Nioh 2 ist ein Soulslike zum Genießen • Eurogamer.net

Als nächstes folgt in Souls Week ein weiteres Spiel, das sich von der Serie inspirieren lässt. Sam Greer plädiert für Nioh 2.

Elden Ring ist fast bei uns. Aufregung ist Fieber. Es ist beeindruckend, dass so viel Vorfreude bleibt, wenn man bedenkt, dass From Software in den letzten zehn Jahren tatsächlich eine ziemlich konstante Anzahl von Titeln veröffentlicht hat. Doch die Menschen sehnen sich nach mehr.

Während vielleicht immer ein ungesundes Maß an Anspruch und verschönertem Hype am Werk ist, denke ich, dass es dafür spricht, wie gut das Team von From Software seine spezielle Nische herausgearbeitet hat. Auch wenn wir jetzt in einer von ihrem Einfluss gesättigten Videospiellandschaft leben, stehen ihre Werke ihren vielen Nachahmern um Längen voraus.

Unter den zahlreichen Soulslikes da draußen, die die spezifische Formel von Dark Souls oder Bloodborne nachahmen (eine Formel, die keineswegs ganz originell ist), gibt es im Großen und Ganzen zwei Kategorien. Diejenigen, die der vertrauten Ästhetik, dem Ton und der Mechanik so nahe kommen, dass sie weniger Soulslike und mehr Souls-Clone sind. Dann gibt es solche, die diese vertrauten Elemente in etwas ganz anderes packen, oft mit sehr unangenehmen Ergebnissen. Ich denke, die bestimmende Qualität von From Software-Spielen ist ihre Kohärenz. Jedes Element, sei es das visuelle Design seiner Feinde oder die Art und Weise, wie seine Gesundheitssysteme funktionieren, alle arbeiten zusammen, um die Themen des Spiels zu vermitteln. Das Aufheben der allgemeinen Vorstellungen von Leveldesign oder coolem Transformieren von Waffen, die in eine andere Umgebung fallen gelassen werden, ist bestenfalls ungeschickt und schlimmstenfalls katastrophal. Die wunderschönen Uhrwerk-Bestien, die From Software herstellt, lassen Nachahmer wie Frankenstein-Monster aussehen.

Aber nicht alle von ihnen.

Nioh 2-Trailer.

Nioh hat eine etwas nuanciertere Abstammung. Während es für mich zweifellos von den jüngsten Arbeiten von From Software beeinflusst ist, mit Shrines statt Bonfires, Revenants statt Phantoms und so weiter, lehnt es sich mit brutalen Action-Titeln wie Ninja Gaiden an die Geschichte des Entwicklerteams Ninja an. Trotz seiner blitzschnellen Kämpfe konzentriert sich der Kampf nicht so auf das Timing wie Sekiro, sondern auf Kombos. Das zentrale Gimmick ist Ki, im Wesentlichen Ausdauer, die mitten im Kampf wiederhergestellt werden kann, um mehr Angriffe auszuführen. Sein Haltungssystem ermöglicht es jeder Waffe, zahlreiche Movesets zu packen, und ein erfahrener Spieler kann zwischen jedem wechseln.

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.

Bloodborne-Spieler mögen es mit diesen Spielen vergleichen, bei denen Waffen transformiert werden, aber es gibt vielleicht noch mehr Optionen zum Spielen. Sobald Sie seine Rhythmen beherrschen oder Fähigkeiten freischalten, um diese zu verstärken, können Sie in einer einzigen Angriffsreihe ein furchterregendes Sperrfeuer entfesseln. Während Positionierung, Trefferfelder und Ausweichen alle dazu beitragen, dass es sich sehr nach Dark Souls anfühlt, geht diese zentrale Einbildung auf diese Ninja Gaiden-Spiele zurück. So strafend Nioh auch sein mag, es versucht, Sie zu stärken und Ihnen das Gefühl zu geben, tödlich zu sein. Ein totaler Knaller, wenn man so will. Siege in Dark Souls oder Bloodborne fühlten sich oft wie um die Haut der Zähne verdient an und kratzten jedes winzige bisschen Fortschritt aus den Kiefern der Niederlage. Nioh fühlt sich entschlossener. Sie können so schnell sterben, wie Sie töten können, wobei selbst die schwächsten Feinde perfekt in der Lage sind, Spieler zu töten, die sich zu bequem fühlen, aber Sie sind nicht so sehr ein Außenseiter wie in einem Souls-Spiel. Es sorgt für eine Dynamik, in der man sich gleichzeitig sehr verletzlich, aber auch unglaublich gefährlich fühlt.

