die sich 200 Seemeilen (370 km) von der Küste entfernt erstreckt.

source site-26

Leave a Reply