NHL-Zusammenfassung: Die Offensive der Rangers begräbt die Bruins


Chris Kreiders zwei Tore und ein Assist führten am Samstagnachmittag zu einem Offensivfeuerwerk der New York Rangers beim 7:4-Sieg über die zu Besuch kommenden Boston Bruins.

Kreider erzielte in der ersten Halbzeit der New Yorker mit drei Toren zwei Tore und bereitete dann einen Treffer von K’Andre Miller vor, mitten in einem entscheidenden Drei-Tore-Lauf, der sich über beide Seiten der zweiten Pause erstreckte und mit 6:3 in Führung ging.

Jimmy Vesey und Artemi Panarin hatten jeweils ein Tor und eine Vorlage, und Vincent Trocheck steuerte eine Vorlage für die Rangers bei, die in den letzten 15 Spielen eine Bilanz von 13-1-1 hatten. Nick Bonino und Tyler Pitlick erzielten ihre ersten Tore als Rangers, während Jonathan Quick 27 Paraden erzielte.

Charlie Coyle erzielte zwei Tore, während Morgan Geekie ein Tor und eine Vorlage für Boston erzielte, das in der regulären Spielzeit in Folge Spiele verloren hat. David Pastrnak von den Bruins erzielte ebenfalls ein Tor und James van Riemsdyk lieferte zwei Assists. Linus Ullmark (33 Paraden) ließ sieben Tore zu.

Könige 4, Kanadier 0

Der Torwart Pheonix Copley schaffte seinen dritten Karriere-Shutout, als Los Angeles zum fünften Mal in Folge den Gast in Montreal besiegte. An einem relativ stressfreien Tag schaffte der 31-jährige Copley 18 Paraden und gewann damit seinen zweiten Start in Folge. Es war sein erster Shutout seit dem 6:0-Sieg gegen die Pittsburgh Penguins am 11. Februar.

Trevor Moore erzielte zwei Tore, während Carl Grundstrom und Trevor Lewis jeweils eines beisteuerten. Pierre-Luc Dubois verbuchte zwei Assists, als die Kings zum neunten Mal in elf Spielen gewannen (9-1-1) und verbesserte sich im November auf 8-1-1.

Jake Allen aus Montreal, der in seinen letzten vier Einsätzen sieglos geblieben war, erwischte den Startschuss und erzielte 26 Paraden, doch sein Verein blieb zum ersten Mal torlos und fiel seit dem 12. November auf 2-5-0 zurück.

Devils 7, Sabres 2

New Jersey erzielte in der ersten Halbzeit vier Tore und blickte gegen Buffalo nie zurück.

Tyler Toffoli schloss das Spiel mit zwei Toren ab und Alexander Holtz, Nico Hischier, Ondrej Palat und Dawson Mercer erzielten jeweils ein Tor und eine Vorlage für die Devils, die drei Spiele aussetzen mussten und erst zum zweiten Mal in ihren letzten acht Spielen gewannen. Vitek Vanecek erzielte 10 Paraden.

Jeff Skinner und Kyle Okposo punkteten für die Sabres, bei denen sich weiterhin Siege und Niederlagen abwechseln. Eric Comrie erlaubte vier Tore bei 18 Schüssen, bevor er zu Beginn des zweiten Drittels durch Devon Levi (17 Paraden) ersetzt wurde.

Pinguine 3, Maple Leafs 2

Erik Karlsson erzielte in der letzten Minute des zweiten Drittels den Startschuss, als Pittsburgh mit einem Sieg gegen Toronto eine Serie von zwei Niederlagen beendete.

Jake Guentzel und Noel Acciari erzielten ebenfalls Tore für die Penguins, die vier ihrer letzten fünf Spiele verloren hatten.

Tyler Bertuzzi und Matthew Knies punkteten für die Maple Leafs, die zweimal einen Vorsprung von einem Tor hatten. Torontos Punktesträhne endete nach fünf Spielen (4-0-1).

Flyer 1, Inselbewohner 0 (SO)

Tyson Foerster erzielte in der vierten Runde des Shootouts einen Treffer, als Philadelphia in Elmont, NY, New York besiegte

Die Teams erzielten in der regulären Spielzeit und in der Verlängerung insgesamt 65 Schüsse, bevor sie im Shootout jeweils 0:3 in Führung gingen. Nachdem Samuel Ersson von den Flyers Kyle Palmieri gestoppt hatte, schob Foerster – der erst seinen zweiten Karriereversuch in einem Shootout machte – den Puck mehrmals hin und her, bevor er eine Vorhand über den Handschuh von Ilya Sorokin schickte.

Sorokin verzeichnete 40, als die Islanders ihre Siegesserie von drei Spielen beendeten, baute ihre Punkteserie aber auf sechs Spiele aus (3-0-3). Der Shutout war sein zweiter in dieser Saison und der 18. seiner Karriere.

Lawine 3, Flammen 1

Nathan MacKinnon erzielte ein Tor und einen Assist, Jonathan Drouin und Ryan Johansen erzielten ebenfalls Tore und Colorado besiegte Calgary in Denver.

Ivan Prosvetov parierte 29 Schüsse für Colorado, das sechs seiner letzten sieben Spiele gewonnen hat.

Mikael Backlund erzielte ein Tor und Dan Vladar parierte 21 für Calgary.

Sharks 4, Canucks 3

Mikael Granlund und Mike Hoffman erzielten beide zu Beginn des dritten Drittels einen Treffer und krönten damit die Zwei-Punkte-Niveau, als Gastgeber San Jose mit einem Sieg gegen Vancouver seinen vierten Saisonsieg feierte.

Ty Emberson erzielte sein erstes NHL-Tor in seiner Karriere und Fabian Zetterlund traf ebenfalls für die Sharks, die auf dem letzten Platz der Liga liegen. Torhüter Kaapo Kahkonen parierte 30, während Tomas Hertl und Calen Addison jeweils zwei Assists erzielten.

Brock Boeser erzielte zwei Tore und Filip Hronek sammelte ein Tor und einen Assist für die Canucks. Torwart Casey DeSmith stoppte 18 Schüsse und JT Miller sammelte drei Assists.

Kojoten 2, Goldene Ritter 0

Connor Ingram erzielte bei seinem zweiten Karriere-Shutout 34 Paraden, als Arizona in Las Vegas eine Niederlagenserie von drei Spielen beendete, indem er Vegas ausschaltete.

Lawson Crouse erzielte sein zehntes Saisontor, allesamt im November, und Clayton Keller erzielte ebenfalls ein Tor für Arizona. Es war Ingrams erster Shutout der Saison. Er hat fünf seiner letzten sechs Starts gewonnen.

Logan Thompson schloss das Spiel mit 16 Paraden für Vegas ab, das in seinen letzten sechs Spielen zum dritten Mal ausgeschlossen wurde. Die Golden Knights, die die Saison mit einem 11-0-1-Lauf eröffneten, fielen in den letzten neun Spielen auf 3-5-1 zurück und verloren in dieser Saison erst zum zweiten Mal in der regulären Spielzeit zu Hause (8-2-1).

—Medien auf Feldebene

source-112

Leave a Reply