Nicht jeder mag Risikokapital


Hadrian-CEO: „Wenn Sie nicht in echten Schwierigkeiten sind, würde ich Risikokapitalschulden um fast jeden Preis vermeiden.“

Die Magie des Lebens Das liegt daran, dass Redner immer Kommentare abgeben, mit denen Sie nicht gerechnet haben – selbst wenn Sie der Moderator sind und wie viel Vorbereitung Sie gemacht haben. Ich weiß das aus Erfahrung: Es ist mir beim TechCrunch Disrupt 2023 passiert.

Das besagte Panel konzentrierte sich auf kapitalintensive Startups, daher wusste ich, dass wir Alternativen zu Risikokapital als Finanzierungsquellen diskutieren würden. Worauf ich nicht vorbereitet war, war, dass sich die drei Diskussionsteilnehmer darauf einigen würden, Risikokapitalschulden abzulehnen. Ich war sichtlich überrascht.

„Viele Startups verlassen sich auf Venture Debt: Es ist sowohl eine günstigere Alternative zur Eigenkapitalbeschaffung als auch ein Kapitalinstrument, das Unternehmen dabei hilft, auf eine Weise aufzubauen, für die Eigenkapital nicht geeignet ist. Für einige Unternehmen in kapitalintensiven Bereichen wie Klima, Fintech und Verteidigung ist der Zugang zu Schulden oft der einzige Weg zu Wachstum oder Skalierung“, stellte meine Kollegin Rebecca Szkutak vor einigen Monaten in ihrer Investorenumfrage zu diesem Thema fest.

Als produzierendes Technologieunternehmen, das auf Raumfahrt und Verteidigung ausgerichtet ist, zahlte Hadrian die Rechnung für die Art von kapitalintensiven Unternehmen, die sich angeblich nach Risikokapital sehnten. Und doch warnte CEO Chris Power auf der Builders Stage seine Mitgründer davor. „Solange man nicht in echten Schwierigkeiten steckt, würde ich Venture Debt um jeden Preis vermeiden“, warnte der australische Unternehmer.

source-116

Leave a Reply