Neue Kunstausstellung stellt das Geschlecht des Massys-Gemäldes „Eine alte Frau“ aus dem 16. Jahrhundert in Frage

Ein Kunsthistoriker hat eine alternative Lesart eines der denkwürdigsten Porträts der National Gallery bereitgestellt.

Eine alte Frau des flämischen Malers Quinten Massys hängt seit mehr als 80 Jahren in der Galerie und ist bekannt für seine ungewöhnliche Darstellung einer älteren Frau mit fesselnden Gesichtszügen.

Das Gemälde von 1530 zeigt eine aristokratische Frau, deren Aussehen von den üblichen Schönheitsstandards abweicht.

Wie von der National Gallery beschrieben, gehören zu ihren Merkmalen „lebendige, tief in den Höhlen sitzende Augen, eine Stupsnase, weite Nasenlöcher, picklige Haut, ein behaarter Leberfleck, eine hervorquellende Stirn und ein markantes kantiges Kinn“.

Das Porträt inspirierte Sir John Tenniels Illustration der Herzogin in Lewis Carrolls Kinderbuch. Alice im Wunderland.

Obwohl Massys’ Gemälde lange als Darstellung einer Frau mit der Paget-Krankheit spekuliert wurde, einer Erkrankung, die Knochenhypertrophie verursacht, hat Emma Capron, eine Expertin für Renaissance-Kunst, nun behauptet, dass die Figur wahrscheinlich ein als Frau gekleideter Mann war , im Einklang mit der Erforschung des Geschlechts durch die Künstlerin.

„Ja, sie ist höchstwahrscheinlich ein Er“, sagte Capron Der Beobachter.

„Ein Crossdresser als Spiel mit dem Geschlecht. Wir wissen, dass Massys sich sehr für Karneval interessierte, wo Männer sich als Frauen ausgaben.“

Eines der bestimmenden Attribute des Bildmotivs ist ein großes, faltiges Dekolleté. Laut Capron ist dies ein Markenzeichen von Massys.

„Die Brüste mit ihrem dreisten und skandalösen Dekolleté sind eine Massys-Fantasie.“

Eine alte Frau oder Die hässliche Herzogin von Quinten Massys

(Hulton-Archiv / Stringer / Getty Images)

Eine alte Frau ist eines von zwei Gemälden. Sein Gegenstück ist Ein alter Manndie sich bis vor kurzem in einer Privatsammlung in New York befanden.

Beide Stücke werden zusammen in einer neuen, von Capron kuratierten Ausstellung mit dem Titel „The Ugly Duchess: Beauty and Satire in the Renaissance“ gezeigt, die am Donnerstag, den 16. März in der National Gallery eröffnet wird.

Die Ausstellung wird auch behaupten, dass eine Zeichnung genannt wird Eine groteske alte FrauFrancesco Melzi zugeschrieben, dem führenden Assistenten von Leonardo da Vinci, inspirierte Massys’ Eine alte Frau.

Eine alte Frau wird gelegentlich auch als bezeichnet Die hässliche Herzoginnachdem es fälschlicherweise als Porträt von Margarete Maultasch, Herzogin von Kärnten und Gräfin von Tirol, die im 14.

source site-23

Leave a Reply