Neueste Nachrichten aus dem Sudan-Krieg: Großbritannien setzt die Rettungsaktion mit einem Flug aus Port Sudan fort

Evakuierungen des Vereinigten Königreichs aus dem Sudan könnten „unmöglich“ sein, sobald der Waffenstillstand endet, warnt Cleverly

Das Vereinigte Königreich wird einen Flug von Port Sudan aus durchführen, während es seine Evakuierungsmission fortsetzt, nachdem es den Betrieb von einem Flugplatz in der Nähe von Khartum offiziell eingestellt hat, sagte die britische Regierung.

Außenminister James Cleverly sagte, die Rettungsbemühungen, die sich zuvor auf den Standort Wadi Saeedna in der Nähe der sudanesischen Hauptstadt konzentrierten, würden in den Osten des Landes verlegt.

Seit Beginn der Kämpfe wurden etwa 2.122 Menschen auf 23 Flügen aus dem vom Krieg heimgesuchten Land ausgeflogen, aber möglicherweise bleiben mehr als tausend britische Staatsangehörige zurück.

Eine weitere Reise werde am Montag von Port Sudan aus starten, teilte das Foreign, Commonwealth and Development Office (FCDO) am Sonntag mit.

Herr Cleverly sagte: „Großbritannien hat jetzt über 2.100 Menschen aus dem Sudan per Luftbrücke in Sicherheit gebracht, was die größte und längste Evakuierung aller westlichen Länder war.

Es kommt, als in Khartum erneut Kämpfe ausgebrochen sind, obwohl in den frühen Morgenstunden des Freitags die Verlängerung eines Waffenstillstands zwischen den beiden kriegführenden Generälen des Landes ausgehandelt wurde.

1682906449

Waffenstillstand für weitere 72 Stunden, beide Seiten sind sich einig

Die sudanesische Armee und ihre rivalisierenden Paramilitärs sagten am Sonntag, sie würden einen humanitären Waffenstillstand um weitere 72 Stunden verlängern.

Die Entscheidung folgt dem internationalen Druck, die sichere Durchreise von Zivilisten und Hilfsgütern zu ermöglichen, aber der wackelige Waffenstillstand hat die Zusammenstöße bisher nicht beendet.

In Erklärungen warfen sich beide Seiten gegenseitig Verstöße vor. Das Abkommen hat die Kämpfe in einigen Gebieten deeskaliert, aber die Gewalt treibt Zivilisten weiterhin zur Flucht.

Hilfsgruppen haben auch Mühe, dringend benötigte Vorräte ins Land zu bringen.

Der Konflikt brach am 15. April zwischen der Armee des Landes und seiner paramilitärischen Truppe aus und droht den Sudan in einen tobenden Bürgerkrieg zu stürzen.

Nach Angaben des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, das die Lieferung organisierte, landete am Sonntag zuvor ein Flugzeug mit acht Tonnen medizinischer Notfallhilfe im Sudan, um die durch die Kämpfe zerstörten Krankenhäuser zu versorgen.

(Schnelle Unterstützungskräfte (RSF)/AFP v)

Wilhelm Mata1. Mai 2023 03:00

1682902849

Die Seiten werfen sich gegenseitig neue Verletzungen eines Waffenstillstands vor

Die rivalisierenden Streitkräfte des Sudan beschuldigten sich am Sonntag erneuter Verstöße gegen einen Waffenstillstand, als ihr tödlicher Konflikt trotz Warnungen vor einem Abgleiten in einen Bürgerkrieg eine dritte Woche andauerte.

Hunderte Menschen wurden getötet und Tausende verletzt, seit ein lang schwelender Machtkampf zwischen der sudanesischen Armee und den paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) am 15.

Beide Seiten sagten, dass ein formelles Waffenstillstandsabkommen, das um Mitternacht auslaufen sollte, um weitere 72 Stunden verlängert werde, was laut RSF „als Reaktion auf internationale, regionale und lokale Anrufe“ sei.

