Noctua kündigt einen Abwärtsspannungswandler von 24 V auf 12 V DC für 3D-Drucker an


Noctua hat seinen lang erwarteten Abwärtsspannungswandler von 24 V DC auf 12 V DC herausgebracht. Das neue NA-VC1 ist ein ultrakompakter Adapter, der den Betrieb von Standard-12-V-DC-Lüftern in 24-V-DC-Umgebungen erleichtert. 3D-Druck-Enthusiasten sind einer der genannten Zielmärkte für den NA-VC1, da die meisten der besten 3D-Drucker ein 24-V-Lüfter-Stromversorgungssystem verwenden, es wird jedoch auch andere Enthusiasten, Industrie- und Automobilkunden geben, schätzt Noctua.

Wenn Sie sich die Produktseiten für Lüfter von Noctua ansehen, werden Sie schnell feststellen, dass es sehr viel mehr 12-V-Lüfter als Modelle gibt ausgelegt für 24V DC-Betrieb. Somit eröffnet der NA-VC1 denjenigen, die 24-V-Lüfter benötigen, viel mehr Möglichkeiten. Der Abwärtsspannungswandler bietet einige erstklassige Qualitätsmerkmale, wie Sie es von dieser Marke erwarten können. NA-VC1-Funktionen wie integrierter Schutz gegen Kurzschlüsse, Verpolung, Überstrom und Überhitzung sind bei diesem Produkt, das bei Temperaturen bis zu 60 Grad Celsius arbeitet, willkommen. Darüber hinaus erleichtert seine ultrakompakte Form die Integration selbst in Umgebungen mit begrenztem Platzangebot.

(Bildnachweis: Noctua)

Roland Mossig, CEO von Noctua, erkannte die potenzielle Beliebtheit des NA-VC1 bei 3D-Druck-Enthusiasten an. Er wies auf die Beliebtheit von Noctua-Lüftern bei 3D-Druckern hin, beklagte jedoch, dass viele auf „billige Abwärtswandler von schlechter Qualität“ zurückgreifen müssten, die seiner Meinung nach „ein ernstes Sicherheitsrisiko darstellen könnten“. Normalerweise verwenden Hersteller einen „Abwärtswandler“ (z. B. einen LM2596) oder einen linearen Spannungsregler (L78S12CV), um die 24 V auf 12 V abzusenken.

source-109

Leave a Reply