Never Yield und Broken Sword 5 führen die Xbox Games im Februar mit Gold an • Eurogamer.net

Während wir am Rande des Januars taumeln und bereit sind, kopfüber in einen neuen Monat zu stürzen, hat Microsoft die neueste Auswahl an Spielen enthüllt, die Xbox Live-Abonnenten über die Games With Gold im Februar erwarten, darunter Never Yield und Broken Sword 5.

Never Yield – oder besser gesagt, Aerial_Knight’s Never – ist ein 3D-Side-Scroller im Stil eines endlosen Runners, der Spieler durch ein auffallend gestaltetes Tokio der Zukunft stampfen lässt, alles zu einem überzeugenden Soundtrack, der von Detroit Artist erstellt wurde. Eurogamer kam nie dazu, diesen zu rezensieren, aber Christian Donlan schien vor einiger Zeit von seinen Rhythmen ziemlich angetan zu sein.

„Es ist sanft farbkodiert“, schrieb er, „was einem Idioten wie mir eine zusätzliche Hilfestellung bietet, aber was das Spiel wirklich besonders macht, sind die Dinge, die Sie springen, rollen und rutschen müssen, um zu vermeiden … Drohnen summen über Ihnen , Vans jagen dich und kollidieren dann oder rasen durch die Luft und nehmen dir fast den Kopf ab. Es hat eine fantastische farbenfrohe Ästhetik, und mit seiner Geschwindigkeit und seinem Sinn, Ungerechtigkeiten zu vereiteln, vermute ich, dass das letzte Spiel mir Jet Set Radio geben wird Rückblenden.”

Xbox-Spiele mit Gold – Februar 2022.

Unterdessen ist Broken Sword 5 der neueste Teil der langjährigen Abenteuerserie des Entwicklers Revolution Software (obwohl „neueste“ in diesem Fall „über acht Jahre alt“ bedeutet). Es sieht die Protagonisten George Stobbart und Nicole „Nico“ Collard, die sich auf noch mehr Templer störende, verschwörungsgeladene Eskapaden einlassen, alles in der klassischen Point-and-Click-Abenteuerform. Eurogamer mochte dieses Spiel damals gut genug und verlieh ihm ein Old School 7/10.

Was die letzten beiden Angebote von Games with Gold im Februar betrifft, tauchen wir erneut in den Xbox 360-Pool ein. Hydrophobia aus dem Jahr 2010 ist ein Überlebensabenteuer, das an Bord eines stadtgroßen Luxus-Ozeandampfers irgendwo in der Mitte des 21. Jahrhunderts spielt. Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung war es vielleicht am bekanntesten für sein dynamisches Wassersystem und wurde nicht besonders gut aufgenommen (Eurogamer gab ihm 4/10), also ist dies eher eine alternde Kuriosität als alles andere.

„Während Hydrophobie neue Wege beschreitet, betritt sie altes Terrain“, schrieb Simon Parkin in seiner Rezension. „Die Systeme unter der Ebbe und Flut seiner technischen Errungenschaften sind archaisch und es fehlt ihnen ausnahmslos an Finesse … In dem Moment, in dem Sie die Oberfläche des Endes des Spiels durchbrechen, ist das bleibende Gefühl nicht erleichtert Vergnügen.”

Und schließlich gibt es noch Band of Bugs, einen Live-Arcade-Titel aus dem Jahr 2007. Es ist eine rundenbasierte Strategie-Affäre, die weitgehend der Vorlage von Advance Wars und Fire Emblem folgt, wenn sich die Spieler in taktische Scharmützel gegen Insektenarmeen verwickeln. „Definitiv eines für Fans von Advance Wars“, schrieb Kristen Reed in seiner 7/10-Rezension, „und eine großartige Einführung für diejenigen, die die rundenbasierte Szene bisher gemieden haben.“

Xbox Live-Abonnenten können Broken Sword 5 vom 1. bis 28. Februar herunterladen, Hydrophobia ist vom 1. bis 15. Februar erhältlich, Band of Bugs ist vom 16. bis 28. Februar zu haben und Never Yield kommt vom 16. Februar bis 15. März zu Games with Gold.


source site-57

Leave a Reply