Neujahrsvorsätze: 13 Tipps, um Ziele zu setzen, die Sie tatsächlich erreichen können

Brauchen Sie ein paar Neujahrsvorsätze? Schauen Sie sich diese 15 ausgezeichneten Lösungsideen an, die sich auf Ihre Gesundheit, Ihre Beziehungen und die Verbesserung der Welt konzentrieren.

1. Machen Sie kleinere Auflösungen.

Sie denken: “Ich werde weniger ausgeben, mehr trainieren und befördert werden.” Alles große Bestrebungen, aber eine zu große Auflösung zu schaffen, macht Sie zum Scheitern. Der erste Schlüssel zum Erfolg besteht darin, sich auf ein Ziel zu konzentrieren, nicht auf drei. Dann machen Sie einen kurzen Realitätscheck.

„Schauen Sie sich das Maß an Engagement an, das erforderlich ist, um es zu erreichen, und überlegen Sie, ob Sie es erreichen können.“ Larry Kubiak, Ph.D., Direktor des psychologischen Dienstes am Tallahassee Memorial Hospital, erzählt SELF. Werden Sie wirklich in der Lage sein, ein Buch pro Woche zu lesen, wenn Ihr voller Terminkalender es derzeit schwer macht, eines im Monat zu finden? Unwahrscheinlich. Und das ist gut so! Aber sich zu verpflichten, zwei statt vier Bücher im Monat zu lesen, könnte ein guter Anfang sein.

2. Im Ernst, werden Sie mit Ihren Zielen konkret.

Wir haben diese Taktik oben erwähnt, aber es lohnt sich, sie zu betonen. „Geld sparen“ ist ein gutes Ziel. Aber wie? Und wie viel? Ohne einige definierbare Parameter können Ihre besten Absichten im Mischen verloren gehen. “Je detaillierter Sie sein können – ‘Ich werde 30 Dollar pro Woche sparen, indem ich eine Mahlzeit weniger esse’ – die [easier] Es geht darum, sich auf das zu konzentrieren, was Sie tun müssen, um erfolgreich zu sein“, sagt Dr. Kubiak. Das Setzen kleiner, spezifischer Ziele fördert Sie auch auf dem Weg – jedes Mal, wenn Sie eines erreichen, haben Sie Grund, Ihre Fortschritte zu feiern.

3. Schreiben Sie Ihre Ziele auf.

Menschen, die ihre Ziele aufschreiben, fühlen sich stärker verantwortlich und haben eine viel höhere Chance, sie zu erreichen. Elizabeth Ward, Ph.D., Psychologe und Leistungscoach und Berater in Boston, erzählt SELF. Hängen Sie Ihre Ziele an Ihren Kühlschrank, schreiben Sie sie mit einem trocken abwischbaren Marker auf den Badezimmerspiegel oder schreiben Sie sie in ein Tagebuch.

Journaling kann Ihnen auch helfen, über Ihre Fortschritte nachzudenken, sagt Dr. Kloubec. “Ehrliches Nachdenken kann Ihnen helfen, zu erkennen, wie Sie sich selbst sabotieren oder Verhaltensmuster zu erkennen.” (Schauen Sie sich unsere Auswahl der besten Notizbücher und Zeitschriften an.)

4. Holen Sie sich Hilfe von der Technologie.

Viele Apps für psychische Gesundheit auf dem Markt können Ihnen dabei helfen, sich Ziele zu setzen und neue Gewohnheiten zu entwickeln. Wie SELF bereits berichtet hat, gibt es beispielsweise Geistverschiebung, das Ihnen therapeutische Fähigkeiten beibringt, um mit negativen Denkmustern umzugehen, und auch Werkzeuge zum Setzen von Zielen und zur Bildung von Gewohnheiten enthält. Andere zielorientierte Apps zum Ausprobieren: Schritte, Streifen, und Produktiv. Es gibt sogar Journaling-Apps, die Sie anstelle eines physischen Papierjournals verwenden können, wenn dies für Sie besser funktioniert.

Wenn Ihr Ziel darin besteht, die psychische Gesundheit zu verbessern oder eine Meditations- oder Selbstpflegeroutine zu beginnen, gibt es wahrscheinlich auch dafür eine spezielle App. (Unsere Liste mit 41 Apps für psychische Gesundheit, die das Leben einfacher machen können, wird Ihnen den Einstieg erleichtern.)

5. Machen Sie Ihre Beschlüsse öffentlich.

Es ist wahrscheinlicher, dass Sie Ihre Vorsätze erreichen, wenn Sie sie öffentlich machen. “Unsere Ziele zu teilen macht uns zur Verantwortung, daher ist es schwieriger, zurückzutreten”, John Norcross, Ph.D., Professor und Lehrstuhlinhaber für Psychologie an der University of Scranton und klinischer Professor für Psychiatrie an der SUNY Upstate Medical University, erzählt SELF. Offensichtlich ist es in Ordnung, deine Meinung zu ändern, nachdem du eine Resolution veröffentlicht hast und erkannt hast, dass sie nicht nachhaltig ist, oder sie macht dich tatsächlich unglücklich oder gestresster auf eine Weise, die sich wirklich nicht wert oder produktiv anfühlt. Aber wenn Sie wirklich hoffen, bestimmte Gewohnheiten langfristig ändern zu können, könnte ein Börsengang eine gute Idee sein.

.
source site-47

Leave a Reply