New York könnte im Rahmen von Opioid-Vereinbarungen mit Teva 524 Millionen US-Dollar erhalten


NEW YORK (AP) – New York wird vom Arzneimittelhersteller Teva bis zu 524 Millionen US-Dollar erhalten, um Behauptungen zu begleichen, dass das Unternehmen zur US-Opioidepidemie beigetragen habe, der größte Betrag, der von einem vom Staat verklagten Opioidhersteller oder -vertreiber gesichert wurde, kündigte Generalstaatsanwältin Letitia James an Donnerstag.

Der Staat hat nach einer Klage des Generalstaatsanwalts im Jahr 2019 eine Reihe von Einigungen mit Pharmaunternehmen erzielt, in denen ihnen betrügerisches Marketing vorgeworfen und die rechtswidrige Abzweigung kontrollierter Substanzen nicht verhindert wurde.

Teva Pharmaceuticals USA, Inc. und seine Tochtergesellschaften wurden letztes Jahr von einem Geschworenengericht auf Long Island wegen öffentlicher Belästigung für haftbar erklärt. Um die Phase der Heilmittel zu lösen, erklärte sich Teva bereit, über 18 Jahre 313 Millionen US-Dollar auszuzahlen, sagte James.

New York erhält zusätzlich 211 Millionen US-Dollar aus einem nationalen Vergleich in Höhe von 4,3 Milliarden US-Dollar, dem Teva im Juli zugestimmt hat wenn es von staatlichen und lokalen Regierungen und Stämmen genehmigt wird, so der Generalstaatsanwalt.

Teva war die letzte verbliebene Opioid-Angeklagte, die derzeit nicht in Konkurs gegangen ist, und James sagte, die Vereinbarung beende ihren Rechtsstreit gegen die Unternehmen. Der Staat habe mehr als 2 Milliarden US-Dollar zur Bekämpfung der Geißel der Opioide bereitgestellt, sagte sie.

New York richtete einen Vergleichsfonds ein, um das Geld für Linderungs-, Behandlungs- und Präventionsbemühungen in schwer betroffenen Gemeinden bereitzustellen.

„Dies ist ein Meilenstein in unserem Kampf gegen die Opioidkrise, und ich bin stolz darauf, den Gemeinden, die Teva und andere Unternehmen durch ihr zügelloses Fehlverhalten verwüstet haben, entscheidende Mittel und Ressourcen zur Verfügung stellen zu können“, sagte James in einer vorbereiteten Pressemitteilung.

Das Abkommen beinhaltet ein Verbot der Vermarktung von Opioiden, Beschränkungen der politischen Lobbyarbeit und ein Verbot von hochdosierten Opioiden.

Eine E-Mail mit der Bitte um einen Kommentar wurde an Teva gesendet.

source-122

Leave a Reply