Nexo verlässt die USA, sagt, dass dem Land klare Vorschriften fehlen

Die Krypto-Borrowing- und Lending-Plattform Nexo plant laut einem Blogbeitrag vom 5. Dezember, den Betrieb in den Vereinigten Staaten „in den kommenden Monaten“ schrittweise einzustellen. Nexo hat erklärt, dass die Entscheidung, die USA zu verlassen, „bedauerlich, aber notwendig“ sei.

In der Post, Nexo sagte dass es seit 18 Monaten mit den US-Aufsichtsbehörden spricht, um festzustellen, wie die US-Finanzgesetze eingehalten werden können. Aber diese Gespräche haben nicht zu einer Einigung zwischen dem Unternehmen und US-Beamten geführt.

„Unsere Entscheidung kommt nach mehr als 18 Monaten des gutgläubigen Dialogs mit den staatlichen und föderalen US-Regulierungsbehörden, der in eine Sackgasse geraten ist“, sagte das Unternehmen. „Uns ist jetzt leider klar, dass trotz gegenteiliger Rhetorik die USA weigert sich, einen Weg nach vorne für die Ermöglichung von Blockchain-Geschäften aufzuzeigen, und wir können unseren Kunden nicht das Vertrauen geben, dass sich die Regulierungsbehörden auf ihre besten Interessen konzentrieren.“

Nexo gab bekannt, dass es Kunden aus New York und Vermont ausgegliedert und weitere Registrierungen für das Earn Interest-Produkt der Plattform in den USA ausgesetzt hat. Darüber hinaus werden aktuelle Kunden in acht weiteren Staaten nach dem 6. Dezember keinen Zugang mehr zum Earn Interest-Produkt haben 2022.

Bestandskunden aus anderen Bundesstaaten können vorerst noch auf das Produkt zugreifen.

Die US-Aufsichtsbehörden sind in den letzten Wochen nach dem Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX unter Beschuss geraten. Einige US-Gesetzgeber haben argumentiert, dass die Regulierungsbehörden weitreichendere Befugnisse erhalten sollten, um den Krypto-Austausch zu überwachen. Auf der anderen Seite haben einige Branchenführer die gegenteilige Behauptung aufgestellt, dass die Überregulierung US-Investoren auf riskantere Offshore-Börsen treibt.