Nintendo wartete auf das 10-jährige Jubiläum der Wii U, bevor es den eShop schloss, behauptet der Bericht • Eurogamer.net

Vorschlag einer vollständigen Schließung in den kommenden Jahren.

Nintendo ist seit Jahren bereit, den Wii U eShop zu schließen, wartete aber auf das bevorstehende 10-jährige Jubiläum der Konsole.

Das geht aus einem neuen Bericht hervor, der von veröffentlicht wurde Nintendo-Lebendie einen ehemaligen Mitarbeiter von Nintendo of America zitiert, der anonym über das Innenleben des Unternehmens spricht.

Anfang dieser Woche hat Nintendo das Internet verärgert, als es ankündigte, dass es die Möglichkeit zum Kauf digitaler 3DS- und Wii U-Spiele ab März nächsten Jahres entfernen würde. (Wii U wird diesen November 10 Jahre alt.)

Eurogamer Newscast: Abschaltung von Nintendos Wii U und 3DS diskutiert.

„Nintendo weiß, dass es ein Produkt mindestens 10 Jahre lang unterstützen muss, sonst riskieren sie eine Sammelklage“, sagte der Ex-Nintendo-Mitarbeiter und fügte hinzu, dass die Entscheidung, Wii U nicht langfristig zu unterstützen, vor langer Zeit getroffen wurde.

“Im Inneren, [Nintendo] hat seit 2014 auf diesen Tag gewartet, basierend auf den Verkäufen … Nintendo betrachtet die ersten zwei Jahre als Indikator dafür, wann man damit beginnt, es mit einer Konsole zu packen.

Es lohnt sich, die Wii U mit Nintendos äußerst erfolgreichem 3DS-Handheld zu vergleichen. Ursprünglich im Jahr 2011 gestartet, wird der eShop des Handhelds ein Jahr länger gedauert haben als Wii U, wenn beide den Kauf im nächsten März abschalten.

Die lebenslangen Verkäufe des 3DS liegen bei über 75,7 Millionen, verglichen mit den 13,5 Millionen der Wii U.

Nintendo hat gesagt, dass die eShops von Wii U und 3DS es Spielebesitzern weiterhin ermöglichen werden, bestehende Käufe auf „absehbare Zeit“ erneut herunterzuladen, aber der Mitarbeiter schlägt vor, dass diese Funktionalität auch bald verloren gehen könnte.

“Sie werden 2023 kündigen, dass der Server nach einiger Zeit heruntergefahren wird …”, prognostizierte der Ex-Mitarbeiter. „Die Leute werden ihre Spiele zu 100 Prozent verlieren, wenn etwas mit ihrer Wii U oder dem Laufwerk passiert, auf dem sie ihre Spiele haben.“

Nintendo hat Nintendo Life keinen neuen Kommentar zu seinem Bericht gegeben.

Gestern Abend hat die Video Game History Foundation ihre Meinung zu den Änderungen an den eShops von 3DS und Wii U geäußert. „Wir verstehen die geschäftliche Realität, die in diese Entscheidung eingeflossen ist“, schrieb die Gruppe, „was wir nicht verstehen, ist, welchen Weg Nintendo von den Fans erwartet, die sie einschlagen sollten, wenn sie diese Spiele in Zukunft spielen möchten.“

Dieser Inhalt wird auf einer externen Plattform gehostet, die ihn nur anzeigt, wenn Sie Targeting-Cookies akzeptieren. Bitte aktivieren Sie Cookies zum Anzeigen.


source site-64

Leave a Reply