Nigerian Mobility Fintech sichert sich 20 Millionen US-Dollar von der britischen Entwicklungsfinanzierungsinstitution – Fintech Bitcoin News

Ein nigerianisches Fintech, Moove, hat sich kürzlich eine Investition in Höhe von 20 Millionen US-Dollar von British International Investment (BII) gesichert. Moove sagte, dass die Mittel verwendet werden, um den Zugang zum Fahrzeugbesitz in Afrika zu demokratisieren.

Verlängerte Gutschrift basierend auf der Leistung des Fahrers und Umsatzanalysen

Die britische Entwicklungsfinanzierungsinstitution (DFI), British International Investment (BII), gab kürzlich bekannt, dass sie 20 Millionen US-Dollar in das nigerianische Mobilitäts-Fintech Moove investiert hat. Laut einer von der Institution (ehemals CDC Group) veröffentlichten Erklärung spiegelt die 4-jährige strukturierte Kreditinvestition den „Fokus von BII auf die Mobilisierung von Kapital zum Aufbau von Selbstversorgung und Marktwiderstandsfähigkeit in Nigeria“ wider.

Moove wurde 2020 eingeführt und zielt angeblich darauf ab, „den Zugang zum Fahrzeugbesitz in Afrika zu demokratisieren“, und konzentriert sich auf die Bereitstellung von umsatzbasierten Fahrzeugfinanzierungen für Mobilitätsunternehmen. Laut einem Fintech Futures Bericht, Moove hat Fahrern, die zuvor vom Finanzsystem ausgeschlossen waren, Kredite gewährt. Das gewährte Guthaben basiert auf der Leistungs- und Umsatzanalyse des Fahrers.

Nach der jüngsten Investition hat Moove in diesem Jahr bisher 125 Millionen US-Dollar und bis heute 200 Millionen US-Dollar gesammelt. Laut Moove wird die neueste Investition von BII verwendet, um kraftstoffsparende Fahrzeuge zu erwerben, die an Fahrer geleast werden.

„Dies wird auch eines der Haupthindernisse für die Entwicklung der ‚Ride-Hailing‘-Transportinfrastruktur in Nigerias Handelshauptstadt beseitigen“, sagte das Fintech-Unternehmen Berichten zufolge.

Britische Investitionen in Nigeria

Bei einer kürzlich stattgefundenen Veranstaltung, die auch die Namensänderung von CDC Group zu BII markierte, sagte die britische Hochkommissarin in Nigeria, Catriona Laing, sagte:

Es ist mir eine Freude, in Lagos zu sein, um den Start von British International Investment zu feiern und Nick O’Donohoe bei seinem Besuch in Nigeria zu empfangen. BII ist ein wichtiger Teil des britischen Instrumenten- und Fachkompetenzpakets, das Nigeria beim Aufbau seiner Pipeline für Investitionen und der Ausweitung von Infrastrukturinvestitionen unterstützt, insbesondere um sauberes, grünes Wachstum zu erreichen.

Laut Laing stellt der Start des DFI eine Fortsetzung der Partnerschaft des Vereinigten Königreichs mit Nigeria dar, die vor 74 Jahren mit der Investition in das westafrikanische Fischerei- und Kühlhaus begann.

Nick O’Donohoe, CEO von BII, bemerkte seinerseits, dass „Investitionen in den Wohlstand der wachsenden Bevölkerung Nigerias innovative neue Partnerschaften erfordern, die die umfangreichen Fähigkeiten und das Fachwissen des Landes nutzen können“.

Was denkst du über diese Geschichte? Teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mit.

Terence Zimwara

Terence Zimwara ist ein preisgekrönter Journalist, Autor und Schriftsteller aus Simbabwe. Er hat ausführlich über die wirtschaftlichen Probleme einiger afrikanischer Länder sowie darüber geschrieben, wie digitale Währungen Afrikanern einen Fluchtweg bieten können.














Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Herausgeber: Santos Akhilele Aburime

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply