No Man’s Sky’s Fractal-Update: Neues Schiff und neue Features machen sich bereit für PSVR 2


Der erste Niemands Himmel Update von 2023 heißt Fractalund es geht am Mittwoch, den 22. Februar auf allen Plattformen live. Fractal bringt eine Menge Änderungen mit sich, von denen viele darauf abzielen, das Spiel in der virtuellen Realität zu verbessern.

Fractal enthält den Utopia Speeder, ein Raumschiff, das mit hoher Geschwindigkeit über die Oberfläche eines Planeten gleitet, was großartig ist, um eine Heimatwelt zu erkunden oder ein atemberaubendes Paradies zu erkunden. Es gibt auch einen Wunderkatalog, der die Entdeckungsaufzeichnungen eines Spielers auf allen Planeten zeigt. Entdecker können auf vergangene Planeten zurückblicken und auf große Höhen und seltsame Bestien blicken.

Hello Games führte Virtual Reality ein Niemands Himmel 2019 und mit der Veröffentlichung der PlayStation VR 2 ist der Entwickler zurückgekehrt, um einige dieser Funktionen zu überarbeiten. Dazu gehören mehr taktile Optionen zum Fliegen eines Schiffes, Greifen von Pflanzen oder Schlagen von Objekten sowie Kopf- und Handverfolgung, sodass Spieler ihr Multi-Tool aus dem Holster ziehen oder mit ihrem Analysevisier scannen müssen.

Das Fractal-Update überarbeitet auch die Optionen des Spiels für alle Plattformen, um mehr Zugänglichkeitsfunktionen und Anpassungsmöglichkeiten einzuschließen. Die Switch-, PlayStation- und Steam-Deck-Versionen von Niemands Himmel unterstützen auch Kreiselsteuerungen und Switch-Spieler erhalten zusätzlich Zugang zu den Nexus- und Quicksilver-Missionen sowie der „Trace of Metal“-Story.

Schließlich gibt es eine neue Expedition namens Utopia, bei der Spieler zusammenarbeiten, um ein verlassenes Sonnensystem für die rätselhafte Utopia Foundation wieder aufzubauen.

source-82

Leave a Reply