Neues Poster zu Spider-Man: No Way Home hebt die Portale von Doctor Strange hervor

Brandneu Spider-Man: Kein Weg nach Hause Poster hebt die Portale von Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) hervor. Mit Chloé Zhaos Ewige Jetzt in den Kinos beginnen die Marvel Studios, ihren Fokus auf die bevorstehende Veröffentlichung ihres vierten und letzten Films für 2021 zu verlagern. In Zusammenarbeit mit Sony Pictures Entertainment wird Tom Holland in seinem dritten eigenständigen Projekt den Spider-Man der MCU spielen.

Spider-Man: Kein Weg nach Hause‘s Geschichte beginnt nach den Ereignissen von Spider-Man: Weit weg von Zuhause und befasst sich mit den Auswirkungen der geheimen Superhelden-Identität von Peter Parker, die aufgedeckt wird. Um die Sache noch schlimmer zu machen, wird ihm auch der Tod von Mysterio (Jake Gyllenhaal) angehängt, der immer noch als guter Kerl gilt. Verzweifelt um Hilfe, wendet er sich an Doctor Strange, der trotz Wongs (Benedict Wong) Warnungen vor einem besonders gefährlichen Zauberspruch ergreift. Und siehe da, das versehentliche Wirken des manipulierten Zauberspruchs verschlimmert ihre missliche Lage, da sie sich jetzt mit dem Multiversum auseinandersetzen müssen, was höchstwahrscheinlich so ist Spider-Man 2 Bösewicht Doc Ock (Alfred Molina) macht sich auf den Weg ins MCU.

Verwandt: Next No Way Home Trailer muss Maguire & Garfield zeigen (oder riskant enttäuschend)

Mit nur noch etwa anderthalb Monaten bis dahin Spider-Man: Kein Weg nach Hause Veröffentlichungen in den Kinos, wurde kürzlich ein brandneues Poster für den Film gesichtet. Es zeigt das Portal von Doctor Strange und es scheint, als wären er und Spider-Man gerade herausgekommen. Schauen Sie sich den Schnappschuss unten mit freundlicher Genehmigung des Twitter-Benutzers an @QuidVacuo.

Klicken Sie hier, um den Originalbeitrag zu sehen

Dieses neue Poster folgt der Entdeckung des möglicherweise ersten offiziellen Einblatt-Posters für Spider-Man: Kein Weg nach Hause in Australien. Darin wird das gleiche Multiversum-Visual im Hintergrund verwendet, jedoch ohne das funkelnde Portal, das es einfasst. Ehrlich gesagt ist es längst überfällig, dass Marvel Studios und Sony Pictures Entertainment ein Poster für das Threequel richtig veröffentlichen. Abgesehen von seinem ersten Trailer, der Ende August 2021 veröffentlicht wurde, hat sich in Bezug auf die Werbekampagne nicht viel getan. Mit dem Morbius Trailer raus und Ewige spielt derzeit in den Kinos und verstärkt das Marketing für Spider-Man: Kein Weg nach Hause ist derzeit unvermeidlich, zumal der Rollout näher rückt.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Studios die Authentizität beider Poster noch nicht kommentiert haben, aber sie tun den Trick, um den Film bekannt zu machen. Angesichts der Popularität von Spider-Man als Charakter können Marvel Studios und Sony Pictures Entertainment ihre Marketingbemühungen für den kommenden Film des Helden zurückfahren. Fans sind bereits darauf eingestellt, es trotzdem zu sehen. Die Förderung des Projekts sollte auf Gelegenheitskinobesucher abzielen, die möglicherweise nicht so viel in diese Filme investiert haben. Wenn überhaupt, sollten sie sogar aus den potenziellen Auftritten von Tobey Maguire und Andrew Garfield Kapital schlagen und sie mit einbeziehen Spider-Man: Kein Weg nach Hauseder zweite Trailer. Es könnte die Öffentlichkeit dazu verleiten, sich den Film anzusehen, an die sie sonst nicht einmal denken würde.

Mehr: Eternals: Wo die Avengers während des Auftauchens sind

Quelle: @QuidVacuo


source site

Leave a Reply