No Man’s Sky Update 4.34 wird am 16. Juni zur Fehlerbehebung veröffentlicht

Das No Man’s Sky-Update 4.34 ist jetzt auf allen Plattformen verfügbar! Dieser Patch, der zuvor auf PC, Xbox und sogar der PS5 veröffentlicht wurde, ist jetzt auch auf der PS4 verfügbar und bringt weitere Fehlerbehebungen. Lesen Sie alles Neue in den offiziellen NMS-Patchnotizen vom 16. Juni.

No Man’s Sky Update 4.34 Patchnotizen | NMS-Patchnotizen vom 16. Juni:

Fehlerbehebung

    • Spieler können jetzt die Bewegung wieder an die Cursortasten binden, ohne dass dies automatisch dazu führt, dass sie sich beim Navigieren im Schnellmenü bewegen.
    • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass der Cursor gerendert wurde, während Steuerelemente im Optionsbildschirm des Spielmodus neu verknüpft wurden.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass eine Reihe von Optionen im Optionsmenü fehlten oder einige Optionen angezeigt wurden, obwohl sie nicht erscheinen sollten.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Menüs des Terrain Manipulators in VR in die falsche Richtung scrollten.
    • Ein seltenes Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass alle NPCs aus der Raumstation fielen.
    • Ein seltener Absturz, der in VR auftreten konnte, wurde behoben.
    • Einführung einer Rendering-Optimierung für VR.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Tiefenschärfeeffekt auf einigen Plattformen viel zu stark angewendet wurde.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass bei Interaktionen, die den Tiefenschärfeeffekt nutzten, schwarze Flecken über den Bildschirm flackerten.
    • Es wurde ein seltenes Problem behoben, das dazu führen konnte, dass spielereigene Abfangschiffe ohne installierte Technologie zurückblieben.
    • Es wurde ein Grafikfehler behoben, der beim Spielen auf Switch bei den Partikeleffekten des Atlas auftreten konnte.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Augäpfel im Aussehensmodifikator in einem bestimmten Kopf im Traveller-Stil falsch positioniert waren.
    • Eine Speicheroptimierung für Planetenlebewesen wurde eingeführt.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass das Fahrwerk des Raumschiffs nach dem Speichern/Laden in einem gelandeten Schiff falsch angehoben wurde.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Animationen zum Verlassen des Cockpits aus der Ego-Perspektive nicht abgespielt wurden.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass im Mehrspielermodus zu viele Kreaturen spawnten.
    • Es wurde ein Problem behoben, das nur für den Mac galt und dazu führte, dass große Datenbanken sehr langsam geladen wurden.
    • Es wurde ein Problem behoben, das verhindern konnte, dass die Singularity-Expedition nach Abschluss in einen Speichermodus im Normalmodus umgewandelt wurde.
    • Ein Absturz im Zusammenhang mit der Synchronisierung von Frachtern im Mehrspielermodus wurde behoben.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass dem Schiff zu Beginn der Singularity-Expedition das Vespersegel fehlte.
    • Es wurde ein Problem behoben, das zu falschen Kollisionen auf Landeplätzen von Außenposten führte.
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Spieler aus dem Multitool-Vergleichsbildschirm ausgeschlossen wurden, wenn sie versuchten, Reparaturanweisungen für ein Multitool anzupinnen, das sie noch nicht besaßen.
    • Es wurde ein seltenes Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Spielern fälschlicherweise mitgeteilt wurde, dass ihr Inventar voll sei, wenn sie die Belohnung für den „Wayfarer“-Meilenstein einforderten.
    • Es wurde ein seltenes Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Missionspfad der Galaxienkarte auf das falsche Zielsystem zeigte.
    • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass einige Frachtermotoren bei der Auswahl einer neuen Motorspur korrekt neu eingefärbt wurden.
    • Ein Absturz im Zusammenhang mit dem Multi-Tool wurde behoben.
    • Es wurde ein grafisches Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Spieler beim Teleportieren kurzzeitig erschien.
  • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass die Notsignale von Raumschiffen korrekt animiert wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Multitools anderer Spieler an NPCs angeschlossen wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Spieler dauerhaft am Stuhl im Bereich des Gildengesandten der Raumstation feststeckten.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Sentinel Interceptor-Schiffe bei der Bergung zehnmal so viel wert waren wie andere Schiffe.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass zu viele Kommunikationsstationen auf Expeditionsplaneten spawnten.
  • Ein Hängen im Zusammenhang mit dem Nachladen von Missionen wurde behoben.
  • Ein Absturz im Zusammenhang mit dem Rendern von Basisteilen wurde behoben.
  • Es wurde ein seltenes Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die aktuelle Expedition vorzeitig endete.
  • Ein seltener Absturz im Zusammenhang mit dem Missionsprotokoll wurde behoben.
  • Ein Absturz der PlayStation 4 im Zusammenhang mit Meldebasen wurde behoben.

Sobald ein neuer Patch veröffentlicht wird, werden wir unsere Leser darüber informieren.

Quelle: Niemandshimmel

source site-100

Leave a Reply