Neues Mercedes-Auto ist die „elektrische Zukunft des Verlangens“

Ein seriennaher Ausblick auf die Zukunft von Mercedes-Einstiegsfahrzeugen wurde heute auf der IAA Mobility-Konferenz in München präsentiert. Die Mercedes-Benz Concept CLA-Klasse bietet einen Einblick in eine kommende Fahrzeugfamilie, die als Einstieg in die Marke dienen wird.

Die CLA-Klasse soll aus vier neuen Modellen bestehen: einem viertürigen Fastback-Auto, einem Shooting Brake und zwei SUVs, darunter eine kleine Version des G-Wagen.

„Die Botschaft ist, dass Mercedes nie stehen geblieben ist. Und wenn überhaupt, befinden wir uns jetzt in einer Phase, in der wir Gas geben. Und obwohl unsere aktuellen Autos super konkurrenzfähig sind, sind die EQs, wenn man die Reichweite und Effizienz der EQs betrachtet.“ … wir werden diese Produkte nicht allein lassen, wir werden sie auch kontinuierlich verbessern. Da sind wir also heute auf der Straße, eine Benchmark-Position für diese Fahrzeuggröße in Bezug auf Effizienz usw. Aber wir sind nicht wir „Wir lehnen uns nicht zurück, keine Selbstgefälligkeit, wir werden weiter Druck machen“, sagte Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender von Mercedes-Benz Newsweek während eines Interviews in München.

Diese Zukunft beginnt mit dem, was sich unter der Karosserie der Concept CLA-Klasse befindet. Es basiert auf einer neuen Mercedes-Benz Modular Architecture (MMA)-Plattform.

Von dort aus steht der Körper mit einem Fuß in der neuen und einem in der alten Welt, greift die ikonischsten Teile der Marke Mercedes auf und treibt sie mit neuer Technologie und frischen Anwendungen voran.

„Insgesamt stellt das Showcar die greifbare Interpretation des Wunsches nach einem jungen und dynamischen globalen Marktsegment dar“, so das Unternehmen.

Der Kühlergrill und das Haifisch-Nasen-Design des Gesichts spielen mit Elementen zusammen, die durch das aktuelle EQS-, EQE- und GT-Design hervorstechen, aber weiterentwickelt wurden. Dieses Panel wird zu einer digitalen Leinwand und bietet beleuchtete Begrüßungs-/Abschiedsszenarien, helle Muster und eine verspiegelte Oberfläche rund um ein beleuchtetes dreizackiges Sternemblem.

Die selbstbewusste Haltung des Autos wird durch die athletischen Schultern und das schlanke Greenhouse betont. Die Bögen beherbergen 21-Zoll-Räder, während präzise Linien der Concept CLA-Klasse einen schlanken, gewichtigen Fokus verleihen.

Im Fond spiegelt sich das Konzept von „Licht und Schatten“ in einem Leuchtband wider, das die Heckleuchten in Form des Mercedes-Sterns umgibt. Auch das Firmenemblem auf der Rückseite ist beleuchtet.

Dank der 800-Volt-Ladearchitektur des Fahrzeugs kann es bei idealen Ladebedingungen in nur 15 Minuten eine rein elektrische Reichweite von 248 Meilen erreichen.

Bidirektionales Laden ist möglich, was die Energieoptionen Vehicle-to-Home (V2H) und Vehicle-to-Grid (V2G) ermöglicht. Mit der V2H-Technologie kann das Auto bei einem Stromausfall ein Haus mit Strom versorgen.

Das Konzeptauto wurde stark vom Hypermiler Vision EQXX beeinflusst. Zukünftige Modelle der CLA-Klasse streben eine rein elektrische Reichweite von 466 Meilen an, gemessen mit dem WLTP-Testzyklus, der sich von den Testanforderungen und Schätzungen der Tests der Environmental Protection Agency unterscheidet, die für die USA gelten

Mercedes sagt, dass der Schwerpunkt beim Innenraum des Konzepts auf „außergewöhnlichem Komfort und Bequemlichkeit für eine elektrische und digitale Zukunft“ liegen soll, und das sieht man auch. Es rückt auch verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit in den Fokus, für die sich der Autohersteller einsetzt: Die Konstruktion besteht aus nahezu CO2-freiem Stahl, Aluminium mit reduziertem Kohlenstoffgehalt, nachhaltig hergestellten Lederpolstern und Bezügen aus Papier.

Es zeigt eine neue, gestickte Interpretation des Lorbeerkranzes von Mercedes-Benz sowie eine Farbpalette in Silber und Kristallweiß und ist in einem weitläufigen Gewächshaus untergebracht.

Auf dem gesamten Armaturenbrett zeigt der MBUX Superscreen, beleuchtet durch hocheffiziente Mini-LED-Technologie, 3D-Grafiken an, die erstmals im Vision EQXX gezeigt wurden.

Auch die Lüftungsdüsen des Fahrzeugs weisen eine neue Interpretation des typischen Mercedes-Turbinendesigns auf. Sie werden mit dem analogen Temperaturring gekoppelt, der es Benutzern ermöglicht, das Klima auf neue Weise anzupassen.

Eine Glasabdeckung in der Nähe der Mittelkonsole ermöglicht dem Fahrer einen Blick in das Gehirn des Autos, das mit dem Schriftzug „MB OS“ gekennzeichnet ist.

„Bisher hat sich Mercedes-Benz bei der Einführung von Elektrofahrzeugen auf das obere Ende seines Portfolios konzentriert. Die Concept-CLA-Klasse ist ein Warnschuss für das, was Mercedes-Benz an den Toren der Marke erwartet“, Paul Waatti, Manager für Brancheneinblicke bei AutoPacific, erzählt Newsweek.

„Die Übertragung der modernsten Technologie der Marke auf das untere Ende des Portfolios ist ein verlockendes Angebot für anspruchsvolle Verbraucher. Es erweitert die Reichweite von Mercedes-Benz, indem es Käufern von Luxus-Elektrofahrzeugen einen niedrigeren Preis bietet. Es wird auch dazu beitragen, Skaleneffekte zu erzielen.“ und die Rentabilität der EV-Bemühungen der Marke schneller steigern.“

Mercedes sagt, dass die Concept CLA-Klasse dem zukünftigen CLA-Klasse-Modell sehr nahe kommt, wenn es in den kommenden Monaten auf den Markt kommt.

source site-13

Leave a Reply