Neue Medikamente zielen auf Krebszellen ab

Behandlungen für multiples Myelom haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Neuere Medikamente helfen Menschen mit diesem Blutkrebs, länger zu leben und eine bessere Lebensqualität zu genießen.

Seit 2015 sind mehrere Medikamente zur Behandlung des multiplen Myeloms zugelassen. Einige können helfen, wenn die Krankheit nach der Behandlung erneut auftritt (sogenannter Rückfall) oder wenn der Krebs nicht auf die erste Behandlungslinie anspricht (sogenanntes refraktäres multiples Myelom).

Einige dieser neueren Medikamente sind:

Belantamab-Mafodotin-blmf (Blenrep) ist das erste einer Klasse von Medikamenten, die als Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC) bezeichnet werden. Diese Medikamente kombinieren ein Medikament mit monoklonalen Antikörpern und eine Chemotherapie in einem Medikament. Belantamab Mafodotin-blmf kann Patienten behandeln, die bereits mit mindestens vier vorherigen Therapien behandelt wurden, einschließlich:

  • Ein monoklonaler Anti-CD38-Antikörper wie Daratumumab (Darzalex). Dies zielt auf ein Protein auf der Oberfläche von Myelomzellen namens CD38 ab.
  • Ein Proteasom-Inhibitor wie Bortezomib (Velcade). Dieses Medikament blockiert Substanzen, die als Proteasome bezeichnet werden und Krebszellen dabei helfen, Proteine ​​zu recyceln, die sie zum Wachstum benötigen.
  • Ein immunmodulatorischer Wirkstoff. Diese Medikamente nutzen die Abwehrkräfte Ihres Körpers (Ihr Immunsystem), um Myelomzellen anzugreifen. Beispiele für diese Medikamente sind Lenalidomid (Revlimid), Pomalidomid (Pomalyst) und Thalidomid (Thalomid).

Belantamab Mafodotin-blmf zielt auf das Protein BCMA (B-Zellreifungsantigen) ab, das die Krebszelle schützt.

Ciltacabtagen-Autoleucel (Carvykti) ist eine Form der CAR-T-Therapie. Das bedeutet, dass es Zellen Ihres Immunsystems verwendet, um Krebs zu bekämpfen. Ciltacabtagene Autoleucel kann zur Behandlung von Erwachsenen mit rezidiviertem oder refraktärem multiplem Myelom eingesetzt werden, die vier oder mehr verschiedene Arten von Behandlungen erhalten haben, darunter:

  • Ein Proteasom-Inhibitor
  • Ein immunmodulatorischer Wirkstoff
  • Und ein monoklonaler Anti-CD38-Antikörper

Jede Dosis der Behandlung wird unter Verwendung Ihrer eigenen T-Zellen – einer Art krankheitsbekämpfender weißer Blutkörperchen – auf Sie zugeschnitten, um das Myelom anzugreifen. Ihr Behandlungsteam sammelt und verändert Ihre T-Zellen genetisch und bringt sie dann wieder in Ihren Körper ein.

Daratumumab (Darzalex) ist ein monoklonaler Antikörper. Es bringt Ihr Immunsystem auf Touren, um Ihnen zu helfen, den Krebs zu bekämpfen.

Sie können dieses Medikament entweder allein oder in Kombination mit Bortezomib (Velcade), Melphalan (Alkeran) und Prednison einnehmen – oder mit Dexamethason und Lenalidomid (Revlimid). Es hängt davon ab, ob Sie neu diagnostiziert wurden, frühere Behandlungen Ihnen nicht geholfen haben oder die Krankheit wieder aufgetreten ist.

Daratumumab zielt auf ein Protein auf der Oberfläche von Myelomzellen namens CD38 ab. Es sucht nach dem Protein und tötet dann die Krebszellen, an denen es befestigt ist.

Elotuzumab(Empfindlich) ist ein weiterer monoklonaler Antikörper. Es sucht nach einem Molekül auf Krebszellen namens SLAMF7.