Die Armee sagte, sie hoffe, dass die sogenannten „Rebellen“ sich an das Abkommen halten würden, glaubte aber, sie hätten beabsichtigt, die Angriffe fortzusetzen. Die Parteien haben sich durch eine Reihe von Waffenstillständen, die von Vermittlern, darunter die Vereinigten Staaten, gesichert wurden, weitergekämpft.

Ein Wrack während der Gewalt im Sudan

(Copyright 2023 The Associated Press. Alle Rechte vorbehalten.)

Wilhelm Mata1. Mai 2023 02:00

1682899249

Offiziell: 148 Somalis aus dem Sudan über Äthiopien evakuiert

Zahlreiche Somalier, die vor der Gewalt im Sudan geflohen waren, kamen am Sonntag in ihrer Nation am Horn von Afrika an, sagte ein Beamter.

Etwa 148 somalische Staatsangehörige, hauptsächlich Studenten, kamen mit dem Flugzeug in der Hauptstadt Mogadischu an, sagte Abdurahman Nur Mohamed Diinaari, ein hochrangiger Beamter des somalischen Außenministeriums.

(AP)

Wilhelm Mata1. Mai 2023 01:00

1682895600

Kanada beendet die Evakuierungsflüge im Sudan unter gefährlichen Bedingungen

Kanada hat seine Operation zur Evakuierung von Menschen vom Flugplatz Wadi Seidna in der Nähe von Khartum im Sudan aufgrund der gefährlichen und unbeständigen Bedingungen am Boden beendet, sagte Verteidigungsministerin Anita Anand am Sonntag.

„Aufgrund der gefährlichen Bedingungen und in Übereinstimmung mit Entscheidungen unserer Verbündeten sind keine weiteren kanadischen Flüge vom Flugplatz Wadi Seidna geplant“, sagte Anand auf einer Pressekonferenz.

Die rivalisierenden Streitkräfte des Sudan beschuldigten sich gegenseitig erneuter Verstöße gegen einen Waffenstillstand, der am Sonntag auslaufen soll, als ihr tödlicher Konflikt trotz Warnungen vor einem Abgleiten in einen katastrophalen Bürgerkrieg eine dritte Woche andauerte.

Im Sudan verbleiben ungefähr 230 kanadische Betroffene, die Hilfe und Informationen über Global Affairs Canada suchen, sagte Anand.

Kanada hat seine Flüge aus dem Sudan eingestellt

(Irene Scott/AP)

Wilhelm Mata1. Mai 2023 00:00

1682892016

Zusammenfassung: Geschichten des Tages, Sonntag, 30. April

Hier sind einige der Schlagzeilen vom Sonntag, dem 30. April, während die Angriffe im Sudan andauern.

Das Vereinigte Königreich wird einen Flug von Port Sudan aus durchführen, während es seine Evakuierungsmission fortsetzt, nachdem es den Betrieb von einem Flugplatz in der Nähe von Khartum offiziell eingestellt hat, sagte die Regierung.

Ein Flugzeug mit acht Tonnen medizinischer Notfallversorgung ist im Sudan gelandet, um Krankenhäusern zu helfen, die durch mehr als zweiwöchige Kämpfe zwischen Streitkräften, die loyal zu rivalisierenden Generälen stehen, zerstört wurden.

Es wird erwartet, dass weitere Evakuierte aus dem Sudan in Dschidda eintreffen, nachdem sie vor dem Ende des Waffenstillstands des Landes vor dem Konflikt geflohen sind.

Szenen aus dem Sudan, während die Kämpfe weitergehen

(Copyright 2023 The Associated Press. Alle Rechte vorbehalten.)

Wilhelm Mata30. April 2023 23:00 Uhr

1682888416

Was passiert im Sudan und warum? Der Krieg und Konflikt erklärt

Kämpfe sind diesen Monat in der sudanesischen Hauptstadt Khartum und im ganzen Land ausgebrochen, als mächtige rivalisierende Militärfraktionen um die Kontrolle über die afrikanische Nation und ihre Zukunft kämpfen.

