Nintendos Urheberrechtsansprüche schlagen erneut zu, diesmal mit Zelda: Breath of the Wild Multiplayer-Modder

Der produktive Zelda-Streamer und -Modder PointCrow wurde im Vorfeld der Veröffentlichung von Zelda: Tears of the Kingdom von Dutzenden von zusätzlichen Inhaltsansprüchen und Deaktivierungen seiner Videos durch Nintendo getroffen.

PointCrow, der mit bürgerlichem Namen Eric Morino heißt, hat in letzter Zeit mehrere seiner Videos gesehen, die von Nintendos Urheberrechtsansprüchen betroffen waren, darunter solche, die sich auf seine Breath of the Wild-Multiplayer-Mod beziehen. Unnötig zu sagen, dass er darüber nicht glücklich ist.

Nintendos letzter Pre-Launch-Trailer zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom.

PointCrow hat kürzlich auf seinem Kanal ein Video über die verschiedenen Behauptungen und Takedowns veröffentlicht (ein Video, von dem er sagte, dass es vor seiner Veröffentlichung von seinem Anwalt überprüft wurde).

Er enthüllte, dass Nintendo am 6. April Videos in seinem modifizierten Breath of the Wild-Multiplayer blockierte. Er legte gegen diese Abschaltungen Berufung ein und behauptete, er sei „im Einklang mit [Nintendo’s] Inhaltsrichtlinien”.

Daraufhin „eskalierte“ Nintendo die Situation und erteilte dem YouTube-Kanal von PointCrow (der zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels 1,61 Millionen Abonnenten hatte) mehrere Urheberrechtsverwarnungen.

PointCrow schrieb daraufhin an Nintendo, um nach diesen Streiks eine „gütliche Lösung“ zu erreichen. Sie können diese E-Mail unten sehen:


Bild über PointCrow/YouTube.

Nintendo behauptete dann „24 weitere“ von PointCrows Videos.

Der Ersteller des Inhalts gab an, dass viele davon Videos im Zusammenhang mit Breath of the Wild waren, die modifizierte Inhalte zeigten. Andere waren von anderen modifizierten Nintendo-Spielen wie Pokemon und Mario Odyssey.

Ein entferntes Breath of the Wild-Video zeigte jedoch keinen modifizierten Inhalt. In PointCrows Worten war es nur ein „Vanille“-Gameplay.

„Diese Takedowns haben vielleicht mit modifizierten Inhalten begonnen, aber sie haben sich zu etwas ganz anderem entwickelt“, sagte Morino in seinem Video.

PointCrow machte auch auf andere betroffene Zelda-Streamer wie Croton aufmerksam.

Letzte Woche enthüllte Croton, dass 10 ihrer Streams zusammen mit zwei ihrer Videos von der Plattform „nackt“ wurden.

„Keine Antworten, kein Kontext, nur eine Urheberrechtsentfernung“, twitterte Croton. “Und eines dieser Videos hat buchstäblich nichts mit Mods zu tun und war einfach ein Zelda-Herausforderungslauf.”

Der Streamer schloss mit der Begründung, er sei „sehr traurig“ über diese Entscheidung von Nintendo.

PointCrow ist nun besorgt über alle kommenden Tears of the Kingdom-Streams.

„Das ist ein wenig beängstigend, weil der Präzedenzfall, den sie mit diesem Fall geschaffen haben, für ihre bevorstehende Veröffentlichung von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom von großer Bedeutung sein könnte“, sagte er.

„Gemäß [Nintendo’s] Entscheidungen, Herausforderungs- und Gameplay-Videos neben den modifizierten Inhalten zu entfernen, wird es für jeden Inhaltsersteller schwierig sein, kreative Konzepte zu veröffentlichen, ohne befürchten zu müssen, dass Nintendo sein Urheberrecht an Videos ausübt, die seinen eigenen Richtlinien entsprechen.

PointCrow möchte seinen Kanal verständlicherweise nicht gefährden und hat einen „offenen Brief“ an Nintendo gerichtet, in dem er gegen seine Aktionen appelliert.

„Nehmen Sie uns diese Kreativität nicht weg“, sagte PointCrow. „Diese Kanäle, auf die Sie abzielen – diese Videos, von denen Sie behaupten, dass sie von einigen der Leute stammen, die Ihre Spiele am leidenschaftlichsten lieben. Sie ersticken diese Vorstellungskraft und bestrafen diejenigen, die sie mit anderen teilen möchten – wenn sie es tun so, wie Sie es uns Erstellern skizziert haben.”

Er fuhr fort: „Bitte entfernen Sie diese Verwarnungen und Ansprüche oder beginnen Sie zumindest einen Dialog mit uns, damit wir alle mit der Aufregung voranschreiten können, die Sie sicher gerne über Ihre zukünftigen Spiele sehen würden.“

Eurogamer hat Nintendo um weitere Kommentare gebeten.

Unten sehen Sie das vollständige Video von PointCrow zu den Deaktivierungen und Urheberrechtsansprüchen:


Nintendo entfernt meine Videos.


source site-61

Leave a Reply