Nicolas Cage hat einmal lebende Kakerlaken für einen Film gegessen, und er wird „das nie wieder tun“: „Es tut mir leid, dass ich es überhaupt getan habe“ Am beliebtesten Muss gelesen werden Melden Sie sich für Variety-Newsletter an Mehr von unseren Marken


Nicolas Cage wird nie wieder Kakerlaken vor laufender Kamera essen. Der Oscar-Preisträger hat es kürzlich erzählt Yahoo Unterhaltung dass das Essen von zwei Kakerlaken vor der Kamera während der Dreharbeiten zu seiner Komödie „Vampire’s Kiss“ von 1988 ein Karriere-Bedauern bleibt. „Das werde ich nie wieder tun“, sagte Cage. „Es tut mir leid, dass ich es überhaupt getan habe.“

In „Vampire’s Kiss“ spielt Cage einen Literaturkritiker, der davon überzeugt ist, ein Vampir zu sein. Das Drehbuch des Films forderte ursprünglich, dass der Schauspieler ein rohes Ei schluckte, aber Cage bestand darauf, dass es stattdessen eine Kakerlake sein sollte. Wie er auf dem DVD-Kommentartrack des Films sagte: „Ich sah es als eine geschäftliche Entscheidung, denn wenn die Leute sehen, wie die Kakerlake in meinen Mund geht …[they] wirklich reagieren.“

In Cages neuem Film „Renfield“ ist sein Co-Star Nicholas Hoult derjenige, der Kakerlaken isst. Obwohl in diesem Fall die Kakerlaken nicht echt waren.

„Die Kakerlaken, die ich hier zu essen bekam, waren Karamell“, sagte Hoult gegenüber Yahoo Entertainment. „Ich hatte auch Grillen, die eigentlich ziemlich lecker waren; Sie waren mit Salz-Essig-Geschmack oder Barbecue-Rauch-Geschmack versehen.“

„[Nicholas] hat einen Kartoffelkäfer gegessen, also hat er es auf eine andere Ebene gebracht“, fügte Cage über seinen Co-Star hinzu. „[Potato bugs] sind für mich erschreckend, und Kakerlaken auch.“

Wie schmecken Kartoffelkäfer? “Es war nicht gut”, sagte Hoult. “Es trocknete nicht so gut aus und schmeckte jedes bisschen Käfer.”

Cage wird zwar nicht wieder Käfer vor der Kamera essen, aber er sagte Yahoo, dass das Essen von Käfern ein reales Problem lösen könnte.

„Wenn Sie Ihre Angst, Ihre Phobie, Insekten zu essen, loswerden könnten, könnten Sie den Welthunger lösen“, sagte Cage. „Hoher Proteingehalt, kein Fett, ausgezeichnete Nährstoffe, Fülle. Sie sind überall! Aber nein – das wird nicht passieren.“

„Renfield“ von Universal Pictures läuft jetzt landesweit in den Kinos.



source-96

Leave a Reply