Das plötzliche Abgleiten in die Gewalt zwischen der sudanesischen Armee und einer paramilitärischen Gruppe namens Rapid Support Forces (RSF) hat Tausende von Ausländern, darunter Diplomaten und Helfer im Land, mit Großbritannien, den USA, Frankreich, Deutschland, Italien, Griechenland, Ägypten, Saudi-Arabien und die Golfstaaten gehören zu denjenigen, die Botschaften schließen und versuchen, ihre Staatsangehörigen zu evakuieren.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation wurden bisher mehr als 450 Menschen in dem Konflikt getötet und weitere 4.000 verletzt.

Die RSF kämpft gegen die reguläre sudanesische Armee

(Schnelle Unterstützungskräfte (RSF)/AFP v)

Wilhelm Mata30. April 2023 22:00 Uhr

1682884816

Zentralbank „in Flammen aufgegangen“

Im Internet kursieren Aufnahmen von der angeblich brennenden Central Bank of Sudan in Khartum.

Die Bilder folgen Luftangriffen, während die Kämpfe zwischen den sudanesischen Streitkräften und den schnellen Unterstützungskräften fortgesetzt werden.

@sentdefender teilte das Video auf Twitter und es wurde mittlerweile hundertfach retweetet.

Wilhelm Mata30. April 2023 21:00 Uhr

1682881216

Ganzer Artikel: Großbritannien setzt die Rettungsaktion im Sudan mit einem Flug von Port Sudan fort

Das Vereinigte Königreich wird einen Flug von Port Sudan aus durchführen, während es seine Evakuierungsmission fortsetzt, nachdem es den Betrieb von einem Flugplatz in der Nähe von Khartum offiziell eingestellt hat, sagte die Regierung.

Außenminister James Cleverly sagte, die Rettungsbemühungen, die sich zuvor auf den Standort Wadi Saeedna in der Nähe der sudanesischen Hauptstadt konzentrierten, würden in den Osten des Landes verlegt.

Lesen Sie hier die ganze Geschichte von Nina Lloyd.

Die Evakuierung britischer Staatsangehöriger auf ein wartendes RAF-Flugzeug auf der Wadi Saeedna Air Base in Khartum (Verteidigungsministerium/PA)

(PA-Medien)

Wilhelm Mata30. April 2023 20:00 Uhr

1682877616

In Bildern: Sudan-Zusammenfassung, 30. April 2023

Ein saudischer Sanitäter unterstützt den behinderten Sohn des Sudanesen Badriah al-Sayed (nicht abgebildet) bei seiner Ankunft in Jeddah am 30. April 2023 nach einer Rettungsaktion aus Port Sudan.

(AFP über Getty Images)

Evakuierte werden an Bord eines Schleppers transportiert, bevor sie am 30. April 2023 während einer Rettungsaktion von Port Sudan nach Jeddah an Bord eines saudischen Schiffes gehen

(AFP über Getty Images)

Eine Gesamtansicht zeigt Omdurman, Sudan

(über REUTERS)

Während die Zusammenstöße zwischen den paramilitärischen Rapid Support Forces und der Armee in Süd-Khartum andauern, versammeln sich Menschen, um an einer Tankstelle Treibstoff zu holen

(REUTERS)

Wilhelm Mata30. April 2023 19:00 Uhr

1682874016

Außenminister bedankt sich

Der Außenminister dankte den an der Rettungsmission Beteiligten, als Großbritannien seinen Fokus neu ausrichtete.

„Großbritannien hat jetzt eine Luftbrücke durchgeführt [more than] 2.100 Menschen aus dem Sudan in Sicherheit bringen, was die größte und längste Evakuierung aller westlichen Länder war“, sagte James Cleverly.

„Ich möchte allen danken, die daran arbeiten, diese Evakuierung durchzuführen und sicherzustellen, dass so viele Menschen wie möglich in Sicherheit gebracht werden.

„Evakuierungsflüge sind aus Wadi Saeedna beendet, aber unsere Rettungsbemühungen gehen von Port Sudan aus weiter.“

Außenminister James Cleverly (Peter Morrison/PA)

(PA-Draht)

Wilhelm Mata30. April 2023 18:00 Uhr

source site-26

Leave a Reply