Nick Kyrgios kassiert die höchste Geldstrafe der US Open wegen Verhaltens bei der Niederlage im Viertelfinale

Nick Kyrgios verließ die US Open mit der höchsten Geldstrafe des Turniers wegen Indiskretionen während seiner Niederlage im Viertelfinale gegen Karen Khachanov am Dienstag.

Der Australier wurde im dritten Satz verwarnt, weil er vor Wut eine Trinkflasche auf den Boden geschleudert hatte, und ließ dann am Ende der Fünf-Satz-Niederlage seine Frustration aus, indem er zwei Schläger zerstörte.

Die Vergehen haben ihn 14.000 US-Dollar (ca. 12.000 £) gekostet, um seine Gesamtstrafe auf 32.500 Dollar (ca. 28.000 £) zu erhöhen – bei weitem die höchste aller Spieler.

Die Geldstrafe war Kyrgios’ fünfter separater Vergehen des Turniers, mit früheren Strafen für Spucken, Fluchen und Zertrümmern von Schlägern.

Der Betrag wird immer noch von seinem Preisgeld für das Turnier im Einzel und Doppel von 473.200 Dollar (ca. 411.000 £) in den Schatten gestellt.

Kyrgios machte keinen Versuch, seine Enttäuschung über den Verlust zu verbergen, als er nach einem ersten Grand-Slam-Einzeltitel strebte.

Er sagte: „Ich fühle mich ehrlich gesagt scheiße. Ich habe das Gefühl, so viele Leute im Stich gelassen zu haben. Ich habe das Gefühl, dass diese vier Turniere die einzigen sind, die jemals von Bedeutung sein werden. Es ist, als müsstest du alles noch einmal von vorne beginnen. Ich muss bis zu den Australian Open warten.

„Es ist einfach verheerend. Es ist herzzerreißend. Nicht nur für mich, sondern für alle, die ich kenne und die wollen, dass ich gewinne.“

Khachanov trifft am Freitag im Halbfinale auf Casper Ruud.

source site-25

Leave a Reply