NFT-Verkäufe streben 2021 einen Rekord von 17,7 Milliarden US-Dollar an: Bericht von Cointelegraph Research

Wenn Ihnen im Jahr 2010 jemand gesagt hätte, dass Internet-Memes, digitale Kunstwerke und Twitter-Avatare Hunderttausende von Dollar kosten würden, hätten Sie ihnen dann geglaubt?

Nun, dies sind nicht fungible Token oder NFTs, kurz gesagt. NFTs treiben Blockchains auf dem Rücken süßer Kätzchen und pixeliger Punks in unbekanntes Terrain. Was wie ein Schleier von Spekulationen über sinnlose Sammlerstücke erscheinen mag, ist in Wirklichkeit der trübe Horizont der Fintech-Innovation. NFTs stellen einen Wendepunkt dar. Die Blockchain-Technologie wird jetzt verwendet, um Vermögenswerte jenseits der Kette darzustellen.

Um die florierende und faszinierende Welt der NFTs zu verstehen, taucht das Cointelegraph Research-Team tief in diesen neuen Raum ein und präsentiert die Ergebnisse im neuesten Bericht „Nonfungible Tokens: A New Frontier“.

Dieser Bericht behandelt die Geschichte und Entwicklung von NFTs, wie NFTs gespeichert, gehandelt und ausgetauscht werden, wie man einen NFT prägt und welche Plattform man wählt, wie der NFT-Markt funktioniert und wie die Preise gebildet werden, wie man spannende neue NFT-Projekte findet, wie NFTs in verschiedenen Jurisdiktionen reguliert werden, wie viel Energie bei der Erstellung und dem Handel von NFTs verbraucht wird und welche Zukunft dieser aufstrebende Markt erwartet.

Laden Sie hier den vollständigen Bericht mit Diagrammen und Infografiken herunter.

Wie alles begann

Bitcoin-Pionier Hal Finney zuerst erwähnt eine frühe Version von NFTs im Jahr 1993. Er nannte sie „Crypto Trading Cards“. In einer Forumsdiskussion ging Finney auf definierbare Knappheit, exklusives Eigentum und Provenienz ein. Diese Konzepte bilden heute den Kern jedes NFT.

Die Idee von NFTs würde sich erst 2012 entwickeln, als Yoni Assia schrieb über „farbige Bitcoins“, die schließlich zu „farbigen Münzen“ wurden. Aufgebaut auf der Bitcoin-Blockchain, Coloured Coins erstellt semifungible Token, die reale Vermögenswerte wie Immobilien, Rohstoffe und Anleihen darstellen sollten.

Eine der frühesten NFT-Iterationen „Quantum“ wurde 2014 von Kevin McCoy und Anil Dash entwickelt und im New Museum in New York City präsentiert. Im Jahr 2015 wurde der erste auf Ethereum basierende NFT namens Etheria gestartet bei Devcon 1. Dies wird weitgehend als das erste wirklich nicht fungible Token angesehen.

Der Begriff „NFT“ aufgetaucht im Jahr 2017. Obwohl zu dieser Zeit noch wenig bekannt, wurden 2017 zwei sehr bedeutende NFT-Projekte, CryptoPunks und CryptoKitties, gestartet. Im selben Jahr wurde das erste NFT-Haus verkauft durch Propy. Dies war die erste Welle der NFT-Popularität, die sich mit dem Kryptomarktzyklus synchronisierte.

Marktwachstum

NFTs sind zu einem boomenden Markt geworden, der Jahr für Jahr wächst. Zum Beispiel hat der Verkauf gewachsen von nur 41 Millionen US-Dollar im Jahr 2018 auf erstaunliche 2,5 Milliarden US-Dollar im ersten Halbjahr 2021, was einem 60-fachen Wachstum in dreieinhalb Jahren entspricht.

Auch im Vergleich zu 2020 ist das Wachstum atemberaubend. Der Gesamtumsatz im Jahr 2020 erreichte 340 Millionen US-Dollar und im Jahr 2021 hat der Umsatz bereits 9 Milliarden US-Dollar überschritten, was nach Daten von NonFungible.com über NFTs auf Ethereum ein mehr als 25-faches Wachstum darstellt.