Es wird mit anderen Myelommedikamenten kombiniert: entweder mit Lenalidomid (Revlimid) und Dexamethason oder mit Dexamethason und einem neueren Medikament namens Pomalidomid (Pomalyst). Es funktioniert bei Menschen mit aggressiveren Formen des Myeloms.

Idecabtagen-Viceucel (Abecma) war die erste CAR-T-Therapie zur Behandlung von Erwachsenen mit multiplem Myelom. Es ist für Menschen gedacht, die auf mindestens vier verschiedene Arten von Behandlungen nicht angesprochen haben oder deren Krankheit danach wieder aufgetreten ist.

Isatuximab (Sarclissa) ist ein monoklonaler Antikörper, der ähnlich wie Daratumumab wirkt. Es wird zusammen mit Pomalidomid und Dexamethason für Personen verwendet, die mindestens zwei andere Behandlungen ausprobiert haben. Es zielt auch auf CD38 ab und verlangsamt das Krebswachstum. Es kann auch mit Carfilzomib (Kyprolis) und Dexamethason verwendet werden, um Menschen zu behandeln, die ein bis drei andere Behandlungen ausprobiert haben.

Ixazomib (Ninlaro) ist der erste und einzige oral einzunehmende Proteasom-Inhibitor, der von der FDA für das multiple Myelom zugelassen wurde. Proteasomen sind Enzymkomplexe, die Krebszellen dabei helfen, Proteine ​​zu recyceln, die sie zum Wachstum benötigen. Ixazomib blockiert Proteasome, um Myelomzellen abzutöten.

Es wird mit Lenalidomid (Revlimid) und Dexamethason kombiniert. Es wird bei Menschen angewendet, die mindestens eine andere Myelombehandlung versucht haben.

Selinexor(Xpovio) ist eine neuere Art von Multiples-Myelom-Medikament, das als selektiver Inhibitor des nuklearen Exports (SINE) bezeichnet wird. Es blockiert XPO1, ein Protein, das Krebszellen gedeihen lässt.

Selinexor wurde von der FDA zur Behandlung rezidivierter oder refraktärer Erkrankungen zugelassen. Es wird mit Dexamethason kombiniert und zur Behandlung von Patienten eingesetzt, die mindestens vier vorherige Behandlungen versucht haben. Es kann auch zusammen mit Dexamethason oder Bortezomib bei Patienten angewendet werden, die mindestens eine andere Behandlung versucht haben.

Was ist am Horizont?

Einige potenzielle Durchbrüche in der Therapie des multiplen Myeloms befinden sich noch in der Testphase, aber sie scheinen sehr vielversprechend zu sein, sagt Hans C. Lee, MD, Assistenzprofessor am MD Anderson Cancer Center der Universität von Texas in Houston.

Zum Beispiel sind T-Zell-Angreifer Antikörper, die Krebszellen auf zwei verschiedene Arten bekämpfen: Sie suchen nach BCMA und T-Zellen, die Teil Ihres eigenen Immunsystems sind, sagt Lee.

Ein Arm des Antikörpers sucht auf der Oberfläche der Myelomzelle nach BCMA. Der andere Arm sucht auf T-Zellen nach einem Protein namens CD3. Lee sagt, es sei im Grunde „der Todeskuss“ für die Krebszellen. Die T-Zelle wird aktiviert (eingeschaltet), kommt mit der Myelomzelle in Kontakt und tötet sie dann, sagt er. Diese Medikamente werden auch als bispezifische T-Zell-Engager-Antikörper oder BiTEs bezeichnet.

Ein weiterer positiver Schritt für die Behandlung des multiplen Myeloms ist der Fortschritt in der Genommedizin, sagt Lee. Ärzte können schneller und kostengünstiger als in der Vergangenheit eine Biopsie oder Gewebeprobe durchführen und genbezogene Informationen über Ihren Krebs einsehen. Lee sagt, dass Ärzte diese Daten hoffentlich bald in Echtzeit nutzen können, um möglicherweise dabei zu helfen, den idealen Weg zur Sequenzierung Ihrer Behandlungen oder sogar zur Individualisierung der Behandlung zu finden.

source site-40

Leave a Reply