Netflix-Zuschauer „übel“ wegen Jeffrey Dahmers Serienmörder-Show mit Evan Peters in der Hauptrolle

Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmerder neue Serienmörder-Thriller von Netflix, der auf echten Verbrechen basiert, hat die Zuschauer von den ersten paar Szenen an erschreckt.

Die Showstars Stute von Easttown Schauspieler Evan Peters als der Mann, der auch als „Milwaukee Cannibal“ oder „Milwaukee Monster“ bekannt ist und zwischen 1978 und 1991 die Morde und Zerstückelungen von 17 Männern und Jungen begangen hat.

Es kam am Donnerstag, dem 22. September, auf der Plattform an, und seitdem fanden viele Zuschauer die grausamen Szenen zu viel, um damit fertig zu werden.

„Ich klopfe bei Folge zwei ab … Jeffrey Dahmer ist zu krank und verdreht und ich kann diesen Scheiß nicht überstehen“, twitterte ein Zuschauer.

„Diese Serie von Jeffrey Dahmer hat mir Angst gemacht, nach draußen zu gehen“, fügte ein anderer hinzu, während ein dritter es „so ekelerregend“ nannte und hinzufügte: „Was zum Teufel war mit diesem Narren falsch?“

„Im Ernst, es ist nicht ratsam, sich zu überanstrengen. Eine der verstörendsten True-Crime-Serien, die ich je gesehen habe“, schrieb ein User auf Twitter.

„Jeffrey Dahmers Geschichte IST beunruhigend, und ich denke, es macht Sinn, dass normale, anständige Menschen stark negativ auf die Netflix-Show reagieren. Passt auf euch auf. Wahre Krimi-Genre-Produzenten haben nicht Ihre besten Interessen am Herzen“, schrieb ein anderer Benutzer.

Einige lobten Peters‘ Leistung und schrieben: „Evan Peters als Jeffrey Dahmer ist so verdammt verrückt. Bis zu dem Punkt, dass mir diese ganze Serie tatsächlich so unangenehm und verängstigt ist.“

„Diese neue Jeffrey Dahmer-Show auf Netflix passt nicht zu meinem Geist, ich bin gestresst und habe Angst“, schrieb ein anderer.

„Hell wach und kann nicht schlafen, verängstigter AF“, twitterte einer.

Die Show vereint Peters wieder mit Amerikanische Horrorgeschichte Schöpfer Ryan Murphy, und auch die Stars Molly Ringwald, Niecy Nash und Michael Beach.

Die Zuschauer erwarteten, dass sie die Show als schwierig empfinden würden, als der erste Trailer veröffentlicht wurde, der zeigt, wie Evans Dahmer Männer in seine Wohnung zurückbringt, während sich sein Nachbar (Niecy Nash) über den Geruch und das Geräusch von Schreien aus seinem Haus beschwert.

Der Trailer löste Schockreaktionen bei den Zuschauern aus, die sagten, dass Peters „perfekt“ wie der Serienmörder aussah.

„Er sieht ein bisschen zu sehr nach ihm aus“, schrieb ein Twitter-Nutzer.

„Oh mein Gott, er hat eine unheimliche Ähnlichkeit mit ihm“, kommentierte ein anderer und fügte hinzu, dass sie die Ähnlichkeit „beunruhigend“ fanden.

Der echte Jeffrey Dahmer

(AFP über Getty Images)

Ein Tweet lautete: „Welp, dieser Trailer hat mir offiziell Alpträume bereitet!“

„Gib ihm schon den Emmy!“ kommentierte ein anderer. „Das ist direkt in seinem Steuerhaus! Er spielte ähnliche Rollen in AHS, großartiger Schauspieler.“

Dahmer war in den Medien als „Milwaukee Cannibal“ oder „Milwaukee Monster“ bekannt, da viele seiner späteren Morde Nekrophilie oder Kannibalismus beinhalteten.

Während bei ihm eine Borderline-Persönlichkeitsstörung, eine schizotypische Persönlichkeitsstörung und eine Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wurden, wurde er bei seinem Prozess als rechtlich gesund befunden, wo er zu lebenslanger Haft verurteilt wurde. 1994 wurde er von einem Mithäftling zu Tode geprügelt.

Hier können Sie mehr über die großartigsten Bildschirmdarstellungen echter Serienmörder lesen.

Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer kommt am Mittwoch, den 21. September zu Netflix.

Lesen Sie hier mehr über die wahre Geschichte, die die Show inspiriert hat.

source site-23

Leave a Reply