Neu bei Prime Video im Februar 2023: Halloween endet, Smile, Jemand, den ich früher kannte und mehr


Der Valentinstag steht vor der Tür und Prime Video feiert dies mit einigen wunderbaren Ergänzungen seiner Bibliothek in Form von Filmen und Fernsehsendungen. Zwei der größten Neuzugänge sind nicht die liebevollsten Abenteuer, aber Horrorfans werden erfreut sein zu wissen, dass Halloween Ends und Smile beide später in diesem Monat ihren Weg zum Streamer finden werden.

Einige große Originalprogramme von Prime Video sind ebenfalls auf dem Weg, darunter Christoph Waltz’ The Consultant, ein verdrehter, komödiantischer Thriller, der die „düstere Beziehung zwischen Chef und Angestelltem“ untersucht. Carnival Row kehrt im Februar für seine zweite Staffel zurück und macht genau dort weiter, wo Staffel 1 endete – mit Orlando Blooms Rycroft Philostrate, der eine Reihe grausamer Morde untersucht.

Alison Brie von Community spielt am 10. Februar in „Somebody I Used to Know“ die Hauptrolle und diese Geschichte handelt von einer „workaholic TV-Produzentin“, die mit einem großen Rückschlag und einer ungeplanten Reise zurück in ihre Heimatstadt fertig werden muss. Außerdem schlüpft Forest Whitaker in Staffel 3 von Godfather of Harlem erneut in die Rolle des Gangsterbosses Bumpy Johnson.

Es wird auch eine Menge klassischer Filme in den Katalog von Prime Video aufnehmen, darunter I, Robot, King Kong von 1976, Rambo, Rambo: Last Blood, Seabiscuit, Shrek 1 & 2, Shaft, The Talented Mr. Ripley und mehr.

Schauen Sie sich die Diashow-Galerie unten an, um einige der bemerkenswertesten Prime Video-Veröffentlichungen vom Februar 2023 zu sehen, gefolgt von der vollständigen Liste:

1. Februar

Filme

  • Eine Nacht im Roxbury (1998)
  • Alex Kreuz (2012)
  • Fast berühmt (2000)
  • Sind wir schon da? (2005)
  • KI Künstliche Intelligenz (2001)
  • Der Trauzeuge (1999)
  • Der Ernährer (2017)
  • Der Anruf (2013)
  • Chaplin (1993)
  • Kinder des Himmels (1999)
  • Teufel in einem blauen Kleid (1995)
  • Das Dilemma (2011)
  • Abfahrtsrennfahrer (1969)
  • Enron: Die klügsten Jungs im Raum (2005)
  • Ausgesetzt (2016)
  • Lebensmittel, Inc. (2009)
  • Vier Brüder (2005)
  • Französische Postkarten (1979)
  • Von Justin bis Kelly (2003)
  • GI Joe: Vergeltung (2013)
  • Der Glasschild (1995)
  • Der Himmel kann warten (1978)
  • Die Hilfe (2011)
  • Die Hektik (2019)
  • Ich, Roboter (2004)
  • Im Inneren des Menschen (2006)
  • Invasion der Body Snatcher (1978)
  • Jakobsleiter (1990)
  • Kevin Hart, lass es mich erklären (2013)
  • König Kong (1976)
  • Das letzte Lied (2010)
  • Lebenspartner (2014)
  • Madeas Zeugenschutz (2012)
  • Nacho Libre (2006)
  • Noch nie geküsst (1999)
  • PS Ich liebe dich (2007)
  • Prophezeiung (1979)
  • Rennen um dein Leben, Charlie Brown (1977)
  • Rambo (2008)
  • Rambo: Letztes Blut (2019)
  • Rambo: Last Blood (Extended Cut) (2019)
  • Sarafina! (1992)
  • Gruselfilm 4 (2006)
  • Seebiskuit (2003)
  • Welle (2000)
  • Shrek (2001)
  • Shrek 2 (2004)
  • Etwas Wildes (1986)
  • Seelennahrung (1997)
  • Südseite mit dir (2016)
  • Zucker (2009)
  • Der talentierte Mr. Ripley (1999)
  • Toni Morrison: Die Stücke, die ich bin (2019)
  • Tsotsi (2006)
  • Turbulenzen (1997)
  • Tyson (2009)
  • Underclassman (2005)
  • Venus und Serena (2013)
  • Weißes Haus am Boden (2013)
  • Wer ist Ihr Caddy? (2007)

Fernsehserie

  • Einsatzregeln (2009)
  • Dawsons Creek (1998)

3. Februar

Filme

  • Pfoten der Wut: Die Legende von Hank (2022)

Fernsehserie

7. Februar

Filme

  • Bestie (2022)
  • Brian und Charles (2022)

8. Februar

Filme

9. Februar

Filme

10. Februar

Filme

  • Jemand, den ich früher kannte (2023)

11. Februar

Filme

14. Februar

Filme

17. Februar

Filme

  • Dreitausend Jahre Sehnsucht (2022)

Fernsehserie

  • Carnival Row Staffel 2 (2023)
  • Der Kopf von Joaquín Murrieta (2023)

19. Februar

Filme

21. Februar

Filme

22. Februar

Filme

  • Teenage Mutant Ninja Turtles (2014)

24. Februar

Fernsehserie

  • Der Berater (2023)
  • Die Hart (2020)

Adam Bankhurst ist Nachrichtenschreiber für IGN. Sie können ihm auf Twitter folgen @AdamBankhurst und weiter Zucken.