Nintendo nennt Switch 2-Berichte „ungenau“, aber es bleiben wichtige Fragen offen


Nintendo hat endlich auf die zahlreichen Switch-2-Berichte der Spielepresse reagiert und sie als „ungenau“ bezeichnet.

Ein Augustbericht von VGC sagte Nintendo wird seine Next-Gen-Konsole voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 veröffentlichen, mit Entwicklungskits mit Partnerstudios. Laut der Website, die eine lange Erfolgsbilanz bei der Meldung unangekündigter Informationen vorweisen kann, kann diese neue Konsole der nächsten Generation wie die Nintendo Switch im tragbaren Modus verwendet werden und verfügt aus Kostengründen über einen LCD-Bildschirm anstelle eines OLED-Bildschirms runter. Berichten zufolge verfügt es außerdem über einen Kassettensteckplatz für physische Spiele.

Dieser Geschichte folgte ein Bericht eines ähnlich seriösen Unternehmens Eurogamer das behauptete, Nintendo habe die nächste Konsole des Unternehmens auf der gamescom 2023 gezeigt. VGC hat den Bericht von Eurogamer mit einer eigenen Geschichte untermauert.

Entsprechend Eurogamerwurde auf der Switch 2 eine „aufgemotzte“ Version des Switch-Starttitels gezeigt Zelda: Atem der Wildnis, obwohl es offenbar keinen Hinweis darauf gibt, dass das Spiel erneut veröffentlicht wird. In der Zwischenzeit, VGC Berichten zufolge hat Nintendo Epics vorgeführt Die Tech-Demo von Matrix Awakens Unreal Engine 5 läuft auf Hardware mit den Spezifikationen, die Nintendo für seine zukünftige Konsole anstrebt. Die Website sagte, dass diese Demo mit Nvidias KI-gestützter DLSS-Upscaling-Technologie zusammen mit Raytracing lief und die Grafik „vergleichbar“ mit den Konsolen der PlayStation 5- und Xbox-Serie war.

Im September erhielten wir die Enthüllung, dass Nintendo den Call of Duty-Hersteller Activision bereits im Dezember 2022 über seine kommende Hardware informierte. E-Mails, die im Rahmen des Prozesses der Federal Trade Commission (FTC) gegen Microsoft über die 69-Milliarden-Dollar-Übernahme von Activision Blizzard veröffentlicht wurden, enthüllten Vorbereitungen für eine Treffen zwischen Activision-Chef Bobby Kotick und Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa, geplant für den 15. Dezember 2022.

Die E-Mails zu diesem Executive Briefing wurden stark redigiert, enthielten jedoch eine Notiz von Kotick, die während des Tests im Sommer live vorgelesen wurde und darauf hinwies, was die Spieler hinsichtlich der Leistung der kommenden Hardware erwarten können:

„Angesichts der engeren Ausrichtung auf Gen8-Plattformen hinsichtlich der Leistung und unserer bisherigen Angebote auf PS4/Xbox One kann man davon ausgehen, dass wir auch für NG Switch etwas Überzeugendes machen könnten.“

„Es wäre hilfreich, sich frühzeitig Zugang zu Entwicklungs-Hardware-Prototypen zu sichern und dies frühzeitig zu beweisen.“

„Gen8“ bezieht sich auf die Generation, die Wii U, PS4 und Xbox One umfasst. „NG Switch“ bedeutet „Switch der nächsten Generation“.

Das bringt uns zu dieser Woche, als Nintendo eine Pressekonferenz zu seinen Finanzergebnissen für das im März 2024 endende Geschäftsjahr abhielt. Während der Pressekonferenz erhielt Furukawa eine Frage zu Plänen für zukünftige Hardware. Über seine Antwort berichtete eine japanische Zeitung Mainichi und anschließend von westlichen Websites. Nintendo hat IGN eine offizielle Übersetzung von Furukawas Kommentaren zur Verfügung gestellt, die eine Dementierung sowohl der Switch 2-Berichte als auch Geschichten darüber enthält, dass Nintendo Activision über die unangekündigte Hardware informiert hat.

Hier ist die vollständige Nintendo-Übersetzung:

„Wie wir bereits in der Vergangenheit gesagt haben, betreibt unser Unternehmen ständig Forschung und Entwicklung an neuer Hard- und Software. Bezüglich der neuen Hardware können wir jedoch keine weiteren Kommentare abgeben. Im Internet und anderswo haben sich Gerüchte verbreitet, die scheinbar auf nicht öffentlichen Informationen basieren, aber diese sind unzutreffend.

Um konkrete Beispiele zu nennen: Wir haben von Berichten gehört, dass wir Ende 2022 mit einem bestimmten Softwarehersteller gesprochen haben, um die Hardware zu beschreiben, die der Nachfolger der Nintendo Switch sein wird, und dass wir bei einer Veranstaltung außerhalb von Nintendo eine Demonstration neuer Hardware gegeben haben Japan im Sommer 2023, aber keines davon ist wahr.

