Neuer Gesetzentwurf zielt darauf ab, die Risiken für die USA durch das Bitcoin-Gesetz von El Salvador zu „mildern“.

Eine überparteiliche Gruppe von Senatoren hat im US-Senat Gesetze eingeführt, die darauf abzielen, die wahrgenommenen Risiken zu mindern, die durch El Salvadors Einführung von Bitcoin als legale Währung entstehen.

Der vorgeschlagen Rechenschaftspflicht für Kryptowährung im El Salvador Act (ACES) zielt darauf ab, „potenzielle Risiken für das US-Finanzsystem“ wie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu mindern.

Der Rechnung wurde von den republikanischen Senatoren Jim Risch und Bill Cassidy mit der Unterzeichnung des demokratischen Senators Bob Menendez eingeführt. Senator Risch schrieb in der Ankündigung vom 16. Februar:

„El Salvadors Annahme von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel wirft erhebliche Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Stabilität und finanziellen Integrität eines gefährdeten US-Handelspartners in Mittelamerika auf.“

Senator Cassidy schrieb, dass „die Anerkennung von Bitcoin als offizielle Währung die Tür für Geldwäschekartelle öffnet und die Interessen der USA untergräbt“.

Wenn das Gesetz verabschiedet wird, würden die Bundesbehörden 60 Tage Zeit haben, um einen Bericht vorzulegen, der mehrere Aspekte der Fähigkeiten der zentralamerikanischen Nation in Bezug auf Cybersicherheit und Finanzstabilität bewertet.

Der erste Teil des Berichts würde bewerten, wie El Salvador das Bitcoin-Gesetz entwickelt und erlassen hat, wie El Salvador „die finanziellen Integritäts- und Cybersicherheitsrisiken“ von virtuellen Vermögenswerten mindern wird, ob es die Anforderungen der Financial Action Task Force (FATF) erfüllt, die Auswirkungen auf Einzelpersonen und Unternehmen und die Auswirkungen, die Krypto auf seine Wirtschaft haben wird.

Der nächste Teil des Berichts beschreibt die Internetinfrastruktur von El Salvador und bewertet „das Ausmaß, in dem Kryptowährung dort verwendet wird“, die Verwahrung von Geldern und das Potenzial für Hacks sowie den Grad des finanziellen Zugangs, den unterprivilegierte oder nicht bankfähige El Salvadoraner genießen.

Nach der Veröffentlichung dieser Berichte würde der Gesetzentwurf Aktionspläne verschiedener Behörden auf der Grundlage der Ergebnisse vorsehen.

Der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, reagierte auf die wahrgenommene Einmischung in sein Land und twitterte: „Sie haben keine Zuständigkeit für eine souveräne und unabhängige Nation. Wir sind nicht deine Kolonie, dein Hinterhof oder dein Vorgarten.“

Die Regierung von El Salvador verabschiedete im Juni 2021 das Bitcoin-Gesetz. Dadurch wurde Bitcoin (BTC) zu einer legalen Währung im Land und zwang Unternehmen, es als Zahlungsmittel zu akzeptieren.

Verwandt: Was prägt die Zukunft des institutionellen Kryptomarktes?

Das Gesetz stieß auf einigen Widerstand von nationalen Gesetzgebern und dem IWF, der Präsident Bukele mehrmals aufforderte, das Bitcoin-Gesetz aufzuheben, zuletzt am 25. Januar. Es wurde natürlich von Befürwortern der weltweit größten Krypto nach Marktkapitalisierung gelobt .