Es ist die Fortsetzung, Nioh 2, über die ich wirklich sprechen möchte.

Beide Spiele finden in Japans Sengoku-Ära statt und vermischen wahre Geschichte und Menschen mit mythologischen Dämonen und Magie. Es ist sicherlich eine seltsame Mischung, aber ähnlich wie Sekiro sorgt es für eine ernsthaftere narrative Erfahrung als der po-gesichtige Ghost of Tsushima mit seiner pseudohistorischen Falschheit. Wo sich die Fortsetzung unterscheidet, besteht darin, den Geralt of Rivia-Imitat William aus dem vorherigen Spiel für einen Charakterersteller zu verwenden.

Und lassen Sie mich nur sagen, dies ist ein wirklich lustiger Charakterersteller. Gottheiten klatschen über deine Entscheidungen, während du deinen Avatar veränderst. Du kannst die Dichte der Locken im Haar deines Charakters wählen! Es gibt eine Vielzahl von Optionen (leider ziemlich begrenzt in Bezug auf den Körpertyp), die nicht ganz dem Dragon’s Dogma-Level entsprechen, aber sicherlich die Messlatte für diese Art von Spielen höher legen und mich hoffen lassen, dass Elden Ring ein ähnliches Maß an Feinabstimmung haben wird.

Nioh 2.

Die Charaktererstellung macht größtenteils Spaß und der wahre Charme liegt in der energiegeladenen Besetzung, mit der Sie das Spiel umgibt, während Sie durch die Geschichte voranschreiten. Die Einbildung ist, dass Sie ein Halbdämon sind, der jetzt daran arbeitet, Ihr Vermögen als Söldner zu machen. Es ist ein überraschend bescheidener Start, bei dem ähnliche Spiele den Aufstieg eines großen Bösewichts vorantreiben oder eine riesige Hintergrundgeschichte anhäufen könnten. Der Ton ist viel leichter als bei den Spielen von From Software (obwohl auch sie einen oft übersehenen Sinn für Humor haben). Es ist alberner und weniger ernst mit sich selbst, was die übertriebene Action gut ergänzt.

Es unterscheidet sich weiter dadurch, dass es nicht eine einzige verbundene Welt hat, sondern eine Reihe von eigenständigen Missionen. Dies gibt ihm eine künstlichere Struktur, aber es macht die Dinge überschaubarer und es ist weniger so, als würde eine falsche Abbiegung einen großen Teil Ihres Durchspielens behindern. Jede einzelne Mission enthält viele miteinander verflochtene Leveldesigns, aber ohne sie verbinden zu müssen, können sie leichter Curveballs einwerfen und das Tempo ändern. Ich vermisse auf jeden Fall die komplizierte ineinandergreifende Natur von Dark Souls, es ist einfach schön, dass eines dieser Spiele leichter zu definierende Brocken zum Durchspielen hat. Meine Nerven wissen es zu schätzen.

Dies ist nur eine Vorspeise. Es gibt noch so viel mehr, was ich erwähnen könnte. Ich habe noch nicht einmal über die entzückenden kugelförmigen Katzen gesprochen, die euch im Kampf helfen! Nioh 2 steckt voller eigener Ideen und Charaktere, dämonischer Transformationen und Koop-Missionen und mischt die vertraute Formel so bequem auf, wie es From Software mit Bloodborne oder Sekiro getan hat. Es hat so natürliche Entwicklungen, dass ich nicht anders kann, als mich zu fragen, ob die neuen Ideen von Elden Ring, wie beschwörbare Feinde, nicht das Ergebnis von From Software sind, das sich an seinen eigenen Nachahmern orientiert. All dies bedeutet, dass Nioh 2 bequem im selben Ballpark sitzt. Es ist ein bisschen schlockig, ein bisschen verdaulicher, aber es zeichnet sich dadurch aus, dass es ein beispielloses Maß an Tiefe in ein mittlerweile recht vertrautes Kampfformat bringt.

Natürlich arbeitet Team Ninja an einem eigenen Nachfolger in Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin. Ich bin überhaupt nicht begeistert von der Erzählung oder der Grafik dieses Spiels, aber wenn Sie es sind, können Sie wahrscheinlich ziemlich aufgeregt sein, wenn es in seiner Aktion auch nur halb so überzeugend wird wie dieses. Für Souls-Fans wird 2022 viel auf Ihren Teller bringen, aber versuchen Sie, Platz für Nioh 2 zu schaffen. Das wird Sie nicht nur bis Elden Ring beschäftigen, es gehört auch in Ihr Regal daneben.


source site-57

Leave a Reply