Norah Jones sagt, dass ihre erste Version von Come Away With Me abgelehnt wurde: „Ich dachte, ich hätte vielleicht nicht großartig gesungen“

Norah Jones hat gesagt, dass ihre Demoversion von Komm mit mir wurde zunächst von Blue Note Studios abgelehnt.

In einem Interview mit NPR anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Bestsellers sagte Jones, dass sie mit dem 21-Track-Demo, das ursprünglich beim Label eingereicht wurde, nicht ganz zufrieden war.

„Ich dachte, vielleicht habe ich nicht gut gesungen. Ich mochte die Art und Weise, wie ich auf ihnen klang, nicht, und es gab eine Menge Gitarre“, sagte sie. „Manchmal war es einfach nicht ausbalanciert für das, was ich wollte.

„Nach einer Woche habe ich nicht einmal mehr von ihm gehört. Ich hatte ein Loch im Magen und mein damaliger Manager, Shell, rief mich an und sagte, dass sie die Platte ablehnen.“

Das Demo, das eine Originalversion des Titeltracks „Come Away With Me“ enthielt, wurde mit Produzent Craig Street in den Allaire Studios aufgenommen.

Jones fügte hinzu: „Ich war irgendwie erleichtert, weil ich auch wusste, dass es nicht ganz richtig war. Ich hatte auch einfach Angst, dass ich den Deal verlieren würde und es vorbei war.“

Nachdem die Platte zunächst abgelehnt worden war, ließ Blue Note Street fallen und schickte Jones mit dem erfahrenen Produzenten Arif Mardin ins Studio, der mit Künstlern wie Aretha Franklin, Dusty Springfield und Rod Stewart zusammengearbeitet hatte.

Die endgültige Version wurde 2002 veröffentlicht und enthielt einige Tracks aus den Demo-Sessions wie „Don’t Know Why“, „The Long Day Is Over“ und „Feeling The Same Way“.

Das Album verkaufte sich 30 Millionen Mal und erreichte Platz 1 in 20 Ländern.

Rückblickend auf die Demo sagte Jones: „Es war definitiv nie ein gescheitertes Experiment. Ich denke, es könnte nur ein bisschen zu weit in eine Richtung gekippt sein und ein bisschen zurückkippen war alles, was es brauchte. Aber Craig hatte nie die Gelegenheit, mir dabei zu helfen.

„Ich denke, wenn Craig die Gelegenheit bekommen hätte, mir bei der Erstellung der fertigen Platte zu helfen, vielleicht eine weitere Session mit vielleicht weniger Hall oder was auch immer, ich denke, wir hätten eine großartige Platte gemacht.“

Die Demo wurde nun mit Street überarbeitet und zusammen mit einer Deluxe-Version von veröffentlicht Komm mit mir um 20 Jahre Rekord zu feiern.

Jones drückte ihre Begeisterung über die erneute Zusammenarbeit mit Street aus: „Es hat so viel Spaß gemacht. Wir müssen es zusammen beenden. Er hat es mit Tony Maserati remixt, und es hat geheilt.“

source site-26

Leave a Reply