Nintendo wird den Preis von 70 $ auf „Fall-zu-Fall-Basis“ festlegen


Nintendo sagte, dass es den Preis von 70 US-Dollar für seine Spiele von Fall zu Fall bewerten wird. Darüber hinaus stellte das Unternehmen klar, dass der Preis von 70 US-Dollar für The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom keinen Präzedenzfall für jeden Nintendo-Titel schaffen wird.

In einer Erklärung zu Spiel-Informant, erklärte Nintendo die Gründe für den höheren Preis für sein bisher am meisten erwartetes Spiel von 2023. „Wir legen den empfohlenen Verkaufspreis für jedes Nintendo-Produkt von Fall zu Fall fest.“

Auf die Frage, ob der Preis von 70 US-Dollar der Trend für First-Party-Spiele in der Zukunft sein wird, wiederholte Nintendo: „Nein. Wir legen den empfohlenen Verkaufspreis für jedes Nintendo-Produkt von Fall zu Fall fest.“

Während der Nintendo Direct im Februar 2023 zeigte Nintendo einen brandneuen Trailer zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom. Als kurz darauf Vorbestellungen für das Spiel auftauchten, wurde der aktualisierte Preis von 70 US-Dollar bekannt gegeben. Es hat mit 18,2 GB auch die höchste Dateigröße aller Erstanbieter-Nintendo-Spiele. Das bedeutet hoffentlich, dass die Menge an Inhalten im Spiel den höheren Preis rechtfertigt.

Nintendo ist das neueste Unternehmen, das sich anderen wie Sony, Ubisoft und Electronic Arts anschließt, um 70 US-Dollar für seine neuesten Spiele zu verlangen. Es scheint jedoch, als ob Nintendo vorerst seiner Philosophie von Fall zu Fall treu bleibt, da die kommenden Spiele Pikmin 4 und Bayonetta Origins: Cereza And The Lost Demon immer noch 60 US-Dollar kosten.

Nintendo gab außerdem bekannt, dass The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ein neues Link-amiibo sowie eine Collector’s Edition im Wert von 130 US-Dollar erhält.

George Yang ist freiberuflicher Autor für IGN. Er schreibt seit 2019 über die Branche und hat mit anderen Publikationen wie Insider, Kotaku, NPR und Variety zusammengearbeitet.

Wenn er nicht über Videospiele schreibt, spielt George Videospiele. Was fuer eine Ueberraschung! Sie können ihm auf Twitter @Yinyangfooey folgen