Informationen, die von Nintendo nicht offiziell bekannt gegeben wurden, können Verbraucher und Investoren irreführen und verwirren. Wir ermutigen Verbraucher und Investoren, sich die Informationen, die wir auf unserer Website und unseren Social-Media-Konten präsentieren, anzusehen und ein gutes Urteilsvermögen an den Tag zu legen.“

Es ist wichtig, Furukawas Kommentare im Kontext früherer Berichte sowie der Informationen zu analysieren, die IGN aus eigenen Quellen erhalten hat. IGN geht davon aus, dass die hinter verschlossenen Türen auf der gamescom 2023 abgehaltenen Demos von Switch 2 auch Demos von Drittanbietern enthalten und die Spezifikationen der Hardware der nächsten Generation verstehen.

Furukawa besteht darauf, dass Nintendo auf der gamescom 2023 keine Demonstration „neuer Hardware“ gegeben hat. Das ist technisch gesehen richtig; IGN geht davon aus, dass es sich bei der gezeigten Hardware nicht um neue Hardware in dem Sinne handelte, dass es sich um das Endprodukt handelte, das Nintendo Berichten zufolge nächstes Jahr veröffentlichen will, sondern vielmehr um Hardware, die einer Entwicklungsplattform ähnelt und widerspiegelt, womit Entwickler arbeiten müssen, wenn sie Spiele entwickeln möchten die Konsole.

Furukawas Dementi, Nintendo habe Activision über seine Next-Gen-Konsole informiert, ist angesichts der überzeugenden Beweise besonders merkwürdig. Furukawa bestand darauf, dass man sich nicht mit Activision getroffen habe, „um die Hardware zu beschreiben, die der Nachfolger von Nintendo Switch sein wird“. Vielleicht verlief der Anruf wie geplant, aber es ging um etwas ganz anderes, und Kotick und Co. erkannten das Potenzial.

Es lohnt sich auch, diesem Kommentar von Furukawa einen Kontext hinzuzufügen: „Informationen, die von Nintendo nicht offiziell bekannt gegeben wurden, können Verbraucher und Investoren irreführen und verwirren. Wir ermutigen Verbraucher und Investoren, sich die Informationen, die wir auf unserer Website und unseren Social-Media-Konten präsentieren, anzusehen und ein gutes Urteilsvermögen an den Tag zu legen.“

Nintendo steht vor einer entscheidenden Weihnachtszeit, in der das Unternehmen hofft, Millionen von Switch-Konsolen zu verkaufen. Jeder Vorschlag, dass das Unternehmen bald eine Nachfolgekonsole herausbringen wird, könnte einige davon überzeugen, mit dem Kauf einer Original-Switch zurückzuhalten, und möglicherweise das Vertrauen der Anleger in die Verkäufe in den kommenden Monaten beeinträchtigen.

Unter all dem bleibt eine wichtige Frage unbeantwortet: Wird die Switch 2 abwärtskompatibel sein? Das heißt, werden OG Switch-Spiele physisch oder digital gespielt? IGN hat aus der Entwickler- und Verlagsgemeinschaft unterschiedliche Meinungen zur Abwärtskompatibilität von Switch 2 gehört. Letzten Monat weigerte sich Nintendo of America-Chef Doug Bowser, sich auf die Gerüchte über die Switch 2 einzulassen, verwies jedoch auf den Nintendo-Account als eine Konstante während des unvermeidlichen „Übergangs“.

„Unser Ziel ist es, den Einbruch zu minimieren, den man normalerweise im letzten Jahr eines Zyklus und zu Beginn eines anderen erlebt“, sagte Bowser. „Ich kann nichts über die möglichen Funktionen einer neuen Plattform sagen, aber der Nintendo-Account ist ein starkes.“ Grundlage für diese Kommunikation während des Übergangs.“

Nintendo wird seine nächste Konsole natürlich ankündigen, wenn es soweit ist. Da die Verkaufszahlen der Switch anlässlich ihres siebten Geburtstags im Vergleich zum Vorjahr stetig zurückgehen, steht Nintendo unter dem Druck von Investoren, seinen Plan für den weiteren Erfolg darzulegen. Bis dahin ist mit weiteren Dementis und Verweigerungen von Kommentaren zu rechnen. Aber bedenken wir, dass Nintendo die Form hat, wenn es darum geht, Meldungen über neue Hardware zu dementieren, nur um die betreffende Hardware kurz darauf anzukündigen.

Wesley ist der britische Nachrichtenredakteur für IGN. Finden Sie ihn auf Twitter unter @wyp100. Sie erreichen Wesley unter [email protected] oder vertraulich unter [email protected].



source-81

Leave a Reply