Neue Details zum abgelehnten Zelda-Spin-off von Retro Studios, Heroes of Hyrule, wurden aufgedeckt


Wussten Sie vor einigen Wochen Gaming? veröffentlichte ein Video mit Details zu einigen abgebrochenen Spin-off-Spielen, die Retro Studios (berühmt für Metroid Prime) Nintendo für die The Legend of Zelda-Serie vorgeschlagen hatte. Seitdem ist es ihnen gelungen, über ein offizielles 22-seitiges Dokument, ein für den Nintendo DS geplantes Strategiespiel mit dem Titel Heroes of Hyrule, neue Informationen über eines dieser beiden Projekte zu erhalten.

Das Spiel hätte eine Handlung enthalten, die größtenteils von Link ausgenommen ist, in der ein kleiner Junge namens Kori ein Buch findet, das, ohne dass er es weiß, verwendet wurde, um Ganon vor 100 Jahren zu versiegeln. Er hätte Seiten des Buches gesammelt, ohne sich seines wahren Zwecks bewusst zu sein, um mehr über die darin enthaltenen Geschichten zu erfahren, die die Abenteuer eines Goronen-, Rito- und Zora-Helden beschreiben, die sich zu Ganons Schloss wagen, um Link von seinem zu befreien böse Kupplungen.

Dementsprechend wäre das Gameplay zwischen diesen heutigen Kori-Segmenten und früheren Buchsegmenten aufgeteilt worden. Die heutigen Teile, die ungefähr ein Drittel des Spiels ausmachen, würden ein traditionelleres Zelda-Gameplay bieten, bei dem Kori durch die Stadt wandert, Minispiele spielt und Nebenquests erfüllt, um mehr Seiten des Buches zu verdienen. In der Vergangenheit schien das taktische, strategiebasierte RPG-Gameplay durch (mit Vergleichen im Dokument zu Final Fantasy Tactics), aber mit einem zusätzlichen Fokus auf das Lösen von Rätseln und die Erkundung zwischen den Kampfabschnitten.

Tatsächlich wird das Spiel in dem Dokument als eine Mischung aus einem traditionelleren Zelda-Spiel und einem taktischen Rollenspiel beschrieben, wobei mehrere Mechaniken und Designentscheidungen in dieses Konzept einfließen. Während zum Beispiel traditionelle RPG-Statistiken existieren würden, würde das Aufsteigen als Konzept größtenteils fehlen, wobei der Fokus stattdessen darauf liegt, Gegenstände wie Herzstücke zu erhalten, die Sie verwenden würden, um die Statistiken zu erhöhen. Die Gegenstände wären auch vielseitig einsetzbar und würden nicht nur im Kampf, sondern auch zum Erkunden und Lösen von Rätseln verwendet, was ihre Verwendung in traditionelleren Zelda-Titeln widerspiegelt. Schließlich würden sowohl das vergangene als auch das gegenwärtige Gameplay miteinander verbunden, wobei bestimmte Informationen, durchgeführte Aktionen oder Gegenstände, die in einer der beiden Epochen erhalten wurden, Vorteile bieten oder Fortschritte in der anderen freischalten.

Das Projekt hat es leider nie weit gebracht, da Nintendo den Pitch von Retro fast sofort ablehnte. Daher wurde nie ein spielbarer Prototyp entwickelt, und das Spiel bleibt ausschließlich an dieses 22-seitige Designdokument gebunden. Dennoch ist es faszinierend, von diesem Projekt zu hören, das ein brandneues Unterfangen für das Franchise darstellt und das seitdem noch nicht wiederholt wurde.

Wenn Sie sich das fragliche Dokument und alle begleitenden Grafiken und Texte gründlich ansehen möchten, sehen Sie sich das vollständige Video von Did You Know Gaming? an, in dem das Projekt unten detailliert beschrieben wird:

source-87

Leave a Reply