„Nicht im Zusammenhang mit einer digitalen Währung“ – US-Zentralbank spricht Bedenken hinsichtlich des Fednow-Zahlungsnetzwerks an – Bitcoin News

Die US-Zentralbank hat ein Update zum Fednow-Projekt der Federal Reserve veröffentlicht, das im Juli beginnen soll. Die Fed hat auf die jüngste Kritik am Fednow-Dienst reagiert und behauptet, das Fednow-Zahlungsnetzwerk sei „weder eine Form der Währung noch ein Schritt zur Abschaffung jeglicher Zahlungsform, einschließlich Bargeld“.

Fednow wird Bargeld nicht ersetzen, beharrt die US-Zentralbank

Als die US-Notenbank im Juli die Einführung des Fednow-Dienstes ankündigte, löste dies sofortigen Widerstand aus und ließ viele glauben, dass es sich um eine der Anfangsphasen einer digitalen Währung der amerikanischen Zentralbank (CBDC) handelt. Mehrere prominente Ökonomen und Politiker haben davor gewarnt, dass eine CBDC zu einer stärkeren Überwachung der Finanztransaktionen der Amerikaner führen würde.

Um Ängste zu zerstreuen, hat die Fed ein Update herausgegeben am 7. April 2023, in dem es die Frage aufwarf: „Ersetzt Fednow Bargeld?“ und „Ist es eine digitale Zentralbankwährung?“ Die Zentralbank behauptet, dass Fednow keines dieser Ziele erreicht und betont, dass das Projekt ausschließlich auf „Instant Payments“ ausgerichtet ist. Im Update der Fed heißt es unmissverständlich: „Fednow hat nichts mit einer digitalen Währung zu tun.“ Die Mitteilung der US-Notenbank fügt hinzu:

Fednow ist ein Zahlungsdienst, den die Federal Reserve Banken und Kreditgenossenschaften zur Überweisung von Geldern zur Verfügung stellt. Es ist wie bei anderen Zahlungsdiensten der Federal Reserve wie Fedwire und [Fed ACH]. Der Fednow-Service ist weder eine Form der Währung noch ein Schritt zur Abschaffung jeglicher Zahlungsform, einschließlich Bargeld.

In einem kürzlich geführten Interview äußerte sich der Ökonom Richard Werner besorgt über den Zeitpunkt des Fednow-Projekts und bezeichnete es als „verdächtig“. Werner verband die Initiative mit einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC), eine Ansicht, die von der georgischen Vertreterin Marjorie Taylor Greene geteilt wurde, die Fednow am 5. April kritisierte. In jüngster Zeit haben mehrere US-Gesetzgeber Gesetze vorgeschlagen, die CBDC-Initiativen verbieten würden.

Laut dem Update der Fed hat die Zentralbank „keine Entscheidung darüber getroffen, ob sie eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) herausgeben soll“, und sie wird dies nicht ohne die Genehmigung der Exekutive und der Kongressmitglieder tun. Die Fed betont weiter, dass „eine CBDC Bargeld oder andere Zahlungsmöglichkeiten nicht ersetzen würde“.

Umgekehrt stellte der jüngste „Economic Report of the President“ des Weißen Hauses die Möglichkeit fest, dass Fednow- und CBDC-Initiativen „das Potenzial haben, viele der Vorteile zu realisieren, die Entwickler von Krypto-Assets versprochen haben“. In Bezug auf ein US-CBDC sind der Öffentlichkeit derzeit zwei verschiedene Projekte der Federal Reserve bekannt.

Das erste Projekt ist ein Experiment namens „Project Cedar“, ein Pilotprojekt, das von der Federal Reserve Bank of New York entworfen wurde. Das Project Cedar-Protokoll verwendet einen digitalen Großhandelsdollar, um Finanztransaktionen zu verbessern. Die zweite CBDC-Initiative der Fed ist „Project Hamilton“, eine gemeinsame Anstrengung der Federal Reserve Bank of Boston und des Massachusetts Institute of Technology (MIT). Während die Fed behauptet, Fednow habe nichts mit einer digitalen Währung zu tun, scheint es eine Frage der Semantik zu sein.

Die Fed behauptet, dass der Fednow-Dienst keine digitale Währung oder ein Schritt zur Abschaffung jeglicher Zahlungsform, einschließlich Bargeld, ist, sondern ein digitales Zahlungssystem, das darauf ausgelegt ist, sofortige Zahlungen zu erleichtern. Einige Kritiker behaupten jedoch, dass das System tatsächlich eine Form der digitalen Währung ist und dass die Charakterisierung des Projekts durch die Fed irreführend ist. Letztendlich bleibt die genaue Art des Fednow-Dienstes und seine Beziehung zu einem potenziellen CBDC ein Diskussionsthema.

Tags in dieser Geschichte

Amerikaner, Bankwesen, Vorteile, Bargeld, CBDC, Zentralbank, Charakterisierung, Kritik, Krypto-Assets, Währung, digitale Währung, Ökonomen, Wirtschaft, Federal Reserve, Federal Reserve Bank of Boston, Federal Reserve Bank of New York, Fednow, Finanzdienstleistungen, Finanztransaktionen, Sofortzahlungen, Massachusetts Institute of Technology, Irreführung, Opposition, Zahlungsnetzwerk, Zahlungssystem, Politiker, Projekt, Semantik, Semantikdebatte, Überwachung, Technologie

Wird das Fednow-Projekt den Weg für eine digitale Zentralbankwährung ebnen, oder handelt es sich lediglich um ein digitales Zahlungssystem, das darauf ausgelegt ist, Sofortzahlungen zu ermöglichen? Teilen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 6.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply