Neue Mighty Morphin Power Rangers Netflix-Reunion-Fotos mit Veröffentlichungsdatum enthüllt


Die Fernsehserie Mighty Morphin Power Rangers hat vor 30 Jahren das Power Rangers-Phänomen ins Leben gerufen, und einige der Originaldarsteller kommen für ein eigenständiges Jubiläums-Special wieder zusammen. Das Wiedersehen mit dem Titel „Mighty Morphin Power Rangers: Once and Always“ soll am 19. April auf Netflix erscheinen.

Auf Twitter, David Yost – der ursprüngliche Blue Ranger – teilte ein Logo und einige Fotos des kommenden Specials. Nach EWdie besonderen Stars Yost, der ursprüngliche Black Ranger Walter E. Jones, die Pink Ranger Catherine Sutherland, Steve Cardenas, Karan Ashley und Johnny Yong Bosch.

EW teilte auch eine Beschreibung für das Special mit und sagte, die Rangers würden kommen, „von Angesicht zu Angesicht mit einer bekannten Bedrohung aus der Vergangenheit. Inmitten einer globalen Krise werden sie erneut aufgerufen, die Helden zu sein, die die Welt braucht. Inspiriert Nach dem legendären Mantra aus dem Franchise „Once a Ranger, Always a Ranger“ erinnert Once & Always jeden daran, dass man, wenn man ein Ranger wird, immer ein Teil der Ranger-Familie und immer willkommen ist.“

Mighty Morphin Power Rangers war eine Fernsehserie, die von 1993 bis 1995 in drei Staffeln 145 Folgen ausstrahlte. 1995 wurde außerdem Mighty Morphin Power Rangers: The Movie gezeigt, ein Kinofilm, der auf der Serie basiert.

Die Serie startete das Power Rangers-Phänomen, das zu Dutzenden von Fortsetzungen und Filmen geführt hat, wobei die dreißigste Staffel mit dem Titel Power Rangers: Cosmic Fury später in diesem Jahr auf Netflix erscheinen wird. Cosmic Fury schreibt Geschichte für die Serie, da EW berichtet, dass die erste Vollzeit-Red Ranger, gespielt von Hunter Deno, zu sehen sein wird.

Wenn Sie die Klassiker vor der diesjährigen Jubiläumsfeier noch einmal besuchen möchten, sehen Sie sich unsere Auswahl für die 25 besten Folgen von Mighty Morphin Power Rangers an.

Logan Plant ist ein freiberuflicher Autor für IGN, der über Videospiel- und Unterhaltungsnachrichten berichtet. Er verfügt über mehr als sechs Jahre Erfahrung in der Gaming-Branche mit Bylines bei IGN, Nintendo Wire, Switch Player Magazine und Lifewire. Finden Sie ihn auf Twitter @LoganJPlant.