NFT-Avatar-Startup Genies im Wert von 1 Milliarde US-Dollar nach Finanzierungsrunde der Serie C

Das Nonfungible Token (NFT)-Startup Genies hat sich eine Serie-C-Finanzierung in Höhe von 150 Millionen US-Dollar zu einem Wert von 1 Milliarde US-Dollar gesichert und ist damit die neueste kryptofokussierte Plattform, die den „Einhorn“-Status erlangt hat.

Die Finanzierungsrunde wurde von der in Kalifornien ansässigen Private-Equity-Gesellschaft Silver Lake angeführt, die ab 2021 ein Vermögen von 88 Milliarden US-Dollar verwaltet, mit zusätzlicher Beteiligung der bestehenden Investoren Tamarack Global, BOND und NEA. Genies sagte, dass die Finanzierung in die Erhöhung der internen Kapazität in seiner Konstruktionsabteilung sowie in Investitionen in neue Technologien fließen wird.

Genies wurde 2017 gegründet und ist ein Avatar-Technologieunternehmen, das sich zunächst auf soziale Medien und Messaging-Plattformen konzentrierte. Jetzt versucht es, aus dem Metaverse Kapital zu schlagen, einem Oberbegriff, der sich auf die menschliche Interaktion im virtuellen Raum bezieht. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, Avatare zu erstellen, die in virtuellen Welten eingesetzt werden können. Sein NFT-Marktplatz mit dem Namen „The Warehouse“ wird mit Dapper Labs erstellt.

Genies behauptet, durch offizielle Partnerschaften mit der Universal Music Group und der Warner Music Group einen Marktanteil von 99 % für Promi-Avatare gewonnen zu haben.

Verwandt: White Star Capital sammelt 120 Millionen US-Dollar für den von Ubisoft unterstützten Investmentfonds Web3

Seit dem Höchststand im September 2021 haben sich die monatlichen NFT-Verkäufe deutlich abgeschwächt. Quelle: NonFungible

Während sich die NFT-Verkäufe seit ihrem Höhepunkt im vergangenen September deutlich verlangsamt haben, scheinen Metaverse-Projekte der Branche neues Leben einzuhauchen. Daten des Analyseunternehmens Nansen haben kürzlich gezeigt, dass das Metaverse-Segment des NFT-Marktes trotz seines übermäßig spekulativen Charakters schnell wächst. Nansen klassifiziert Grundstücke, Immobilien-NFTs, Avatare und Utility-NFTs als Metaverse-Spiele.

Trotz extremer Volatilität wächst der NFT-Markt laut Nansen schneller als der breitere Markt für Kryptowährungen.