No Man’s Sky erlebt angesichts des Erfolgs von Starfield seinen größten Monat seit Jahren


Der Erfolg von Starfield sorgt in letzter Zeit vielleicht für Schlagzeilen, aber auch ein anderes Weltraumspiel scheint von Bethesdas mit Spannung erwartetem Science-Fiction-Epos zu profitieren: No Man’s Sky.


Sean Murray von Hello Games gab auf Twitter bekannt, dass No Man’s Sky derzeit seinen größten Monat „in den letzten Jahren“ auf allen Plattformen – einschließlich PC, Xbox, PlayStation und Switch sowie VR und Game Pass – erlebt im Zuge des Starts von Starfield Anfang September. (Danke, PC-Spieler.)

Insbesondere auf dem PC verzeichnete No Man’s Sky kürzlich mit über 34.000 Spielern die höchste Anzahl an gleichzeitigen Spielern seit letztem Juli, wo es laut Angaben knapp über 40.000 gleichzeitige Spieler übertraf SteamDB.

Während die Veröffentlichung von Starfield zweifellos mehr Spielern dabei geholfen hat, No Man’s Sky zu entdecken oder dorthin zurückzukehren – sei es, weil sie nach Alternativen für die Erkundung riesiger Planeten suchen oder es einfach durch Empfehlungen für andere Spiele entdecken, die in den Weiten des Weltraums spielen –, ist dies wahrscheinlich nicht der einzige Grund für den Anstieg der Zahlen bei No Man’s Sky.

Das Spiel veröffentlichte Ende August ein großes Update, Echoes, das eine brandneue Fraktion rauflustiger Roboter hinzufügte, die im Mittelpunkt eines langen neuen Story-Kapitels stehen. Das neueste Update erweitert außerdem die Möglichkeiten der Spieler, große Großraumschiffe im Weltraumkampf in die Luft zu jagen und wertvolle Beute zu retten, und fügt außerdem die Option hinzu, bestimmte Teile von Schiffen anzuvisieren, um deren Waffen, Schilde, Motoren usw. auszuschalten. Das kann bei Grabenläufen passieren, wie bei diesem Teil von Star Wars.

Echoes markierten, wenn man es glauben kann, den siebten Jahrestag von No Man’s Sky. Seit seinem holprigen Start hat es einen sehr langen Weg zurückgelegt, und es sieht so aus, als wäre es noch lange nicht fertig, wenn es darum geht, die Spieler noch weiter in sein lächerlich großes Universum zu entführen.



source-86

Leave a Reply