Neue Ticker und ARK-Einreichung zeigen, dass die Zulassung von Bitcoin-Futures-ETFs bevorsteht: Analyst

Bloombergs leitender ETF-Analyst sagt, es gebe „gute“ Anzeichen dafür, dass ein Bitcoin-ETF bald genehmigt wird, und weist darauf hin, dass Ark Invest einen Bitcoin-Futures-ETF mit einem zugewiesenen Ticker beantragt und Valkyrie seinen eigenen ETF-Prospekt mit einem Ticker aktualisiert.

Cathie Woods Ark Investment Management LLC hat einen Bitcoin (BTC)-Futures-ETF unter dem ARKA-Ticker beantragt, während Valkyrie ihren BTC-Futures-Prospekt mit dem BTF-Ticker zugewiesen hat.

Laut Bloomberg-Analyst Eric Balchunas sind Unternehmen typischerweise aktualisieren ihre Vorschläge, wenn alles vorbereitet und „startbereit“ ist, was darauf hindeutet, dass Valkyrie bald von der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC grünes Licht erhalten könnte.

Balchunas auch spitz zum Bitcoin-Futures-ETF-Antrag von Ark Invests am 13. Oktober in Zusammenarbeit mit 21Shares und whiteAlpha Architect White Label, wobei darauf hingewiesen wurde, dass der zugewiesene ARKA-Ticker „ein weiteres gutes Zeichen“ dafür sei, dass die SEC ein Häkchen setzen würde.

In Bezug auf den ETF von Valkyrie fügte der Analyst hinzu, dass er bei der Feststellung, ob ein offizielles grünes Licht der SEC eingeht, nach „dieser Art“ von aktualisierten Prospekteinreichungen Ausschau hält und dass Antragsteller die endgültigen Details häufig „kurz vor“ der Markteinführung aktualisieren. Er räumte ein, dass mit dem Krypto-Sektor jedoch nichts sicher sei.

Permabear Mr. Whale spielte die Bedeutung der Ark Invest-Nachrichten herunter und sagte, Ark habe lediglich seinen „ARKW ETF-Prospekt“ aktualisiert, um zu sagen, dass es über börsengehandelte Fonds in Kanada ein Engagement in BTC eingehen könnte.

Die neueste ETF-Anmeldung von Ark bei der SEC hat jedoch keine erwähnen des Wortes „Kanada“ und der Antrag stellt klar dar, dass der Fonds anstrebt, in „börsengehandelte Bitcoin-Futures-Kontrakte, die in US-Dollar bar abgerechnet werden“ an der Chicago Mercantile Exchange (CME) zu investieren.

Der Preis von BTC ist seit Anfang Oktober um 28% gestiegen und liegt zum Zeitpunkt des Schreibens bei rund 57.500 USD. Viele Zuschauer haben den jüngsten Pump auf die Erwartungen zurückgeführt, dass die SEC bald einen Futures-basierten Bitcoin-ETF genehmigen wird.

Verwandt: SEC-Vorsitzender Gary Gensler ist eigentlich pro-Bitcoin, argumentiert der CEO von Volt Equity

Balchunas erklärte Anfang dieses Monats, dass Bitcoin-Futures-gestützte ETFs eine hohe Chance haben, im Oktober genehmigt zu werden. Er argumentierte, dass sie unter dem „40 Act“ reguliert werden, der von der SEC bevorzugt wird, da er einen größeren Verbraucherschutz bietet als physisch hinterlegte Bitcoin-ETFs, die nach dem „33 Act“ reguliert sind.

„Ja, die SEC hat die Zulassung von Bitcoin ETFs gestrichen, ABER das ist für die physisch abgesicherten nach dem Gesetz von ’33“, sagte er und fügte hinzu:

“Die Futures-ETFs, die nach dem 40er-Gesetz eingereicht wurden (was Genz liebt) sind sehr lebendig und wahrscheinlich planmäßig (wir glauben, dass im Oktober eine Chance von 75% genehmigt wurde).”

Die Meinungen gehen jedoch auseinander, und Todd Rosenbluth, Senior Director of ETFs and Investment Fund Research beim Research-Unternehmen CFRA, argumentierte diese Woche, dass er glaubt, dass sich die Genehmigung eines BTC-Futures-ETF bis 2022 verzögern könnte.

Reden über CNBCs ETF Edge, Rosenbluth angegeben dass die derzeit eingetrübte Regulierungslandschaft zu weiteren Verzögerungen führen könnte und dass die SEC darauf warten könnte, alle ETFs gleichzeitig zu genehmigen, um einen „First-Mover-Vorteil“ zu vermeiden.

„Es ist möglich – tatsächlich halten wir es für wahrscheinlich –, dass wir einen Bitcoin-Futures-ETF bis 2022 verschieben werden, bis das regulatorische Umfeld klarer ist“, sagte er.