NFT fährt Schrotflinte, während Red Bull Racing die F1-Saison beendet

Kryptowährungs- und Blockchain-Technologieunternehmen sind weiterhin in der Welt der Formel 1 vertreten, wobei ein nicht fungibler Token (NFT) die Fahrzeuge von Red Bull Racing prägt, um den Kalender 2022 abzuschließen.

Red Bull Racing dominierte die F1-Saison und führte die Konstrukteurswertung an, während Max Verstappen die Fahrerwertung zum zweiten Mal in Folge beendete. Wenn sich der Vorhang für den Rennplan 2022 in Abu Dhabi am 20. November schließt, werden die Autos des Teams einen NFT auf ihrer Lackierung tragen, was als Premiere in der F1 bezeichnet wird.

Red Bull Racing schloss im Februar 2022 einen Vertrag mit der Kryptowährungsbörse ByBit als Hauptteampartner ab, einer von einer Handvoll Kryptowährungsfirmen, die Teams in der Formel 1 sponsern. Das Logo der Börse wird neben Lei the Lightning Azuki, einem NFT-Kunstwerk und einer Figur aus dem, zu sehen sein Anime-inspirierte Azuki-Kollektion.

Das Original Lei Azuki NFT ist eines von 10.000 NFTs aus der Sammlung. Die #8494 ist derzeit bei OpenSea notiert und wird zum Zeitpunkt des Schreibens mit etwa 9 Wrapped Ether (wETH) oder 11.100 $ bewertet.

Verbunden: Merch und Parfüm: Anmeldung der Marke Formel 1 ebnet den Weg für F1 NFTs

Lei the Lightning Azuki von Red Bull Racing wird eine limitierte Version von #8494 sein und soll auf der Tezos-Blockchain geprägt und über den NFT-Marktplatz von ByBit erhältlich sein.

Eine Erklärung des Teamchefs von Red Bulls Racing, Christian Horner, hob die laufende Erforschung von Web3-Anwendungsfällen durch die Partnerschaft in der Sportwelt hervor

„In vielerlei Hinsicht war es für uns ein Augenöffner für die enormen Möglichkeiten, die Web3 zu bieten hat. Dieses einzigartige Projekt ist die perfekte Kombination aus Kreativität, Innovation und Leidenschaft, die zu unserem Ethos auf der Rennstrecke passt.“

Der Sport der Formel 1 war ein großer Befürworter des Kryptowährungsraums. Crypto.com unterzeichnete im Juni 2021 einen großen Sponsorenvertrag als offizieller Kryptowährungs- und NFT-Partner. Die Fan-Token-Blockchain-Plattform Chiliz hat auch hat in den letzten zwei Jahren mit einer Handvoll F1-Teams zusammengearbeitet.

McLaren war das erste Team, das 2022 eine „Lackierungsübernahme“ mit seinem Hauptsponsor OKX durchführte. Cointelegraph führte im Oktober 2022 bei Token2049 in Singapur ein exklusives Interview mit dem australischen Fahrer Daniel Ricciardo über die Partnerschaft.

Die Formel 1 reichte im Oktober 2022 auch eine Reihe von Markenanmeldungen ein, die darauf hindeuten, dass die Organisation die volle Kontrolle über das geistige Eigentum im weiteren Bereich der Kryptowährung erlangen möchte.