Next-Gen-Update für The Witcher 3: Wild Hunt – Cross-Saves und Cross-Progression erklärt


Ab dem 14. Dezember erhält jeder Spieler, der The Witcher 3: Wild Hunt auf PC, Xbox Series X|S oder PS5 besitzt, ein kostenloses Update der nächsten Generation. Dieses Update gibt Spielern Zugriff auf verbesserte Grafiken sowie neue Quests, Kosmetika und mehr, alles kostenlos, wenn Sie das Spiel bereits besitzen. Diejenigen, die das Spiel nicht besitzen, können The Witcher 3: Complete Edition kaufen, das das Next-Gen-Update sowie die beiden narrativen Erweiterungen des Spiels, Hearts of Stone und Blood and Wine, enthält. Zusätzlich zu all diesen Inhalten hat Entwickler CD Projekt RED auch eine neue Online-Funktion in The Witcher 3 implementiert. Diese Funktion gibt Spielern Zugriff darauf Cross-Progression und Cross-Saves. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass Spieler auf ihre Witcher 3-Speicherstände auf anderen Plattformen zugreifen können als auf der, auf der sie ursprünglich gespielt haben. Unten können Sie genau sehen, wie Sie das neue Cross-Save-System in The Witcher 3 nutzen können.

Cross-Saves in The Witcher 3

CD Projekt RED hat im Wesentlichen das Cross-Save-System von Cyberpunk 2077 auf The Witcher 3 portiert. Spieler können ihren Spielstand in der Cloud speichern, auf die dann auf verschiedenen Plattformen zugegriffen werden kann. Der Vorbehalt ist, dass Spieler auf jeder Plattform nur einen Cross-Save aktiv haben können, sodass Sie nicht verschiedene Saves mit Plänen zum Save-Scrubing über Plattformen hinweg transportieren können. Natürlich gilt diese neue Funktion auch nur für die Konsolen der aktuellen Generation, PlayStation 5 und Xbox Series X|S, und PC, da dies die Plattformen sind, die das Update der nächsten Generation erhalten.

<\/iframe>“,”480”:”\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n