Netflix neckt Reality-Show „Summer Job“, Film „Robbing Mussolini“ bei MIA Am beliebtesten Muss gelesen werden Melden Sie sich für Variety-Newsletter an Mehr von unseren Marken


Der Winter kommt, aber nicht bei Netflix, da der Streamer noch vor Ende des Jahres seine Reality-Show „Summer Job“ – produziert von Banijay Italia – starten wird.

„Ich bin stolz, denn es ist eine originelle Show, die für Italien gemacht wurde“, sagte Tinny Andreatta, Vizepräsidentin für Inhalte für Italien, am Mittwoch auf dem MIA Market.

Netflix war bestrebt, seine nicht geskripteten Inhalte zu erweitern.

„Wir wissen, dass unsere Mitglieder es lieben. Es ist ein wirklich spannender und wachsender Bereich für uns“, fügte Larry Tanz, VP of Content für EMEA, hinzu. Erwähnenswert sind einige der jüngsten Erfolge von „Young, Famous & African“ bis „I Am Georgina“, die beide für eine zweite Staffel zurückkehren, sowie das neue spanische Angebot „Who Likes My Follower?“.

Doku-Serien haben ebenfalls einen Moment, hieß es, da der Start von Mark Lewis’ „Vatican Girl: The Disappearance of Emanuela Orlandi“ bereits Kontroversen auslöst.

„Es ist eine sehr sensible Show“, bemerkte Andreatta.

„Als wir ‚SanPa: Sins of the Saviour‘ auf den Markt brachten, hatten wir das Gefühl, dass es ein Publikum für diese Art von Shows und Kompetenz auf dem Markt gibt, sowohl von der Produktionsseite als auch von der Talentseite.“

Aber Netflix beabsichtigt auch, mehr in „große Filme“ zu investieren, sagte Andreatta und verwöhnte das Publikum mit dem ersten Blick auf „Robbing Mussolini“, der am Samstag beim Rome Film Fest Premiere haben wird.

Unter der Regie von Renato De Maria – auch hinter dem Streamer-Drama „The Ruthless“ aus dem Jahr 2019 – und beschrieben als „wahrhafte Geschichte eines legendären Überfalls“ wird eine Gruppe von Außenseitern versuchen, Mussolinis Schatz zu stehlen. Matilda De Angelis und Pietro Castellitto in den Hauptrollen.

Andreatta beleuchtete Geschichten, die auf wahren Ereignissen basieren, Adaptionen von großen IPs und „Anti-Helden-Erzählungen“, und neckte auch „Das Lügenleben der Erwachsenen“, basierend auf einem Roman von Elena Ferrante. Die Serie startet im November.

„[This show] beweist, wie viel wir in große Autoren und Regisseure investieren wollen, die auch im Ausland bekannt sind. Regisseur Edoardo De Angelis liefert eine starke Vision von Neapel in den 1990er Jahren. Seine Stimme fügt sich perfekt in Ferrantes Meisterwerk ein.“

„Everything Calls for Salvation“ – das am 14. Oktober starten soll – wird eine weitere hochkarätige Adaption markieren, diesmal von Daniele Mencarellis preisgekröntem autobiografischem Roman.

Mit ihrem komplexen Protagonisten, der nach einem Wutausbruch zu einer einwöchigen Zwangsbehandlung in einer psychiatrischen Anstalt verurteilt wurde, verdeutlicht die Serie den Wunsch von Netflix, „mit dem Geist der Gegenwart verbunden zu sein“, bemerkte sie.

Wie beide Diskussionsteilnehmer betonten, hängt die Stärke von Netflix mit der Möglichkeit zusammen, in lokale Inhalte zu investieren.

„Um international erfolgreich zu sein, müssen wir zuerst bei unserem lokalen Publikum erfolgreich sein und uns mit seinen Bedürfnissen und Wünschen verbinden. Ich denke, die Qualität der italienischen Inhalte ist ziemlich hoch, aber es war schwierig, sie zu exportieren. Jetzt, mit Subs und Dubs, ist es möglich, es auf der ganzen Welt zu haben. Es ist etwas Neues und Revolutionäres“, sagte sie.

„Als ich vor acht Jahren in das Unternehmen eintrat, versuchten wir, Shows mit sehr wenig Ortskenntnissen und sehr wenig Fachwissen in Auftrag zu geben. Jetzt ist es ganz anders“, stimmte Tanz zu.

„Wir sind nah an den Machern und sprechen mit ihnen in ihrer eigenen Sprache. Wir sehen eine ganz andere Art des Geschichtenerzählens, wo es nicht auf Englisch sein muss, es muss nicht aus Hollywood sein, um die Welt zu erreichen. Es kann sehr spezifisch und sehr authentisch sein.“

Aber Abwechslung ist trotzdem wichtig.

„Unsere Mitglieder wollen eines Tages ‚Haus des Geldes‘ sehen, dann ‚Jung, berühmt & afrikanisch‘ und dann ‚Too Hot to Handle‘. Das ist übrigens nur meine Beobachtungsliste“, lachte er.

„Die Leute fragen mich, was meine Lieblingsserie auf Netflix ist. Im Moment ist es „The Empress“ aus Deutschland. Aber ich bin gerade aus Warschau zurückgekommen, wo wir ein neues Büro eröffnet haben und eine erfolgreiche Show namens „High Water“ haben. Also das ist auch mein Favorit.“

“Hoffentlich haben Sie in den nächsten Wochen genug zu sehen.”



source-96

Leave a Reply