Neue Fortsetzungen von Toy Story, Zootopia und Frozen bei Disney in Arbeit


Basierend auf dem Tenor des Investorenaufrufs klingt es sicherlich so, als ob alle drei dieser Filme in den Kinos Premiere haben sollen, obwohl Iger während des Anrufs versicherte, dass sie weiterhin Inhalte für ihren Streaming-Dienst Disney+ produzieren werden. Dies ist sinnvoll, da alle drei Eigenschaften eine starke Fangemeinde und noch stärkere Einspielergebnisse haben.

Die Betonung auf Kinostarts für diese Filme kann nicht ignoriert werden. Während Disney an den Kinokassen eine stetige Reihe von Erfolgen hatte, gab es in letzter Zeit auch einige bemerkenswerte Enttäuschungen und seltsame Abstiege. Viele Fans beklagten die Entscheidung, die Franchise-Einträge „Prey“ und „Hellraiser“ exklusiv auf Hulu und anderen Disney-eigenen Streaming-Diensten weltweit zu veröffentlichen. Darüber hinaus erlebte Disney eine große Enttäuschung an den Kinokassen mit dem Animationsfilm „Strange World“, der bei einem Budget zwischen 135 und 180 Millionen US-Dollar nur 73 Millionen US-Dollar einspielte.

Diese und viele weitere Probleme könnten der Grund dafür gewesen sein, dass der damalige CEO Bob Chapek bereits im November 2022, Tage vor der Veröffentlichung von „Strange World“, aus dem Unternehmen verdrängt und durch Iger ersetzt wurde. Wenn man diesen Ankündigungen glauben kann, ist Iger bestrebt, Kino- und Streaming-Veröffentlichungen effektiver auszubalancieren und herauszufinden, welche Projekte für welches Vertriebsmedium besser geeignet sind. Fortsetzungen von „Toy Story“, „Zootopia“ und „Frozen“ fallen sicherlich in diese erste Kategorie.

source-93

Leave a Reply